Demoversion, wie Prüfen?
Übersicht

danibertBetreff: Demoversion, wie Prüfen? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
ich möchte von meinem Programm eine Demoversion und eine Vollversion veröffentlichen. Nun muss ich bei der Demo irgendwie prüfen, ob der Testzeitraum schon abgelaufen ist. Das Programm soll unter Windows, Linux und OSX laufen. Unter Windows dachte ich mir, schreibe ich einen entsprechenden Wert in die Registry. Wie funktioniert das unter Linux / Mac OS X? So weit ich weiß, gibt es dort keine Registry. Danke im Voraus |
||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Am besten machst du einfach eine Vollversion, in der alle features anthalten sind, und eine Demo version, die stark abgekürzt ist (z.B. nur eine Map, eine Figur, ein Raumschiff der so ) Dann brauchst du dir um den Zeitraum keine gedanken zu machen.
Auch ne möglichkeit wäre, das Installations Datum (Uhrzeit) in eine versteckte Datei zu schreiben (die nennst du bspw. "Level_Dat.zsd" oder ein andere unaufälliger name. Und am besten speicherst du dort die ersten bytes das Datum unlesbar rein, und dann hängst du noch ein paar Bytes dran damit die Datei auch nach etwas aussieht. Lesen und überpürfen sollte nicht so schwer sein. Natürlich würde ich die Datei auch z.B. an orten wie Eigene Dateien, Programme, oder so speichern, da wo user normalerweise keine Dateien vermuten. mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
danibert |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@ ToeB
An die Möglichkeit mit der versteckten Datei hatte ich auch schon gedacht. Mein Problem hier: ich kann die Datei schon mal nicht in den selben Ordner legen, wie meine executable. Sonst kann man sie ja einfach löschen und hat einen neuen Testzeitraum. Ich bin mit Linux/Mac nicht so richtig vertraut und weiß nicht, welche Verzeichnisse ich für soetwas benutzen kann bzw. soll. Ich möchte natürlich verhindern, dass die ganze Sache nicht funktioniert, weil ich für den entspr. Ordner keine Schreibrechte habe. Gibt es hier ein bestimmtes Userverzeichnis oder einen Systempfad, der sich für sowas eignet?? Noch eine Frage: ich habe gesehen, dass es systemproperty() in BMax nicht mehr gibt. Wie finde ich hier den Systempfad heraus? |
||
TheGamePope |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich schätze mal, in deinem spiel wir es auch sowas wie saves geben (hoffe ich). Speichere doch dort die gespielte zeit. So kann man dann zwar immer wieder von vorne anfangen, man wird aber nie weiter als bis z.B. level 2 kommen | ||
danibert |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@TheGamePope
...es ist kein Spiel, sondern eine Anwendung zur Verwaltung von Dateien auf diversen Servern. Mit Level 2 wird´s also schwierig. |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Wie finde ich hier den Systempfad heraus?
Ich weiß gerade nicht, ob/wie es auf anderen Systemen funktioniert: BlitzMax: [AUSKLAPPEN] getenv_("windir")
|
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
TheGamePope |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
danibert hat Folgendes geschrieben: @TheGamePope
...es ist kein Spiel, sondern eine Anwendung zur Verwaltung von Dateien auf diversen Servern. Mit Level 2 wird´s also schwierig. Hm sorry... Das einzige was ich rausgefunden habe, ist das Mac seine einstellungen in users\library\Preferences (Für einen benutzer) und in HD\library\preferences (gilt für alle) speichert. Da könntest du evtl reinschreiben. Die frage is bloß wie... |
||
ViK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
danibert hat Folgendes geschrieben: Gibt es hier ein bestimmtes Userverzeichnis oder einen Systempfad, der sich für sowas eignet?? Noch eine Frage: ich habe gesehen, dass es systemproperty() in BMax nicht mehr gibt. Wie finde ich hier den Systempfad heraus? Es gibt ein Module extra dafür, BaH.volumes. Plattformübergreifend. http://code.google.com/p/maxmo...n=2&q= GetCustomDir Returns the custom directory path. GetUserAppDir Returns the user directory for application data. GetUserDesktopDir Returns the user Desktop directory. GetUserDocumentsDir Returns the user Documents directory. GetUserHomeDir Returns the user home directory. GetVolumeFreeSpace Returns the amount of free space (in bytes) on the given volume. GetVolumeInfo Populates and returns a TVolume object. GetVolumeSize Returns the size (in bytes) of the given volume. ListVolumes Returns a list of volumes on the system. |
||
![]() |
Lord Stweccys |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Theoretisch könntest du auch eine Online-Abfrage machen, aber nur auf die Gefahr hin, dass die Nutzer des Programms dich hassen werden. ![]() |
||
![]() |
Moep |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
2 Ideen , die man evtl. kombinieren könnte :
Es handelt sich ja um ein Programm zu Verwaltung von Daten auf Servern, richtig? 1. Wie wärs wenn man die Dateigröße beschränkt die hochgeladen werden kann. 2. Oder man macht es so, dass man keine Einstellungen speichern kann und das Programm sich nach einer bestimmten Zeit schließt. Durch dieses 2 Dinge könnte man den User ziiiemliich nerven denk ich, sodass er es nicht bei der Demo version belässt ![]() Hoffe ich konnte etwas sinnvolles dazu beitragen. mfg |
||
Hardstyle Schleichwerbung:
http://www.youtube.com/user/Hackepeter42 Achtung: Suchtgefahr! moep123.ohost.de |
ruby |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Oder der Nutzer der Demoversion bekommt alle zwei / drei Minuten eine Meldung (Notice oder so), dass es sich bei dem Programm um eine Demoversion handelt. Die Meldung muss er dann immer wieder wegklicken.
Nervig aber effektiv... ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group