Musik zum Programmieren?

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Neue Antwort erstellen

koemeterion

BeitragSo, Okt 24, 2010 17:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@DaysShadow:

Last.fm schlägt mir, genau wie Amazon, nur Mist vor Evil or Very Mad

Naja, ich wollt nur mal fragen wo die Unterschiede/Übergänge bei Doom und Death sind. Ich kenn Doom UND Death Metal Bands aber keine Mischungen - zu mindest nicht bewusst. Ich kenn mich in der Ecke des Metals nicht so aus Wink

DaysShadow

BeitragSo, Okt 24, 2010 18:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nja der Unterschied ist meistens die langsamere Gangart und längere Spielzeiten der Lieder, zudem andere Texte und allgemein eine melancholische bis ins depressive Atmosphäre, so hab ich es mal gelesen und kann es auch bestätigen.
Lohnt sich auf jeden Fall wenn man sich mal eine mit der Musik beschäftigt.

Scrobbelst du auch über Last.fm? Nur so kann Lastfm ja wissen was du hörst und schlägt dir dementsprechend Band vor.
Zudem, wenn man auf eine Bandseite geht bei Lastfm und dann bei "Ähnliche Künstler" auf "Mehr Anzeigen", dann kommen jede Menge Bands, da sollte schon irgendwie was dabei sein Wink
Blessed is the mind too small for doubt

koemeterion

BeitragSo, Okt 24, 2010 18:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die meisten die mir aber immer Vorgeschlagen werden find ich schlecht Laughing

Btw. http://www.lastfm.de/user/koemeterion

Edit: Um weiter beim Thema des Threads zu bleiben: Ich hör auch gern Ayreon nebenbei. Und da der Titel des Albums so schön zum programmieren anregt, eine Hörprobe: http://www.youtube.com/watch?v=tIqRsl8Vm-Q Very Happy

Tagirijus

ehemals "Tag"

BeitragSo, Okt 24, 2010 18:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Macintosh hat Folgendes geschrieben:

Zitat:

Am 21. September 2007 verabschiedete der Bundesrat das Zweite Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft (sog. "Zweiter Korb"). Das Gesetz trat am 1. Januar 2008 in Kraft. [1] § 53 Abs. 1 S. 1 UrhG wurde geändert, so dass Privatkopien nicht zulässig sind, sofern zur Vervielfältigung "eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte oder öffentlich zugänglich gemachte Vorlage" verwendet wird. Diese Gesetzesformulierung ist unklar, da sie nicht erkennen lässt, ob sich der letzte Halbsatz auf alle öffentlich zugänglich gemachten Vorlagen bezieht, oder nur auf solche, die offensichtlich rechtswidrig öffentlich zugänglich gemacht wurden. Es bleibt der Rechtsprechung oder dem Gesetzgeber vorbehalten, diese Frage zu klären.


Ja... äußerst transparent. Willkommen in Deutschland. Aber mal abgesehen davon: "enger privater Kreis" ist für mich am ehesten eh nur die Familie. Und insgesamt finde ich es stets relativ egal an wen ... hin oder her; sonderlich richtig finde ich es nicht. Ich denke, es sollte einfach mitunter ein Akt der Ehre sein, dem Künstler sein Geld zukommen zu lassen; zumindest prinzipiell. Vermutlich läuft die gegenwärtige Wirtschaftsstruktur nochmal um einiges komplexer und eine Diskussion darüber würde den Thread sprengen, zumal das ja eh schon böser böser Offtopic ist. Entschuldigung dafür.
Tagirijus.de

Starwar

BeitragSo, Okt 24, 2010 19:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Metal, sanftes Steichorchester, Hardtrance/Hands-Up, klassiche Musik, Rock und ganz oft einfach nur stille Smile
Am liebsten Instrumentalstücke (Suicide and Redemption von Metallica Very Happy)
MFG

Chester

BeitragSo, Okt 24, 2010 21:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also während dem Programmieren lenkt mich die Musik nur ab, beziehungsweise finde ich dann die Musik zu interessant.

