Mac zeigt falsche Dateigröße an?

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

M0rgenstern

Betreff: Mac zeigt falsche Dateigröße an?

BeitragSa, Aug 28, 2010 13:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey Leute.

Ich hab eine kleine Frage zu der Art und Weise wie die Dateigrößen auf einem Macbook angezeigt werden.
Folgendes: Ich bin grade dabei was für den BCC zu coden und hab mal meine Dateigrößen angeguckt.
ALLE .bmx Dateien haben hier auf dem Macbook 4 kb.
Ich hab sogar testweise eine leere erstellt und gespeichert: 4kb.
Ich kann mir das nicht erklären. Gibt er der Datei einfach mal präventiv 4kb Speicher?
ich wüsste auch echt mal gerne, wie ich hier die RICHTIGE Dateigröße rausfinde.

Wäre super wenn da jemand von euch rat wüsste.

Lg, M0rgenstern

D2006

Administrator

BeitragSa, Aug 28, 2010 13:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Rechtsklick Informationen. Da steht bei der Größe in Klammern dahinter die tatsächliche Dateigröße.

Achtung!
Seit Snow Leopard werden die Dateigrößen SI-konform angezeigt. D.h. wenn dort 1 MB steht, sind 1.000.000 Bytes gemeint, nicht 1.048.576 Bytes wie unter Windows.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

M0rgenstern

BeitragSa, Aug 28, 2010 13:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey vielen Dank.
Ich hab schon gedacht ich könnte mir den BCC abschminken^^

Jetzt aber mal ehrlich: Warum zeigt er bei ner Datei die eigentlich nur 2 byte groß ist 4kb an? Also, woran liegt das?

lg, M0rgenstern

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, Aug 28, 2010 13:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Weil auf der Festplatte Dateinen nicht bytegenau gespeichert werden, die wird in kleine Häppchen unterteilt. Das macht Sinn, denn ansonsten wäre die Tabelle in der steht wo was zu finden ist unter Umständen genauso groß wie die Festplatte selber.
und bei deiner HD scheint diese Blockgröße bei 4kb zu liegen.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

M0rgenstern

BeitragSa, Aug 28, 2010 13:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Achso, okay.
Das ist ganz gut zu wissen.

Vielen dank^^

D2006

Administrator

BeitragSa, Aug 28, 2010 14:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ist übrigens bei Windows nicht anders. Dort ist das der Unterschied zwischen Größe und Größe auf Datenträger. Letztere beträgt bei NTFS-Partitionen größer als 2 GB auch immer mindestens 4 KB. (Die sog. Cluster-Größe)
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

M0rgenstern

BeitragSa, Aug 28, 2010 14:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Unterschied: Wenn du bei Windows (7) auf ne Datei klickst dann bekommst du unten direkt die richtige Größe angezeigt^^

Lg, M0rgenstern

ChaosCoder

BeitragSa, Aug 28, 2010 15:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Apropos, kennt jemand nen Trick damit der Finder gleich die richtige Größe anzeigt?
Projekte: Geolaria | aNemy
Webseite: chaosspace.de

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group