Sarrazin und die Republik
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
![]() |
Skabus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie gesagt der Witz an der Sache ist, das viele Leute "Toleranz" und "Gleichberechtigung"
predigen, aber einverstanden damit sind, dass man bei sog. "Rechten"(wo die Definition eh immer aussteht, und viele einfach irgendwas annehmen) pauschal Fremdenhass, Fremdenfeindlichkeit oder andere menschenunwürdige Dinge vorwirft. Jeder soll seine Meinung haben dürfen.Egal wie absurd sie ist.Eine Meinung ist eine Meinung. Man kann sie durch Disskusionen oder durch Klärung natürlich vorbringen, verändern, verstärken oder die Seite wechseln, wenn man überzeugt ist das die andere Seite Probleme doch besser löst. Aber sich grundsätzlich pauschal immer hinzustellen und von "rechtsgerichtet" "radikal" und "dumm" zu reden, ist unreif und zeigt, das viele aus der Vergangenheit nichts gelernt haben. Die Linksextremisten sind z.B. auch lustig.Überall wollen sie gegen Faschismus und dergleichen sein, prügeln aber auch Leute mit anderer Meinung zusammen.Und wie heißt das wenn man andere Meinungen unterdrückt? Genau Faschismus. Faschismus kann links oder rechts sein.Beides ist falsch. Darum: Akzeptiert einfach mal die Meinung anderer, disskutiert mit ihnen vernünftig und sucht einen Konsens. Wenns keinen gibt ist nicht schlimm, aber jede Art von Verunglimpfung anderer Ansichten ist falsch. MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
Rocys |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Jeder darf seine Meinung haben und auch formulieren. Das schließt ein, die Meinung des anderen "dumm, rassistisch und unmenschlich" zu finden und dies zum Ausdruck zu bringen.
Und zum leidigen Thema, Rechte und Linke seien gleich, zitiere ich mal den frühere Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye:"Seit der Wende gab es mehr als 140 Todesopfer rechter Gewalt. [...]Ich kann mich an keinen einzigen Toten durch linke Gewalt erinnern." |
||
![]() |
Skabus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein es gibt grundlegende Spielregeln, die da heißen: Menschenrechte.
Wenn du jemand beleidigst durch deine Meinung verletzt du seine Menschenwürde. Das macht den Unterschied. Man kann jemanden sagen: "Ich finde aufgrund deiner pauschalisierende Aussage bezüglich Ausländern, wirkst du auf mich als würdest du allgemein gegenüber Ausländer feindlich eingestellt" oder: "Du bist ein dummer Rassist der keine Ahnung hat!" Das hatte ich hier im Forum schonmal angesprochen.Man kann seine Meinung sagen, ohne jemanden direkt zu beleidigen, bzw. mit Faschismuskeulen, Nazigebschimpfungen und dergleichen auszupacken. Wer als erwachsener reifer Mensch wahrgenommen werden will, der muss sich auch reifer Aussagen bemühen. Solche Sachen wie "du bist rassistisch" ist auch nur Populismus und wird nur von den Leuten akzeptiert, die diesem Populismus hören wollen. Und zu dem Thema kann ich auch gerne mal ein Zitat ablassen: Zitat: Seitdem 1945 das grausame Regime der Nazis zerschlagen wurde, und unsere Gesellschaft eine aufgeklärte Bürgerschaft von Menschen ist, die die Menschenrechte als grundsätzliche Spielregel des menschlichen Zusammenlebens ansehen, gab, gibt und wird es nie mehr Menschen geben, die diese Werte im Grunde ablehnen. [...] Alle die heute sich mit der "rechten" Ideologie stärken, sind im Grunde nicht mehr als Menschen mit der Auffassung ein Problem anders zu lösen als andere. Der Glaube, es würde heute auch nur noch ein Mensch geben, der das unmenschliche Regime von vor 70 Jahren befürworten und reanimieren will, ist nichts weiter als blankes Unverständnis für die Meinungen, Ängste, Nöte und Wünsche anderer Menschen und einer der letzen Fehler unserer Gesellschaft: Dem fehlenden Wissen um die Gefühle,Wünsche und Sorgen unserer Mitbürger. Ein lokaler Politiker aus meiner Gegend, hat dies mal gesagt. Und nein er war kein NPDler xD MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
Sterbendes Lüftlein |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Text entfernt | ||
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Skabus hat Folgendes geschrieben: Faschismus kann links oder rechts sein.Beides ist falsch.