Wichtig ist mir die Musik allerdings in Programmierpausen, wenn ich grad irgendwo nicht weiterkomme o.ä., kann ich mich dann voll auf die Musik konzentrieren, und schaffe so wieder eine Distanz zur Programmierproblematik, was einem dann wieder einen völlig anderen Blickwinkel verleiht.

Die Musik ist hierbei dann meist eher älterer Stoff, wie Pink Floyd, Toto, Queen, Led Zeppelin, aber auch Sachen wie Within Temptation(jedoch nur mit Orchester), oder auch richtige Orchesterstücke, mein momentaner Favorit: Rhapsody in Blue von Gershwin, harmonisch sehr interssant, sehr anspruchsvoller Klavierpart - aber auch ältere Sachen, wie Camille-Saint-Saent oder Franz Liszt Smile

Hummelpups

BeitragSo, Okt 24, 2010 22:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
höre immer Top100Station
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

BladeRunner

Moderator

BeitragMo, Okt 25, 2010 6:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Macintosh, dein Zitat entkräftet sich doch schon im Satz nach deiner Fetten Markierung - dieses Urteil ist zum einen sehr alt und bezieht sich zum anderen nicht auf Digitale Medien. Ergänzend dazu kommt ja die Änderung des Urheberrechtes wonach das erstellen von Kopien aus geschützten Medien verboten ist. Also ich würde nicht über diese Brücke gehen wollen mit Kopien von Freunden (Es ist schon zweifelhaft genug ob man die zum engen privaten Kreis zählen darf).
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Ana

BeitragMo, Okt 25, 2010 7:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
koemeterion hat Folgendes geschrieben:
Ich hab meist den hier laufen: http://www.youtube.com/watch?v=qmxFAT581T4


Oh das ist wirklich schön aber Divenire ( http://listen.grooveshark.com/#/s/Divenire/y43a7 ) find ich schöner, den rest von ihm hab ich mir noch nicht angehört. Aber voll der gute Tipp, danke Smile
Don't only practice your art,
but force your way into its secrets,
for it and knowledge
can raise human to divine

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Okt 25, 2010 9:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Korn
between angels and insects
 

Macintosh

BeitragMo, Okt 25, 2010 12:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nochmal zum brennen von CD's.
Mir hat ein Anwalt gesagt, den ich in einem anderen forum gefragt habe, dass man es darf, aber nur eben an freunde, und nicht zur werbung oder ähnliches.

Zitat:

Selbstverständlich ist das erlaubt.

a) Das Herstellen eines Vervielfältigungsstückes ist durch § 16 UrhG geregelt. Demnach erstellst du ohne jeden Zweifel eines, greifst also in das Urheberrecht als Schutzrecht ein. Allerdings handelt es sich um eine Privatkopie nach § 53 Absatz 1 UrhG. Dafür spielt es keine Rolle, ob du sie weggeben möchtest. Es spielt nicht einmal eine Rolle, ob du dafür Geld nimmst. Die Antipode zu privat ist nämlich nicht gewerblich, sondern öffentlich. Allerdings wird bei Geld, welches mehr als die Kosten deckt schnell die Erwerbstätigkeit angenommen. (Außerdem darf es dann nicht mehr im Auftrag erfolgen, was bei dir aber ohnehin nicht so klingt.)

b) Das Verschenken ist ebenfalls zulässig. Es könnte sich zwar um eine Verbreitung nach § 17 Absatz 1 UrhG handeln, die setzt jedoch voraus, dass das Werk öffentlich angeboten wird. Auch dafür spielt es keine Rolle, ob du Entgelt erhältst, sondern nur,, ob du sie privat oder öffentlich (immer noch nicht: gewerblich) tätig wirst. Was öffentlich ist, bestimmt § 15 Absatz 3 UrhG. (Wenn auch nur für den Fall der unkörperlichen Verwertung, aber die Vorschrift ist allgemein zu verstehen.)

Du darfst die also ohne Weiteres für deine Schulfreundin kopieren und an sie geben. Du darfst sie aber etwa nicht kostenlos zu Werbezwecken kopieren und weggeben.

