ubuntu internet
Übersicht

Sterbendes LüftleinBetreff: ubuntu internet |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Text entfernt | ||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also bitte. Gerade die Ubuntu-Community ist doch bestens für die Belange von Newcomern gewappnet:
![]() |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
Sterbendes Lüftlein |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Text entfernt | ||
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Schau am besten erstmal hier: http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN
Das Forum dort ist wohl leider momentan dicht, denn da sind teils auch gute Tipps bei Wlan-Problemen. Viel Glück! |
||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
![]() |
Alkan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
ja das Problem habe ich auch auf meinem Ubuntu-Rechner. Denn viele Hersteller von USB-Geräten machen ihre Produkte nicht Linux tauglich. Du kannst ja mal auf der Herstellerseite nachsehen ob die da Treiber für Linux-Distributionen anbieten. Ansonsten habe ich irgendwo im Internet mal was darüber gelesen wie man einen WLAN-Stick trotzdem zum laufen bringt(hat damals bei mir nicht geklappt, aber vielleicht hast du ja mehr Glück). Wenn ich die Seite wieder finde schreib ich dir den Link ![]() MfG Alkan EDIT: Habs gefunden.Hier ist es(War doch nicht mit usb sondern mit pci, du kannst aber, glaub ich,den Befehl lspci durch lsusb ersetzen...versuchs einfach mal ![]() |
||
Hauptrechner: Win7 Ultimate x64|AMD Phenom II X4 965 BlackEdition 4x3.4GHz|4 GB DualKit DDR3-1600 Ram|1.5 TB Samsung EcoGreen|Cougar CM 700Watt|ASRock M3A790GFX/120M|Nvidia GeForce 9500GT|Ati Radeon HD3300(Onboard-Deaktiviert)
Server(früher Hauptrechner): Ubuntu 9.1 x86|Intel P4 HT 3GHz|Ati Radeon X600Pro|200 GB HDD Worklog: Planetensimulation Homepage(Under Construction): alkan96.dyndns.org Wenn schon falsch, dann richtig falsch. |
- Zuletzt bearbeitet von Alkan am Mo, Okt 11, 2010 21:07, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Jungs haben halt mal wieder Probleme mit dem großen Andrang, wie immer kurz nach einem neuen Main-Release. Bisschen Geduld und nicht dauernd F5 drücken und du wirst sicher fündig. | ||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Am einfachsten geht es so:
- LAN-Kabel anstecken (dann kann man schneller auch mal was Googlen). - Den NDIS-Wrapper downloaden (Paketverwaltung oder SourceForge), installieren, laden - Einen Treiber im .inf-Format finden (Manchmal in der Installations-exe oder auf der Win-Installation versteckt) - Den zum NDIS-Wrapper hinzufügen und testen ob alles geklappt hat ==> Steht in der Anleitung zum Wrapper - Den NDIS-Warpper automatisch mitstarten (Google!) Das ganze erfordert ein paar Grundlegende Linux-Kenntnisse (Wie benutze ich die Konsole, was sind Module, ...) und bei einer alten Version des Wrappers musste man ein paar Zeilen im C-Code ändern. Die neue funktionierte bei mir sofort. MFG |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group