Soweit ich weiß, ist der erste Satz falsch. Ich habe irgendwann im letzten Schuljahr den Begriff Faschismus unter Wikipedia gesucht und eine, für mich, unfassbare Entdeckung gemacht, die ich als Propaganda empfinde: Laut Wikipedia zumindest, ist Faschismus nur der Begriff, der eine rechtsradikale Form der Politik beschreibt (am Beispiel Hitler, Franco oder Mussolini). [ http://de.wikipedia.org/wiki/Faschismus ] Um auszudrücken, dass eine Staatsform zwar links ist, aber faschistische Elemente enthält, gibt es das Wort 'Linksfaschismus', das kein Unterbegriff von Faschismus ist. [ http://de.wikipedia.org/wiki/Linksfaschismus ] Mein Exemplar des Buches ist übrigens angekommen und ich werde die nächste Zeit damit verbringen, es zu lesen. @Rocys: Jemandem Rassismus zu unterstellen ist eine arge Anschuldigung. Das ist für mich nicht dasselbe, wie wenn man sagt "ich finde deine Meinung dumm/unmenschlich/verrückt/..." und es fällt mir stark auf, wie schnell Wörter wie "Rassist", "Faschist", "Nazi", ... gesagt sind. All das sind arge Anschuldigungen und wenn sie nicht der Wahrheit entsprechen, wer ist dann der Rassist? mfg Thunder |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
Krischan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Rocys hat Folgendes geschrieben: "Seit der Wende gab es mehr als 140 Todesopfer rechter Gewalt. [...]Ich kann mich an keinen einzigen Toten durch linke Gewalt erinnern."
Oh, wenn schon aufrechnen, dann aber bitte richtig, und zwar von Anfang an: - Hitler 55 Millionen Tote - Mao 44-72 Millionen Tote - Stalin 20 Millionen Tote 20+44=64 vs. 55. Statistisch gesehen also ein klares 1:0 Eigentor für die Linken. Statistiken sind was tolles. Einigen wir uns darauf, dass JEDE Form von Extremismus in unserer Gesellschaft nichts verloren hat. Sind zusammen nämlich 55+44+20 = mind. 119 Millionen Tote zuviel. Ausserdem ärgert es mich, dass "rechts" in Deutschland immer automatisch mit rechtsextrem oder rechtsradikal gleichgesetzt wird, wobei die meisten vermutlich nicht mal die beiden letzten Begriffe richtig unterscheiden können. Alleine der Spruch "Kampf gegen rechts" ist diskriminierend gegenüber allen wertkonservativen Meinungen, passt aber zur linken Ansicht der Meinungsfreiheit (wer nicht links ist, muss rechts sein, und genau das ist Extremismus). Da wird überhaupt nicht differenziert. Rechts ist eigentlich bürgerlich. Und überlegt mal, aus welchen Worten der Begriff "National-Sozialismus" besteht. Und es war ja damals auch die "National-Sozialistische-Deutsche-Arbeiter-Partei". Eigentlich waren das dem Wortlaut nach ja RechtsLinke ![]() |
||
![]() |
The Shark |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Rocys sprach von der Zeit nach der Wende und von Deutschland. Also nicht von Opfern von Regierungen, sondern von links- bzw. rechtsextrem orientierten Verbrechen. Du kannst seine Aussage nicht ins Gegenteil verkehren, wenn du Teile davon veränderst.
