PC ruckelt alle paar Sekunden
Übersicht

![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Meine Zimmertemperatur war auch shcon bei 35°. Das ist bei mir im Sommer leider so. Und ich hab ja geguckt, da ist kein Throttlich zu beobachten. | ||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dir wurde von mehreren Seiten gesagt dass 80-100° einfach zuviel sind. Was Du jetzt daraus machst - CPU-Bremse ja oder nein - ist dein Ding. Wenn Du der Meinung bist das ist nicht das Problem: bitte.
Es sind ja deine Kohlen (oder die deiner Eltern), nicht unsere. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Pummelie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn eine CPU so heiß wird, gibs nur 2 Dinge die man machen kann um den Hitzetot der CPU zu vermeiden.
1. Bessere Kühlung, am besten Wasserkühlung für ein solches System. 2. UnderClock, den CPU-Tackt zu senken... |
||
It's done when it's done. |
![]() |
Chester |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Eisvogel hat Folgendes geschrieben: Meine Zimmertemperatur war auch shcon bei 35°. Das ist bei mir im Sommer leider so. Und ich hab ja geguckt, da ist kein Throttlich zu beobachten.
Wie ich im letzten Post schon schrieb... Hier steht, warum das Throttling nicht durch irgendwelche Programme erkennbar wird: Intel® Core™ i7-800 and i5-700 Desktop Processor Series and LGA1156 Socket Thermal/Mechanical Specifications and Design Guidelines Kapitel 6.2.2.2: Zitat: Clock modulation is performed by rapidly turning the clocks off and on at a duty cycle
that should reduce power dissipation by about 50% (typically a 30–50% duty cycle). Clocks often will not be off for more than 32 microseconds when the TCC is active. Cycle times are independent of processor frequency. TCC ist der "Temperaturkontrollkreislauf", der aktiviert wird, sobald die kritische Temperatur überschritten wird. Und um dir einen Maßstab für die Zeitintervalle zu geben: Wenn nach 20 Millisekunden mit aktiviertem TCC die Temperatur nicht unter den kritischen Punkt fällt, wird ein bestimmtes Flag gesetzt: Zitat: This flag is an indicator
of a catastrophic thermal solution failure and that the processor cannot reduce its temperature. Unless immediate action is taken to resolve the failure, the processor will probably reach the Thermtrip temperature (see Section 6.2.3 Thermtrip Signal) within a short time. In order to prevent possible permanent silicon damage, Intel recommends removing power from the processor within ½ second of the Critical Temperature Flag being set. Die Thermtrip Temperatur ist 125° C, von der du ja noch glücklicherweiße weit entfernt bist. Natürlich haben wir ja jetzt immer noch nicht geklärt, woran es wirklich liegt, aber wenn du einfach mal den Versuch machen würdest, indem du dem Prozessor mal den Saft runterdrehst, hätten wir entweder das Problem gefunden oder können das als Ursache ausschließen. Nur deine Einstellung kommt einem so rüber, als ob du darauf wartest, dass hier jemand die perfekte Lösung schreibt, die ganz sicher richtig sein muss und möglichst keinen Aufwand bedeutet... Sorry, wenn ich falsch liege, aber das ist mein persönlicher Eindruck. Wenn du zum Beispiel nicht weißt, wie man das macht, kannst du das auch ruhig sagen, dann helfen wir dir auch. Schließlich ist das ein Gebiet, das viele gar nicht kennen, da man es entweder nur zum Stromsparen oder zum Übertakten benötigt. @Pummelie: Eine Wasserkühlung wäre natürlich ideal, aber ein guter Luftkühler tut es auch, vorallem preislich (Vorsicht, keine Lüfter aus MM oder Saturn) ![]() |
||
![]() |
Pummelie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich weiß das es eine Luftkühlung sehr gut sein kann, aber Eisvolgel hat ja wenn ich das richtig elsen habe noch den Standartkühler drauf, der ist wirklich nicht sehr gut (eigene Erfahrung)...
Du solltest mal die Spannungen des Netzteils protokollieren, und sehen, ob diese bei Falle des Ruckel'ns einbrechen.... |
||
It's done when it's done. |
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Chester du hast, ich weis nicht wie man das macht. Ist das denn überhaupt so gesund für die CPU wenn man da mal was wegnimmt? Geht dann die Garantie verloren? Ist das einfach? | ||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
![]() |
Moep |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Frage mit der Garantie würde mich auch brennend interessieren.
Was Garantien angeht hab ich bisjetzt die Erfahrung gemacht , dass wenn sie gefährdet ist, man eine Nachricht/Meldung/Schild sieht bevor man das macht was man machen wollte^^. Schwierig dürfte es aber nicht sein die Taktung zu ändern, dafür hat man BIOS. Und beim runtertakten besteht eher geringe Gefahr , da man der CPU damit eher einen gefallen tut , oder so ![]() mfg |
||
Hardstyle Schleichwerbung:
http://www.youtube.com/user/Hackepeter42 Achtung: Suchtgefahr! moep123.ohost.de |
![]() |
Suco-XBetreff: ...... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du wissen willst ob es an der Temperatur liegt musst du nichtmal den Takt runterschrauben. Öffne den Tower, stell einen Ventilator vor und schaue ob es was an der Problematik ändert. Wenn ja, kannst du dir einen neuen Lüfter kaufen.
Ich habe von einem Freund auch schonmal einen PC repariert bei dem sich zwischen Lüfter und Prozessor eine dicke Staubschicht gebildet hat, die eine Kühlung verhinderte. Aber wenn ich mir deine PC-Daten so anschaue dürfte er noch nicht alt genug für sowas sein. Mfg Suco |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich hab kurze Ruckler, so um die viertel Sekunde lang, und das alle 1-2 Sekunden, wenn mein Rechner zu heiß wird. Allerdings handelt es sich dabei um eine AMD CPU, ich tippe dennoch auf zu hohe Temperatur. | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also es ist ja nicht so, dass die Ruckler nur Auftreten, wenn meine CPU zu heiß ist. Die Ruckler treten ja schon im Idle bei 45° auf. Aber wenn mir jemand sagt, wie ich den Takt runterschraube, also was man alles beachten muss, dann würde ich das machen. Aber ich habe halt Angst, das ohne Anweisungen zu machen, weil ich nicht weiß was passieren kann. | ||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group