3D-Tutorial für BlitzMax?

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

CO2

ehemals "SirMO"

Betreff: 3D-Tutorial für BlitzMax?

BeitragDi, Sep 07, 2010 14:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,
Kennt jmd von euch eine gutes 3D-Tutorial? Und nein, das heißt nicht, dass ich zu faul bin zu suchen, ich möchte einfach nur von erfahrenen Usern wissen, welches Tutorial sie benutzen/benutzt haben. Ich habe mich bereits durch die Hilfe gearbeitet.
Ich bedanke mich wie immer schonmal im vorraus.
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti

Xeres

Moderator

BeitragDi, Sep 07, 2010 17:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Von welcher Hilfe sprichst du? Oder Besser: von welchem 3d-Modul sprichst du? Es gibt bei BMax doch kein mitgeliefertes.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)
 

CO2

ehemals "SirMO"

BeitragDi, Sep 07, 2010 19:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein Oo... ich dachte das wäre dabei... naja, da merkt man wieder, dass ich ein blutiger Anfänger bin Very Happy
Wo gibt es denn Module?
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti

Skabus

BeitragDi, Sep 07, 2010 20:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja noch gibts keine wirklich leistungsumfassenden Module.


Im Grunde kannst du dir durch denn völligen OpenGL-Support alles selbst aufbauen,
wenn du dazu die Muße und Lust hast.

Infos zur OGL-Programmierung gibts unter anderem hier: http://wiki.delphigl.com/index.php/Hauptseite

Ansonsten würde noch miniB3D in Frage kommen, was allerdings vom Funktionsumfang sehr eingeschränkt
ist und nicht alle B3D-Funktionen bereitstellt.es gibt noch eine miniB3D extended Version, mit
mehr Funktionen, allerdings fehlen halt nen paar wichtige Funktionen wie z.B. Terrain-Renderer etc.

Es gäbe da noch Leadwerks was ich sehr empfehlen kann, allerdings werden die neueren Version
davon wohl nicht mehr für BlitzMax zur Verfügung stehen(sondern nur noch für C++) .
Allerdings bietet Leadwerks so alles was eine 3D-Engine bieten sollte.


Musst du mal schauen, was deinen Wünschen am ehesten entsprechen würde!


MfG Ska
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat

aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit!
Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente.
Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/
Besucht meine Seite:
www.seelenfriedhof.de.vu
 

CO2

ehemals "SirMO"

BeitragMi, Sep 08, 2010 14:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jo, alles klar, thx.
Ich denke solange es keine leistungsfähigen 3D-Module für BMax gibt, werde ich meine 3D-Projekte in B3D zusammenbasteln, meine 2D-Projekte aber in BMax.
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group