Wobei ich auch glaube, dass es auch Gewalttaten von Linksradikalen gibt, die Sensibilität ist bei rechtsradikal motivierten Straftaten eben, bedingt durch unsere Vergangenheit, höher. EDIT: Ich muss meine Aussage verbessern. Die Verbreitung von linksradikaler Gewalt ist höher als ich gedacht habe und weitr steigend, allerdings immernoch deutlich geringer als die der Rechtsradikalen. Verfassungsschutzbericht 2009 hat Folgendes geschrieben: Nach Phänomenbereichen unterschieden, wurden 19.468 (2008: 20.422) Straftaten dem Bereich „Politisch motivierte Kriminalität – rechts“, 9.375 (2008: 6.724) dem Bereich „Politisch motivierte Kriminalität – links“ [...]
Link: http://www.verfassungsschutz.d...t_2009.pdf |
||
vanjolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Eben auf Phoenix. Eine Talkrunde über Integration.
Fazit: ![]() ![]() ![]() ![]() Der Moderatorin fiel es sichtlich schwer auch nur Ansatzweise eine Diskussion über Integration zu führen. Mir tat die Schulleiterin leid. 3 : 1 war auch das Endergebnis... Soviel zum Umgang der Medien mit dem Thema. |
||
***************************
in Entwicklung: Tank Battles - Panzeraction Pacific Battles - Rundenstrategie abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault |
Rocys |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Skabus
zuerst schreibst du: "solange er die Gesetze und die Moral der Gesellschaft achtet. Wer das nicht tut, hat keine Menschenrechte verdient imo." und im nächsten Moment greifst du mich an, weil meine Meinung die Menschenrechte anderer verletzt. Und weil meine böse Meinung auch noch der deinen widerspricht, ist das auf einmal böse? Noch mal zum Thema Nazi-Keule: "Nationalsozialismus [...] 25-Punkte-Programm [...] Im scheinbaren Widerspruch dazu bekräftigte Punkt 24 die Religionsfreiheit „im Staat“, allerdings nur, „so weit sie nicht dessen Bestand gefährden oder gegen das Sittlichkeits- und Moralgefühl der germanischen Rasse verstoßen.“ Mit dem Bekenntnis zu einem „positiven Christentum“ ohne Bindung an eine bestimmte Konfession, aber in einheitlicher Frontstellung gegen einen „jüdisch-materialistischen Geist in und außer uns“ war eine Voraussetzung für den späteren Kirchenkampf genannt" - Wikipedia Jetzt aktualisiere mal die Angstfantasien und Vorurteile und das ganze wirkt sehr aktuell. Diese Parallele verschwindet nicht, nur weil du das Schlagwort "Faschismuskeule" ausgräbst. Und nebenbei bemerkt ist es mir ein Rätsel, warum ich nicht sagen darf, dass eine bestimmte Meinung rassistisch ist, du aber sehr wohl in deinem Beitrag implizieren darfst, ich sei unreif und würde die Menschenwürde verletzen. Nenne mich gerne Arsch, wenn du das denkst, aber miss nicht mit zweierlei Maß. Denn ersteres geht mir am selbigen vorbei, aber letzteres ist wirklich unästhetisch und eine Beleidigung für meinen Intellekt. @Thunder Natürlich ist es ein schwerer Vorwurf, jemand anderen als Rassisten zu bezeichnen. Wenn du dir meine Beiträge durchliest, wird dir auffallen, dass ich das nicht getan habe. Ich habe lediglich meine Meinung über einzelne Statements dargelegt, ganz allgemein. @Krischan Ja, das zeugt von einer ernsthaften Auseinandersetzung mit der heutigen Situation. Ich hasse diese ganzen Stalinisten! Aber die wirkliche Gefahr geht eigentlich von den Römern aus, die wollen sich immer noch für die Varusschlacht rächen. |
||
![]() |
Skabus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Rocys hat Folgendes geschrieben: @Skabus
