Physik Hilfe (Einfallswinkel & Ausfallswinkel)
Übersicht

![]() |
TimBoBetreff: Physik Hilfe (Einfallswinkel & Ausfallswinkel) |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo Community,
ich habe ein Frage zu diesem Problem: ![]() Ich habe eine Bande von 120° und ein Objekt, dass sich im Winkel von 230° nähert. Welchen Winkel wird das Objekt haben, wenn es die Bande erreicht hat. In Physik hatte ich das noch nicht und ich bin gerade unkreativ. Danke schonmal TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
das wurgel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die differenz der Beiden ist der Einfallswinkel. Den verdoppelst du und rechnest ihn dazu.
Code: [AUSKLAPPEN] angle=angle+(angle_bande-angle)*2
Ist glaub ich nicht 100% richtig, müsstest du Mal ausprobieren und dann gegebenenfalls anpassen (noch 180 dazu oder so) |
||
1 ist ungefähr 3 |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
BIG BUG hat Folgendes geschrieben: Code: [AUSKLAPPEN]
angle# = 2 * WallAngle# - angle# Mit dieser Formel kann man generell alle WandWinkel abfragen. WallAngle gibt dabei den Winkel der Wand an. Auf diese Formel kann man kommen, wenn man von der Regel ausgeht, daß alle Winkel in einem Dreieck in Summe immer 180 Grad ergeben. das habe ich mit google gefunden. Ich glaube diese Formel funkioniert. Lg TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das sind beides dieselben Formeln, die zweite Variante ist nur vereinfacht.
mfg Thunder |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
![]() |
hazumu-kun |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du brauchst zuerst den Einfallswinkel:
angle#= wallangle#-ballangle# Dann der Ausfallswinkel: angle#= (angle#*2) Mod 180 Das Mod 180 sorgt dafür, dass der Ball nicht hinter der Wand rausfliegt, falls er von schräg unten auftrifft |
||
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann -> nicht omnipotent |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vielen Dank , jetzt funktioniert es ! ![]() |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group