Psi-Operator?
Übersicht

![]() |
M0rgensternBetreff: Psi-Operator? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hey Leute.
Ich weiß ja, dass hier ien paar studierende Menschen angemeldet sind (^^). Und ich habe momentan ein kleines Problem. Hier liegt eine Aufgabe vor mir, mit dem Psi-Operator (Logik, aus dem mathematischen Vorkus). Das Problem: Ich kann mit dem Psi-Operator nix anfangen und die Erklärung bei Wikipedia peil ich auch nicht. Die Belegung der Tabelle versteh ich nicht und mit den Ergebnissen komm ich auch nicht klar. (Die Tabelle ist genauso bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Psi-Operator) Kann mir das vielleicht jemand erklären? Ich hab echt keinen blassen Dunst was dieser Operator überhaupt aussagt. Wäre super. Lg, M0rgenstern |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein Operator gibt eine Rechenvorschrift vor.
Der Psi-Operator sieht mir nach einer Funktion aus, die Logische Werte ausgibt. Schau dir die Logische Verneinung an: Parameter sind X, 1, 0. Dann guckst du in die Tabelle und schreibst die Zeilen auf, für die b=1 und c=0 sind: Du siehst, was die Ergebnisse für a=1 und b=0 sind... Aber ich studiere das auch nicht... |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab von dieser Psi-Funktion noch nie was gehört, aber irgendwo is sie einfach:
für a=0: Psi(a,b,c)=b für a=1: Psi(a,b,c)=c Also ich würds so formulieren: mit a kann man zwischen b und c "umschalten", sozusagen kann man b und c "auswählen". Um was gehts genau bei deiner Aufgabe? mfG, Christoph. |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Operator ließe sich z.B. so definieren:
Psi(A,B,C) = (~A /\ B) \/ (A /\ C) Dann ist per leicht erkennbarer Logik. Psi (A, True, False) = (~A /\ True) \/ (A /\ False) = ~A Psi (A, False, C) = (~A /\ False) \/ (A /\ C) = A /\ C Und bekanntermaßen kann man ja mit "Und" und "Nicht" (oder auch nur mit Nand) schon jede logische Funktion irgendwie ausdrücken. Was man sich darunter vorstellen kann, hat Eingeproggt schon schön gesagt. Aber genau genommen, muss nicht jede Funktion eine sinnvolle Bedeutung im alltäglichen Sinn haben. (Außerhalb der Logik gibts btw noch die Ackermann-Funktion, mit der du Addition, Multiplikation, Potenzen etc in einer simplen Funktion mit drei Parametern zusammenfassen kannst...) |
||
MrKeks.net |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group