zuerst schreibst du: "solange er die Gesetze und die Moral der Gesellschaft achtet. Wer das nicht tut, hat keine Menschenrechte verdient imo." und im nächsten Moment greifst du mich an, weil meine Meinung die Menschenrechte anderer verletzt. Und weil meine böse Meinung auch noch der deinen widerspricht, ist das auf einmal böse? Du scheinst die Zusammenhänge etwas arg zu wählen... Menschenrechte sind die Grundlage unserer Gesellschaft. Weil wir uns alle zu diesen bekennen sind wir Mitglieder einer "modernen" Gesellschaft. Die Disskusion darüber wann und ob jeder Mensch uneingeschränkt Menschenrechte erhalten darf, ist eine disskusionswürdige Frage.Ich beleidige niemanden direkt, wenn ich die Frage stelle, und mag sie noch so unbequem sein: Verdient ein Mensch der sich im besonderem Maße unmenschlich verhält eine menschliche Behandlung? In den USA z.B. scheint Töten durch den Staat als Strafe durchaus mit einer "modernen" Welt vereinbar zu sein.Das viele dagegen sind, zeigt aber auch das viele Menschen nicht finden dass staatliche Tötung ein gerechtes System darstellt. Allerdings ist es auch wiederrum gegen die Menschenrechte wenn, ganz allgemein gesprochen, ein Mensch einen anderen Menschen in besonders schlimmen und brutalem Maße seiner Persönlichkeits und Menschenrechte durch Folter(körperlich, geistig),Gewalt allgemein, Diebstahl oder ähnliches beschneidet. Genauso ist die Frage berechtigt, wie viel "Mensch" steckt in einem pädophilen Kinderschänder? Die Frage also, ob, und das war meine eigene These, ein Mensch der derartiges tut berechtigt sein sollte "Menschenrechte" zu bekommen, und diese wahrzunehmen, ist berechtigt.Und wird gesellschaftlich auch jeder stellen.Wenn auch nicht öffentlich, da viele Angst vor solchen Disskusionen haben. Im menschlichen Miteinander hingegen ist die direkte Beieldigung und vor allem krasse Unterstellungen wie "Rassist" "Nazi" "Faschist" etc. besonders in unserer Gesellschaft rufschädigend. Darum ist es gegen die Moral, Sitte und nicht zu letzt gegen die Menschenrechte. Allerdings machen einige regen Gebrach von dieser Unterstellung. Du sagtest ja es ist dein Recht andere als "dumm, rassistisch " etc. zu bezeichnen. Klar kannst es machen, aber Meinungen hören da auf unantastbar zu sein, sobald sie eine Person beleidigt.Klar sind kleine Beleidigung teil einer "gesunden" Gesellschaft.Selbst Freunde beleidigen sich aus Spaß gegenseitig. Sobald man aber anfängt anderen Menschen zu unterstellen menschenverachtender Gruppierungen anzugehören, obwohl dies nicht der Fall ist, beschneidet man die Menschenrechte anderer. Egal ob aus Spaß oder nicht.Es darf schließlich auch niemand "aus Spaß" den Holocaust leugnen, weil das eine persönliche Beleidigung der Opfer des 2. Weltkriegs darstellt.Das verhält sich also ähnlich. MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
vanjolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Skabus hat Folgendes geschrieben: Verdient ein Mensch der sich im besonderem Maße unmenschlich verhält eine menschliche Behandlung? In den USA z.B. scheint Töten durch den Staat als Strafe durchaus mit einer "modernen" Welt vereinbar zu sein. Der Täter steht immer im Mittelpunkt er wird umsorgt und gepflegt weil unsere Moralvorstellung davon ausgeht das noch ein Funken Gutes in ihm steckt. Die Opfer werden betrauert und vergraben - weg. Die Angehörigen und Familien stehen alleine da. Niemand scheert sich darum und schon gar nicht usere Moral. Was die USA macht mit ihren Jahrzehntelangen Haftstrafen in den Todeszellen ist unmenschlich. Nach dem Urteil sofort zu vollstrecken wäre ehrlich und für die Hinterbliebenen ein Trost. So ist es nur eine Qual für alle. |
||
***************************
in Entwicklung: Tank Battles - Panzeraction Pacific Battles - Rundenstrategie abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault |
