Im Hintergrund weiterlaufen lassen

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Crystal

Betreff: Im Hintergrund weiterlaufen lassen

BeitragMo, Okt 25, 2010 14:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hey

nachdem google nach langer Suche nicht ausgespuckt hat, schreibe ich hier einmal mein Problem:

Ich möchte, dass meine Anwendung per Button auf eine Url-Datei zugreift und das Programm anschließend schließt.

Das funtioniert sogar fast, leider schließt sich das Programm nicht, nachdem der Browser geöffnet wird, weil die Anwendung im Hintergrund nicht weiterläuft.

Meine Frage also:

Wie schaffe ich es, dass der Browser aufgeht und das Programm zu.

Ich wäre echt dankbar wenn mir einer die Lösung dieses Rätsels liefern könnte.


Code: [AUSKLAPPEN]
If ImagesOverlap (mouse,mx,my, button_homepage,100,50) and mh1=1 Then

ExecFile ("\homepage.url")
end

endif

Pummelie

BeitragMo, Okt 25, 2010 14:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das sollte eigentlich funtionieren Confused

Wenn du B+ hast kannst du es ja mit CreateProcess versuchen, dann kannst du auch festellen ob der Browser wirklich geöffnet wurde....
It's done when it's done.
 

Crystal

BeitragMo, Okt 25, 2010 14:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Achso, aber leider habe ich nur b3d, hatte ich vergessen zu erwähnen :/

Raiden93

BeitragMo, Okt 25, 2010 14:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sobald sich deine URL öffnet die Hauptschleife schließen lassen, dann müsste sich dein Programm automatisch Beenden.
 

Crystal

BeitragMo, Okt 25, 2010 15:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]

repeat
cls

Inhalt...

If ImagesOverlap (mouse,mx,my, button_homepage,100,50) and mh1=1 Then goto url_page


flip
forever


.url_page

ExecFile ("homepage.url")

end


meinst du so?

Das klappt nicht

Pummelie

BeitragMo, Okt 25, 2010 15:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jetzt nochmal auf deinen Startpost zurückgehend... Du shriebst, das das Programm nicht weiterläuft, kann es sein das du bei Graphics den Modus 6 oder 7 nutzt? Wenn ja nutze Modus 2 oder 3.
It's done when it's done.

Raiden93

BeitragMo, Okt 25, 2010 15:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 800,600,32,2
SetBuffer BackBuffer()

Global Modus = 1
Global MH

Repeat
   Cls
        MH = Mousehit1()
   If ImagesOverlap (mouse,mx,my, button_homepage,100,50) And mh Then
      ExecFile ("homepage.url")
      Modus = 0
   End If
   
   Flip
Until Modus = 0
  • Zuletzt bearbeitet von Raiden93 am Mo, Okt 25, 2010 15:16, insgesamt einmal bearbeitet
 

Crystal

BeitragMo, Okt 25, 2010 15:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Auch nicht, ich verwende bei Graphics den Modus 1

Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 800,600,32,1

Raiden93

BeitragMo, Okt 25, 2010 15:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meine Variable Modus hat nix mit der Graphics zutun.Es kann genauso Tomate heißen.
 

Crystal

BeitragMo, Okt 25, 2010 15:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit Modus 2 funktioniert es, gibt es auch eine Möglichkeit für den Vollbildmodus?

Pummelie

BeitragMo, Okt 25, 2010 15:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du kannst eine Fake-Vollbild Modus machen, nutze die Lib von Xaymar
It's done when it's done.

Raiden93

BeitragMo, Okt 25, 2010 15:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eigentlich muss es in auch im Vollbild gehen.Der Bildschirm wird soweit ich weiß auch auf vollbild auf 800,600 gestellt, und somit bleiben die Koordinaten gleich.

Pummelie

BeitragMo, Okt 25, 2010 15:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Raiden, wenn er den Browser öffnet, werden standartmäßig die Desktopeinstellungen wiederhergestellt, und das Programm (jedenfalls bei B3D) Stoppt bis es wieder im Vordergrund ist...
It's done when it's done.
 

Crystal

BeitragMo, Okt 25, 2010 15:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für die Antworten, ich versuche es mal mit dem Fakebildschirm Very Happy

NightPhoenix

BeitragMo, Okt 25, 2010 19:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bevor jemand auf die Idee kommt:
Nein es gibt (anscheinend) keine Möglichkeit den Programmstop bei Minimierung zu verhindern. Ich hatte mal ein ähnliches Problem und darauf gab es selbst nur im englischen offiziellen Forum die Antwort: ist nicht zu verhindern.
Ist ne blöde Eigenschaft wenn man ein Netzwerkprogramm hat dass bei Minimierung nicht mehr antworten kann und somit ein Timeout bekommt.

Pummelie

BeitragMo, Okt 25, 2010 19:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Weiß nicht ob das jetzt ein Bug ist, aber bei mir (Windows 7 Ultimate X64) läuft B3D mit Modus 2 und 3 im minimierten zustand munter weiter... (Zu sehen am Preview vom Fenster von Windows 7 und der CPU auslastung von blitzcc)
It's done when it's done.

NightPhoenix

BeitragMo, Okt 25, 2010 20:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
*Im Vollbildmodus Wink sry

Pummelie

BeitragMo, Okt 25, 2010 20:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Man könnte eine zweite Fensterlose exe erstellen, die mitläuft und immer per Win-API das aktive Fenster prüft. Wenn das Hauptprogramm nicht das aktive Fenster ist, kann man entsprechend reagieren...
It's done when it's done.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group