Problem mit include

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

Elendil

Betreff: Problem mit include

BeitragSo, Aug 08, 2010 18:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey leute,
ich habe ein problem mit include un zwar folgendes: Um den User entscheiden zulassen, welches Feature er anschaltet oder nicht (z.B. gras an/aus), gibt es eine TXT datei, die im code vor schleifenbeginn mit include eingeladen wird (Diese Variablen wurden davor Global gesetzt). Wenn ich dies nun als code ausführe werden die variablen jedes mal richtig eingelesen und es funktioniert alles. Sobald ich jedoch den code als exe erstell, wirken sich die Änderungen in der config.txt nicht mehr auf das Spiel auf. Es bleibt alles so wie beim erstellen der exe. Und irgendwie versteh ich nicht wieso das so ist, vorallem weil es ja schonmal funktioniert hat und da es ja beim code noch funktioniert o_O. Wisst ihr da vielleicht mehr?
thx jetzt schonmal
Lg Elendil

Pummelie

BeitragSo, Aug 08, 2010 18:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ein bissche Code wäre sicher hilfreich Wink

Packst du die exe an die Position des Includes?
It's done when it's done.

mpmxyz

BeitragSo, Aug 08, 2010 18:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Include macht nichts weiteres, als vor dem kompilieren den Code aus der angegebenen Datei an die Include-Stelle zu kopieren.
Wenn du den Code aus der IDE heraus ausführst, wird er immer wieder neu kompiliert. Änderungen im Code werden somit übernommen.
Die *.exe ist die kompilierte Version des Programms. Die ändert sich nicht, wenn du den Sourcecode änderst.
Du musst dann schon eine eigene Lade-Routine erstellen, wenn der Nutzer etwas beeinflussen können soll.
mfG
mpmxyz
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer

Elendil

BeitragSo, Aug 08, 2010 18:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
o_O dann versteh ich jetzt überhaupt nichts mehr. ich bin mir sicher, dass es schon mal funktioniert hab, hab ja auch die ganzen rückmeldungen von den usern dies getestet haben. hmm :-\
könnteste mir ganz grob sagen wie sone laderoutine aussehen könnte?
Lg Elendil

Edit1: ich glaub dis war ne beschissene frage. sorry stand grad aufm schlauch. werd mal schaun, thx Smile

mpmxyz

BeitragSo, Aug 08, 2010 19:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das kommt darauf an, wie du die Daten speichern lassen möchtest.
Das fängt mit binären Daten an, geht über Ini-artige Dateien bis zu komplexen xml-Strukturen.
Die beste Kombination zwischen Nutzerfreundlichkeit und Aufwand ist eine Ini-Datei.
Dort sind alle Werte so gespeichert:
Code: [AUSKLAPPEN]
<Schlüssel>=<Wert>

Wenn man nicht gerade alle Spezialfälle damit abhandeln möchte, reicht diese Zeilenweise Bearbeitung der Datei:
1. Die Position des "=" bestimmen. (Falls keines existiert, wird der Rest übersprungen.)
2. Das vor dem "=" ist der Schlüssel. Das, was dahinter ist, ist der Wert. (Mit Hilfe von Trim kann man die äußeren Leerzeichen aus beiden Strings herausfiltern.)
3. Mit Select wählt man das richtige Codestück zum Schlüssel aus. Hier wird dann z.B. die globale Variable "zeichneGras" beim Schlüssel "gras" je nach Wert auf 0 oder 1 gesetzt.
Hier sind noch einmal die benötigten Befehle:
ReadFile, Eof, ReadLine und CloseFile zum richtigen Auslesen der Datei
Instr zur Suche nach dem "=".
Left, Mid, Right und Len zum Bestimmen des Schlüssels und des Wertes. (Man braucht nicht unbedingt gleich alle. Wink)
mfG
mpmxyz
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group