Rocys |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Skabus
Noch einmal: Ich habe niemanden persönlich angegriffen oder beleidigt, sondern meine Aussagen, um genau dies zu vermeiden, allgemein gehalten. Außerdem finde ich es scheinheilig, wenn du forderst die Menschenrechte von Menschen, die sich Vergehen schuldig machen, die du besonders schlimm findest, seien antastbar, gleichzeitig aber forderst, die Menschenrechte von Menschen, die sich Vergehen schuldig machen, die ich schlimm finde, seien unantastbar. Aus gutem Grund sind Menschenrechte generell unantastbar, zumindest in der Theorie, damit die Entscheidung über ihre Gültigkeit nicht der Willkür ausgesetzt ist und damit der Sinn von unveräußerlichen Menschenrechten ad Absurdum geführt wird. Diese Allgemeingültigkeit von Menschenrechten darf deshalb auch nicht ernsthaft in Frage gestellt werden. |
||
![]() |
maximilian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Skabus hat Folgendes geschrieben: Nein es gibt grundlegende Spielregeln, die da heißen: Menschenrechte.
Wenn du jemand beleidigst durch deine Meinung verletzt du seine Menschenwürde. Das macht den Unterschied. Man kann jemanden sagen: "Ich finde aufgrund deiner pauschalisierende Aussage bezüglich Ausländern, wirkst du auf mich als würdest du allgemein gegenüber Ausländer feindlich eingestellt" oder: "Du bist ein dummer Rassist der keine Ahnung hat!" Das hatte ich hier im Forum schonmal angesprochen.Man kann seine Meinung sagen, ohne jemanden direkt zu beleidigen, bzw. mit Faschismuskeulen, Nazigebschimpfungen und dergleichen auszupacken. Wer als erwachsener reifer Mensch wahrgenommen werden will, der muss sich auch reifer Aussagen bemühen. Solche Sachen wie "du bist rassistisch" ist auch nur Populismus und wird nur von den Leuten akzeptiert, die diesem Populismus hören wollen. Und zu dem Thema kann ich auch gerne mal ein Zitat ablassen: Zitat: Seitdem 1945 das grausame Regime der Nazis zerschlagen wurde, und unsere Gesellschaft eine aufgeklärte Bürgerschaft von Menschen ist, die die Menschenrechte als grundsätzliche Spielregel des menschlichen Zusammenlebens ansehen, gab, gibt und wird es nie mehr Menschen geben, die diese Werte im Grunde ablehnen. [...] Alle die heute sich mit der "rechten" Ideologie stärken, sind im Grunde nicht mehr als Menschen mit der Auffassung ein Problem anders zu lösen als andere. Der Glaube, es würde heute auch nur noch ein Mensch geben, der das unmenschliche Regime von vor 70 Jahren befürworten und reanimieren will, ist nichts weiter als blankes Unverständnis für die Meinungen, Ängste, Nöte und Wünsche anderer Menschen und einer der letzen Fehler unserer Gesellschaft: Dem fehlenden Wissen um die Gefühle,Wünsche und Sorgen unserer Mitbürger. Ein lokaler Politiker aus meiner Gegend, hat dies mal gesagt. Und nein er war kein NPDler xD MfG Ska Diese falsche Toleranz halte ich für eines der größten Missverständnisse unserer Zeit. Wenn du dir mal unser Grundgesetz durchliest, wirst du selbst merken dass bereits dieses deine Freiheiten einschränkt, falls du eine zu behinderte Meinung vertreten solltest: http://dejure.org/gesetze/StGB/86.html Ich halte den Normalverbraucher für schlichtweg zu desinteressiert/beschränkt um eine eigene Meinung zu haben. Deswegen glaube ich, das wir immens davon profitieren würden, wenn nicht jeder in seiner Erziehung lernen würde, immer gleich typisch Deutsch sein Maul aufzureißen. Leute, die clever genug sind um ernste Missstände zu erkennen, machen schon selber den Mund auf. Das unsere "Gesellschaft eine aufgeklärte Bürgerschaft von Menschen ist" halte ich für eine krasse Fehleinschätzung. Und das wir