DirectX-Problem ?

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

 

Dirk Knoop

Betreff: DirectX-Problem ?

BeitragMo, Nov 01, 2010 15:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

meine Spiele (alle Versionen) unter www.kostenloser-fussballmanager.de habe ich mit Blitz3D programmiert.
Jeden Momat gibt es eine neue Version mit neuen Möglichkeiten.

Alle Versionen (seit 21 Monaten) liefen immer bis gestern einwandfrei und es kam zu keinen Abstürzen.

Seit heute stürzen alle Versionen ab, sobald mittels SetFont eine Schrift ausgewählt wird.

Dieses passiert auf meinen Rechnern und auf sehr vielen Rechnern bei meinen "Kunden".

Es liegt also kein Problem an meinem PC vor.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte ? Gab es von gestern auf heute ein DirectX-Update oder so ?

Dirk Knoop
www.kostenloser-fussballmanager.de
www.discaim.de - weil Spaß kein Zufall ist
www.torchance.de - ein etwas anderer Fußball-Manager

Pummelie

BeitragMo, Nov 01, 2010 16:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn dann, dann hättest du bei DirectX ja nen instller starten müssen, um dieses Update zu wählen...

Kann es sein das du es Unter Vista/7 benutzt? Wenn ja starte es im kompatibilitätsmodus mit Windows 2000 und Admin-Rechten.

Funktioiert es mit blitzcc auch nicht? - Oder geht es nur nicht wenn es eine fertige EXE ist?
It's done when it's done.
 

Dirk Knoop

BeitragMo, Nov 01, 2010 16:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe es unter XP und Windows 7 ausprobiert.
Die Fehler liegen sowohl im Blitz-Editor als auch in den compilierten .exe

Jetzt funktionieren die Programme bei mir plötzlich wieder, vor wenigen Minuten aber noch nicht.

Bei einem Bekannten, bei dem auch immer alles lief, stürzen die Programme aber immer noch alle ab.

Das ist sehr seltsam...
www.kostenloser-fussballmanager.de
www.discaim.de - weil Spaß kein Zufall ist
www.torchance.de - ein etwas anderer Fußball-Manager

Pummelie

BeitragMo, Nov 01, 2010 16:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kann es am Virenschutz liegen? - Einige Schutzsystem erkennen selbst auf der aktuellsten Version die linker.dll und alle BB Programme als bedrohung an, und schrenken dessen Rechte ein, oder lassen sie gar nichbt erst anspringen....
It's done when it's done.
 

Dirk Knoop

BeitragMo, Nov 01, 2010 16:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein, denn die Programme starteten ja.
Im Blitz3D-Editor konnte ich ja feststellen, dass es zu einer Fehlermeldung kam, als der Befehl SetFont ausgeführt wurde.
www.kostenloser-fussballmanager.de
www.discaim.de - weil Spaß kein Zufall ist
www.torchance.de - ein etwas anderer Fußball-Manager
 

Dirk Knoop

BeitragDi, Nov 02, 2010 19:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe noch ein wenig ausprobiert.
Die Ursache des Absturzes ist "Font does not exist".

Dieser Fehler tritt wie gesagt aber nur manchmal - aber immer an der selben Stelle - auf. Nach einem Rebooten des Rechners funktioniert es mal, ein anderes mal funktioniert es nicht.

Die letzten 20 Monate kam es nie zu dieser Fehlermeldung. An diesem Teil des Codes habe ich auch nichts geändert!

Ich bekomme nun viele Rückmeldungen, dass bei vielen alles problemlos läuft und dass es bei einigen immer wieder zu einem Absturz kommt.

Es handelt sich aber um die selbe .exe.
www.kostenloser-fussballmanager.de
www.discaim.de - weil Spaß kein Zufall ist
www.torchance.de - ein etwas anderer Fußball-Manager
 

Omenaton_2

BeitragDi, Nov 02, 2010 19:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi !

Es wäre vorstellbar, daß in der nahen Vergangenheit einen automatischen Windowsupdate bei den Leuten gab und dadurch wurde irgendeine Kleinigkeit verändert, was nun stört.

