ThinkPad T510: Grafikkarte
Übersicht

![]() |
BtbNBetreff: ThinkPad T510: Grafikkarte |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich bin seit ner ganzen Weile auf Laptop suche für die Uni, und bin bei diesem Modell gelandet:
http://campuspoint.de/shop/not...2-lc2.html Bisschen wenig ram, aber der lässt sich netter weise recht preiswert auf 4GB aufrüsten. Wo ich mir bei dem Modell unsicher bin, ist die GrafikKarte. Ich will damit keine HighEnd spiele wie Crysis oder so auf Maximalen einstellungen spielen, aber sachen wie HL2: DM und co. für kleinere LAN-Partys sollten schon laufen. Ich kann die Quadro Karte die da drin steckt nur schlecht einschätzen, weil ich mit diesen Modellen noch nicht so viel zu tun hatte. Wie sieht das mit dem Teil aus, was packt es? Gegen-Vorschläge zu dem Laptop werden auch gerne genommen, hab mich immer noch nicht entgültig entschieden. Mfg |
||
Sterbendes Lüftlein |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Text entfernt | ||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
an was für ein Modell dachtest du denn da? | ||
Krischan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Guck mal hier: Benchmarkliste Mobile Grafikkarten
Passend dazu vielleicht noch: Benchmarkliste Mobile Prozessoren Die NVIDIA® Quadro® NVS3100M ist auf Platz 124 bei 3255 3Dmarks06. Die ist 1/3 langsamer als die Karte in meinem bisherigen Laptop (9600M GT), mit der ich auch Crysis, wenn auch nur mit 15FPS in niedrigster Einstellung zocken konnte. Die Quadro-Karten sind eher für die "professionellen" User, die z.B. mit 3D Studio oder AutoCAD arbeiten gedacht, man kann damit aber auch zocken. Zwei GB RAM reichen aber meist aus. Die Lenovo T-Serie ist auch eher die professionelle Business-Serie von Lenovo. Wenn Du eher was für den Heimanwendermarkt suchst, kannst Du Dir mal die Laptoptests auf dieser Seite durchschauen, evt. findest Du da was passenderes, mit teilweise sehr ausführlichen Tests: Notebookcheck.com (z.B. auf der rechten Seite: Top 10 Multimedia Notebooks oder Top 10 Office Notebooks) Falls Du ein kleines (13"), leistungsstarkes Laptop für unter 1000 Euro suchst kann ich Dir nur wärmstens mein bisheriges empfehlen, was ich aber nicht verkaufen werde. Mit SSD ist das auch nach zwei Jahren immer noch sauschnell: LG P310 Tarsia (nur noch gebraucht erhältlich). Wiegt nur 1.3 Kilo und hat alles was man braucht, sofern man keine nagelneuen Games zocken will. leider bietet LG in Europa keine neueren Modelle an, das war auf jeden Fall ein echter Glücksgriff. |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich brauche das Teil hauptsächlich für die Uni und kleine Lans, zu hause hab ich meinen Rechner. Und von der Größe her ist mir 15.6'' eigentlich am liebsten. Mattest Display, nen i5/i7 und ne halbwegs vernünftige GraKa sollte es haben. 4GB ram sehe ich als untergrenze an.
Ausserdem sollte es ne vernünftige NVidia GraKa haben, min 3 Stunden bei nicht-volllast durchhalten, und bitte mehr als diese mickrigen 1366x768 auflösungen. |
||
Krischan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hmm i7+nonglare+gute Graka wirst Du für unter 1000 kaum finden. Eher i5. | ||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Meine Obergrenze liegt bei 1200€, die ich eigentlich auch gerne ausreizen würde. Das ThinkPad mit ner etwas besseren GraKa und 4GB ram wäre das ideal-modell.
Und einen i7 brauche ich nicht zwingend, solang das ding kein i3 ist bin ich eigentlich zufrieden. |
||
Sterbendes Lüftlein |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Text entfernt | ||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Weil bisjetzt alle Laptops die ich gesehen hatte nen Intel drin hatte.
Gerade bei Dell, sonderangebot heute: Studip XPS 16: 8GB ram, FullHD Display, 15.6 Zoll, 640GB Festplatte, "ATI® RADEON™ 565v HD-Grafikkarte mit 1 GB", i7 720QM QuadCore. Das ganze runtergesetzt von 1750€ auf 1200€. Ich bin echt versucht, da zuzuschlagen. |
||
![]() |
Jo0oker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab hier ein T510i und mit dem kann ich Spiele wie Risen und co. locker zocken. Allerdings sind diese Notebook wohlgemerkt nicht auf Spiele ausgelegt, sondern auf stabilität, das merkt man vorallem an den Treibern.
lg Jo0oker |
||
Tehadon, das kostenlose 3D RPG
www.tehadon.de http://www.blitzforum.de/worklogs/14/ Das Abenteuer wird beginnen! |
Krischan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Sieht gut aus wenn es das ist, Graka ist Leistungsklasse 2 (ca. gleichauf mit GeForce GTS 250M). Hat sogar eSata und Expresscardslot ![]() |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hab mich gegen das Dell entschieden. Es ist laut, hält keine Stunde durch, und wird sehr heisst.
Das T510 mit schwächerer GraKa wird tun, zocken kann ich immernoch aufm PC. |
||
![]() |
Arrangemonk |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ne quaddro is scheisse, die is nur für cad gut | ||
ingeneur |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der einzige mir bekannte unterschied zwischen den Quadro karten und ihren "normalen" Gegenstück sind die Treiber. Die Karte ist baugleich. Die behauptung, dass die nur für CAD gut sind, halte ich für Blödsinn. | ||
Krischan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
BtbN hat Folgendes geschrieben: Die behauptung, dass die nur für CAD gut sind, halte ich für Blödsinn.
Bist dann halt aus Sicht von nVidia ein "professioneller" Anwender ![]() |
||
![]() |
Arrangemonk |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
sie sind nicht baugleich
quaddro karten sind mehr for simples polygon rendering optimiert und dafür schwächer bei den texturshadern und sie haben nen erweiterten befehlssatz |
||
ingeneur |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, die karte hat recht wenig Shader-Pipelines(oder wie auch immer sich das genau nennt), aber sie sollte reichen, um zwischendurch ein paar Spiele zu spielen. HL2:DM und ähnliches sollten auch problemlos drin sein. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group