heute uns mit Neonazis rumprügeln müssen, hat nichts damit zu tun, dass es Leute "mit der Auffassung ein Problem anders zu lösen als andere" gibt (wenn der in keiner rechten Partei ist, sitzt der aber im falschen Boot oder ist einfach strohdumm), sondern damit dass vor allem nach der Wende nicht alle in dieser Gesellschaft mitgenommen wurden und aufgrund Ablehnung unserer Regierung sich einer auf Hass und Aggression aufbauenden Sündenbockideologie anschlossen. Sogar Arnold Schwarzenegger hat das erkannt: Zitat: "My relationship to power and authority is that I'm all for it. People need somebody to watch over them. Ninety-five percent of the people in the world need to be told what to do and how to behave.
|
||
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them. |
![]() |
Skabus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
maximilian hat Folgendes geschrieben: Diese falsche Toleranz halte ich für eines der größten Missverständnisse unserer Zeit. Wenn du dir mal unser Grundgesetz durchliest, wirst du selbst merken dass bereits dieses deine Freiheiten einschränkt, falls du eine zu behinderte Meinung vertreten solltest: http://dejure.org/gesetze/StGB/86.html Findest du wirklich? Ich sehe da keinen Grund warum man Meinungen anderer mit Intoleranz begegnen soll? Klar,ein prügelnder Nazi gehört geächtet , das sollte jedem einleuchten, aber zwischen "eine Meinung haben" und "für Meinung und Ideologie töten/Gewalttaten begehen" besteht imo ein Unterschied. Ich halte es aber für gefährlich,Meinungen staatlich "verbieten" zu lassen oder einzuschränken. Das führt imo die Grundgesetze ad absurdum, oder? Freie Meinung != Freie Meinung(außer "behinderte Meinungen") Sag mir wenn ich falsch liege^^ maximilian hat Folgendes geschrieben: Ich halte den Normalverbraucher für schlichtweg zu desinteressiert/beschränkt um eine eigene Meinung zu haben. Deswegen glaube ich, das wir immens davon profitieren würden, wenn nicht jeder in seiner Erziehung lernen würde, immer gleich typisch Deutsch sein Maul aufzureißen. Leute, die clever genug sind um ernste Missstände zu erkennen, machen schon selber den Mund auf. Das unsere "Gesellschaft eine aufgeklärte Bürgerschaft von Menschen ist" halte ich für eine krasse Fehleinschätzung. Schön das wir dahingehend was den Intellekt der Normalbürger angeht einer Meinung sind ![]() Aber zwischen "eine Meinung haben, sich dafür interessieren" und "die Grundgesetze als eigene Werte akzeptieren" ist schon wieder ein Unterschied. Für eine Meinung brauch man einen gewissen Intellekt und auch das Interesse sich bilden zu wollen. Populismus funktioniert hingegen einfacher.Sag den Menschen was sie hören wollen und alle gröhlen: "JAAA!!!" Um Werte wie Menschenwürde zu akzeptieren brauch man aber keine Meinung, es reicht doch gesunder Menschenverstand, und dieser sollte doch in der Mehrheit der Bevölkerung vorhanden sein,oder? maximilian hat Folgendes geschrieben: Und das wir heute uns mit Neonazis rumprügeln müssen, hat nichts damit zu tun, dass es Leute "mit der Auffassung ein Problem anders zu lösen als andere" gibt (wenn der in keiner rechten Partei ist, sitzt der aber im falschen Boot oder ist einfach strohdumm), sondern damit dass vor allem nach der Wende nicht alle in dieser Gesellschaft mitgenommen wurden und aufgrund Ablehnung unserer Regierung sich einer auf Hass und Aggression aufbauenden Sündenbockideologie anschlossen. Sogar Arnold Schwarzenegger hat das erkannt: Zitat: "My relationship to power and authority is that I'm all for it. People need somebody to watch over them. Ninety-five percent of the people in the world need to be told what to do and how to behave.
