MouseX problem

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

NoneX

Betreff: MouseX problem

BeitragMo, Aug 09, 2010 22:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 800,600

char=LoadImage("char.bmp")
maus=LoadImage("maus.bmp")

yC=500

 

Repeat

DrawImage char,xC,yC
DrawImage maus,xM,yM

xM=MouseX 


If xC<xM Then xC=xC+1 

Print MouseX 

Flip
Cls
Until KeyHit(1)
End


MouseX sollte mir ja eigentlich seine Koordinaten zurück geben nur zeigt es mir dauernd 0 an.
Habe auch schon in der Hilfe geschaut nur weiß ichs immer noch nicht.
Wahrscheinlich ein ziemlicher anfänger fehler.
Was mache ich falsch ?

Lg und danke im Vorraus
NoneX

Xeres

Moderator

BeitragMo, Aug 09, 2010 22:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Damit Funktionen einen Wert zurückgeben, musst du die Klammern dahinter setzen.
var = MouseX()
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)
 

Sterbendes Lüftlein

BeitragMo, Aug 09, 2010 22:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Text entfernt

hazumu-kun

BeitragDi, Aug 10, 2010 1:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Xeres hat Folgendes geschrieben:
Damit Funktionen einen Wert zurückgeben, musst du die Klammern dahinter setzen.
var = MouseX()

Quatsch. Geht auch ohne Klammern.
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann
-> nicht omnipotent

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragDi, Aug 10, 2010 1:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Beispiel Code: [AUSKLAPPEN]
Print Ausgabe
Print Ausgabe()
Print Ausgabe

WaitKey

Function Ausgabe$()
   Return "Kay Alter"
End Function


Ergebnis Zitat:
0
Kay Alter
0


Gilt auch für Integer-Rückgabewerte. Funktionen lassen sich ohne Klammern aufrufen, jedoch keine Rückgabewerte ''ziehen''.

hazumu-kun

BeitragDi, Aug 10, 2010 8:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das ist ja interessant, lässt sich bestimmt mal clever anwenden.
Dann schließe ich mich mal an, vielleicht nur zwei Klammern vergessen.
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann
-> nicht omnipotent

Silver_Knee

BeitragDi, Aug 10, 2010 9:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Local Ausgabe=3
Print Ausgabe
Print Ausgabe()
Print Ausgabe

WaitKey

Function Ausgabe$()
Return "Kay Alter"
End Function


Zitat:
3
Kay Alter
3


deshalb übrigens
 

NoneX

BeitragDi, Aug 10, 2010 13:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja warn wirklich nur die zwei klammern ^^

Danke an alle die mir geholfen haben

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group