Audio Watermarking
Übersicht

![]() |
ozzi789Betreff: Audio Watermarking |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Guten Tag Blitzer ![]() Ich hoffe ich habe meine Frage im richtigen Subforum eingetragen. Nun, ein paar bekannte von mir machen Musik, sie verkaufen diese auch. Jedoch gab es beim letzten Album-release ein Leck, und wir wissen das es an einem Magazin (also die Demo die verschickt wurde) lag welches dieses vor der Veröffentlichung geuploaded hat. Da DRM nicht nur ziemlich kompliziert ist, dazu noch kostet, wollte ich euch fragen ob ihr euch da auskennt. Eigentlich würde es ja genügen, ein paar Bits zu verändern. Jedoch wäre beim komprimieren einer Datei diese Variante für die Katz. Seh ich das richtig? Also zB die ersten paar bits anders -> Magazin 1 ein paar bits später -> Magazin 2 um sie so auseinander halten zu können ID3 Tags sind zu simpel. Dann hab ich noch was zu LAME Header gelesen, verstehe es aber nicht wirklich. (http://spoox.org/wp/2007/02/12/a-few-ways-of-watermarking-mp3-files/) Hat jemand da ne gute Idee, wie man, falls die MP3's später auf einer Tauschbörse auftauchen, identifizieren könnte von wem dies stammt. Besten Dank, ozzi |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei DVD-Erstveröffentlichungen für Filmkritiker (vor dem Verkaufsstart), wird auf den Filmen an einer bestimmten Position zu bestimmter Zeit ein Pixel eingeblendet. Bei der Musik kann man das auch so machen. Lass ein Instrument ein Klang oder ähnliches zu bestimmter Zeit erklingen, was sonst da nicht mehr rein gehört, sich aber auch nicht falsch anhört. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich denke den Tipp von hectic kann man gut Adacity umsetzen.
Dort könnte man auch ein einem bestimmten (Wasserzeichengeeigneten) Intervall kleine unhörbare Formen oder Erhöhungen in die Frequenz-linie einbauen ![]() |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das ist ein Ansatz.
Also für die einen 0:00-0:10 einen gewissen Unterton einblenden Für die anderen 0:10-0:20 usw. Denke das sollte klappen, besten dank ![]() Edit: naja habs probiert, is etwas schwer auf nem hiphop beat. |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Lastmayday |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
versuch doch ein spectrogram image in das lied einzufügen:
http://www.youtube.com/watch?v...re=related http://www.youtube.com/watch?v...re=related 1-2 sek um ne zahl reinzubauen solte reichen. mfg |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ah nice. Sowas hab ich gesucht ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Ray-Tracer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es gibt Audio-Watermarking-Tools:
1http://research.microsoft.com/...fault.aspx 2http://www.metois.com/Eymwatermark/index.htm 3http://www.musictrace.de/produ...ark.en.htm |
||
__wunschklang__ |
![]() |
kriD |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
K.I.Z hats bei neuen Album so gemacht, dass sie einfach vor jedes Lied (aber schon in die Melodie oder den Beat rein (, sodass mans nicht entfernen kann)) den Satz: "Ich bin ein Schwuli, aufm Arsch tätoviert." getan haben. Das stört nicht wirklich, ist totsicher und auf den ersten "blick" hörbar.
Natürlich kann man den Text auch ändern ![]() lg kriD |
||
Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich! |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Ray-Tracer
Woah dope, sowas hab ich gesucht, werd ich gleich mal anschauen, besten dank! @kriD Haha nice ![]() Ja aber da wäre es einfach das raus zuschneiden ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Entschuldigt den Doppelpost.
Das Tool auf der Microsoft Seite funktioniert prima. Jedoch kann es mir nur anzeigen DAS es ein Watermark hat, und nicht mit welchem hexcode ich es gemarkt habe. Ich muss die nacher noch ausseinander halten könne (man schickt jedem magazin eine andere version) mfg /edit hat sich erledigt, das sind die letzen paar WM bits. thnx ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group