Lastmayday

BeitragMo, Okt 25, 2010 12:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also John Wayne hat mir erzählt das es ihm egal ist und man sich nur nicht erwischen lassen darf. *Augenroll*
Ich geh dann mal Piraten wählen.

/me wirft ein backtotropic in die sammelkiste.



ich versuche durch die Musik in meinem projekt eine ähnliche atmosphäre aufzubauen, was style und spielemechanik angeht. Bei DeadOne ist es:
Faderhead - TZDV: http://www.youtube.com/watch?v=sLptcBLy6Qw

MfG Lastmayday

BladeRunner

Moderator

BeitragMo, Okt 25, 2010 16:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Solange Dein Anwalt da nicht rechtsgültiges Material (sprich Urteile) vorlegen kann bleibe ich skeptisch. Behaupten kann man vieles, vermuten auch, Recht bekommen ist dann aber eine ganz andere Sache. Und die Abmahnwellen sind mir da noch gut im Gedächtnis.
Es ist ja schön dass es Anwälte gibt die eine etwas offenere Position vertreten, aber ich möchte nicht derjenige sein der das zu erst ausfechten muss Wink

Lastmayday: Deine erste Anmerkung überlese ich jetzt mal, in deinem eigenen Interesse. Denn das wir hier in einem Programmiererboard nicht sonderlich über Raubkopierer erfreut sind sollte Dir eigentlich klar sein. Das Ershaffen eines Musikstückes ist ebenso wie das eines Programmes harte Arbeit und sollte gewürdigt werden. Ob man die großen Studios mag oder nicht, aber den Respekt vor den Künstlern sollte man nicht verlieren.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Lastmayday

BeitragMo, Okt 25, 2010 16:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da bin ich deiner Meinung BladeRunner, was ich mit meinem Kommentar ausdrücken wollte war meine Unzufriedenheit gegenüber der Tatsache, dass das Tropicthema ein ganz anderes ist und einige meinen ihre illegalen Aktivitäten schönzureden. Wer tatsächlich meint er ist im Recht soll sich eben zum Beweis selbst anzeigen und uns das Urteil vorlegen, alles andere interessiert nicht.
user posted image

maximilian

BeitragDi, Okt 26, 2010 0:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
In der Regel mache ich keine Musik an wenn ich 'intensiv' programmiere, einfach weil ich meine Konzentration nicht stören möchte.
Sollte ich wirklich mal was mitlaufen haben sind es üblicherweise dezente Geschichten die eher im Hintergrund ablaufen - Filmmusiken eignen sich da teils gut.


Dito. Zum Hinschreibseln kann man ja mal Musik hören, aber wenn es um richtige programmiertechnische Probleme geht muss ich die Musik auch immer ausmachen.
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them.

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragDi, Okt 26, 2010 0:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Finde interessant, das manch einer hier zum Programmieren gar keine Musik hören kann und andere dann gleich Serien dazu schauen.

Ersteres kann ich mir mittlerweile kaum noch vorstellen, da ich eigentlich wenn ich alleine bin und gerade nichts anderes höre/sehe fast immer Musik anhabe, gerade seitdem ich mir vor etwa einem halben Jahr mega geile Bluetooth-Kopfhörer von Sennheiser gekauft habe(die Qualität ist einfach unglaublich / Schleichwerbung) und somit auch mitten in der Nacht nicht mehr auf meine Nachbarn Rücksicht nehmen muss. Genres sind alle möglichen dabei, z.B. Blues, Jazz, Klassik, Pop, Techno..., generell eher bunte Mischungen anstatt bestimmte Künstler(mit ein paar Ausnahmen).

Gerade zu elektronischer Musik kann ich recht gut Programmieren, keine Ahnung warum.

Wenn ich allerdings mal auf die geniale Idee komme, eine Serie oder gar einen Film anzumachen kann ich das Programmieren praktisch vergessen.
Zeichnen geht manchmal noch, aber für alles was rationales Denken erfordert bin ich dann einfach zu abgelenkt.
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver

FireballFlame

BeitragDi, Okt 26, 2010 1:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Trance-Musik macht sich prima, aber wenn ich mich wirklich konzentrieren muss, brauch ich Stille.
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group