Vergiß nicht, bei großem Code kann es passieren, daß der Compiler den Fehler nicht in der Zeile anzeigt wo der tatsächlich auftritt. Das kann auch mal total falsch sein ! (Bei mir passiert das manchmal seit mein Projekt so groß ist.)


P.S.: Ich habe nach anderthalb Monaten wieder Internet Smile
 

Dirk Knoop

BeitragDo, Nov 04, 2010 12:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich konnte den Fehler nun genau lokalisieren.

Beispielsweise:
font=loadfont("supertext 03 bold",14,0)
Print font

Manchmal wird ein Wert wie 1613736 angezeigt, manchmal 0.
Wenn ich nun "Setfont font" benutze, kommt es zu dem Absturz.

Nach einem Neustart des Rechners ist font manchmal =0 , manchmal = 1613736.

Der Font befindet sich aber immer im Windows/Fonts/ Verzeichnis.
www.kostenloser-fussballmanager.de
www.discaim.de - weil Spaß kein Zufall ist
www.torchance.de - ein etwas anderer Fußball-Manager
 

Sterbendes Lüftlein

BeitragDo, Nov 04, 2010 13:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Text entfernt

Xeres

Moderator

BeitragDo, Nov 04, 2010 15:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn die Variable = 0 ist, konnte der Font - aus welchem Grund auch immer - nicht geladen werden. Du könntest es einfach nochmal probieren.

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Local font, time, Try 
time=MilliSecs()
Repeat
font=LoadFont("Arial",14,0)
Try=Try+1
Until font <> 0
Print("Font in "+(MilliSecs()-time)+" ms geladen ("+Try+" Versuche)")
WaitKey()
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)
 

Dirk Knoop

BeitragSa, Nov 06, 2010 7:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich benutze XP und Windows7.
Bei beiden Betriebssystemen trat das Problem auf.

Ist aber seltsam, dass mehrere Versuche benötigt werden, um einen Font zu laden, oder ?

Ich werde es aber einmal ausprobieren.
Danke für die Tipps.
www.kostenloser-fussballmanager.de
www.discaim.de - weil Spaß kein Zufall ist
www.torchance.de - ein etwas anderer Fußball-Manager

Abrexxes

BeitragSa, Nov 06, 2010 14:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nur eine Anmerkung.

Bei Vista und 7 "mogelt" Microsoft kräftig was das booten angeht. Im Klartext, zwar ist das OS bereits sichtbar, und sieht auch komplett aus. Allerdings werden noch im Hintergrund diverse Services nachgeladen. (Im Gegensatz zu früheren Systemen wo das OS erst sichtbar ist wenn alles geladen ist). Könnte sein das MS da wie schon angedeutet geupt hat um noch schneller zu starten.

Daher die Frage, passiert das auch wenn der PC bereits 5 Minuten an ist?

cu
 

Omenaton_2

BeitragSo, Nov 07, 2010 12:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Abrexxes hat Folgendes geschrieben:
Nur eine Anmerkung.

Bei Vista und 7 "mogelt" Microsoft kräftig was das booten angeht. Im Klartext, zwar ist das OS bereits sichtbar, und sieht auch komplett aus. Allerdings werden noch im Hintergrund diverse Services nachgeladen. (Im Gegensatz zu früheren Systemen wo das OS erst sichtbar ist wenn alles geladen ist). Könnte sein das MS da wie schon angedeutet geupt hat um noch schneller zu starten.

Daher die Frage, passiert das auch wenn der PC bereits 5 Minuten an ist?

cu


So was Ähnliches gibt es auch auf meinem Rechner, seit dem ich einen Drucker installiert habe.
Der Rechner wird scheinbar recht schnell hochgefahren und man kann schon anfangen was zu machen, aber es ist sehr langsam und gestört bis irgendwann ca 20 Sekunden später unten das Zeichen für den nicht verbundenen Drucker erscheint. (In der Regel ist mein Drucker nicht eingeschaltet).
Ich warte also beim Hochfahren immer, bis auch der letzte kleine Icon in der Symbolleiste unten erscheint, bevor ich was mache. So gehts.
(Ich habe übrigens die Symbole reduziert auf 4, trotzdem.)

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group