(gutes Zitat übrigens) Doch! Gewalt ist keine Lösung, aber das Menschen Probleme haben und das ihnen oft die Mittel fehlen sich anders zu wehren als mit Gewalt ist eine grundlegende Tatsache die man in der Geschichte zu 90% findet. Denkt dran: Nur die DDR ist, zum Glück, eine friedliche Revolution gewesen. Und vllt. noch Ghandis Tat in Indien.Mehr populäre Beispiele für friedliche Revolutionen kenn ich nicht. Vllt. kennt jemand mehr? Es ist nicht in Ordnung Unschuldigen Gewalt anzutun.Das ist richtig!Wenn sich Linke und Rechte gegenseitig auf die Fresse hauen, ist das aber ihre Sache.Wenn sie für ihre Ideologie kämpfen wollen ist das bewundernswert.Wenn sie aber Unschuldige die nicht kämpfen wollen mit reinziehen verletzen sie Menschenrechte.So einfach ist das. Jeder Mensch löst Problem auf seine Art.Gewalt ist falsch, aber ein Grundinstinkt des Menschen. Ihn zu verleugnen ist Dummheit. Außerdem: Sagt mir mal bitte, was kann man genau tun, wenn einem Missstände im Land nicht gefallen? Suchen wir friedliche Alternativen: 1.)Man geht an die Öffentlichkeit: Da rennt man gegen die Mauer der "Normalbürger", die das nicht wissen wollen 2.)Man geht in die Politik: Dauert Jahre, hängt von hundertausend Faktoren ab, ist nicht sicher wer Bundes Kanzler wird und wer nicht, am Ende hat man selbst nur wenig Einfluss und muss das tun was die Partei wünscht, bzw. wenn man erstmal in der Verantwortung ist, kann man nur kleine Probleme beheben, da man einem riesigen Volk verschrieben ist, der handlungsspielraum ist maximal ein Haar breit 3.)Friedliche(!!!) Demontrationen: Meistens Null Wirkung auf die Gesellschaft, Kraft von Demonstrationen durch Anmeldung und Polizeitpräsens oft abgeschwächt(ja auch bei friedl. Demos sind Polizisten dabei) Man sieht: Es ist schwer etwas im Land zu bewegen, zumindest dauert es.Und wenns dir seit 14 Jahren dreckig geht, tja ich erkenne da eindeutig ein Agressionspotential.Aber ich bin still, die Menschen mit Problemen vor allem aus ärmeren Schichten haben ja wie die Disskusion zeigte "kein" Agressiosnpotenzial. MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
vanjolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
maximilian hat Folgendes geschrieben: Ich halte den Normalverbraucher für schlichtweg zu desinteressiert/beschränkt um eine eigene Meinung zu haben. Schön das Du dich, deine Familie, Freunde und Bekannte für beschränkt hälst = Normalbürger. Deutschland besteht zum Glück aus einem Souverän, dem Volk und nicht aus lauter Beschränkten die solchen Unsinn verzapfen. |
||
***************************
in Entwicklung: Tank Battles - Panzeraction Pacific Battles - Rundenstrategie abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
... und da es nun in Richtung Flame schwenkt:
~GESCHLOSSEN~ |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group