USB-Stick vor "Streichen" schützen

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

uiwhee

Betreff: USB-Stick vor "Streichen" schützen

BeitragDi, Nov 09, 2010 19:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem, bei dem mir google nur bedingt helfen konnte, da ich nicht weiß, wonach genau ich suchen soll.
Und zwar folgendes : Ich habe mir vor einiger Zeit einen 16 Gb USB-Stick gekauft. Dieser wurde heute "aus versehen" von einem Arbeitskollegen formatiert. Glücklicherweise habe ich eine Sicherheitskopie der Daten...

Trotzdem überlege ich nun, wie ich meine Daten davor schützen kann (außer den Stick immer zu beaufsichtigen, was leider nicht immer möglich ist).
Google hat mir auch schon einiges Lösungsvorschläge aus diversen Foren geliefert. Allerdings steht dort nirgends, wie genau so etwas realisiert wird.
Dort wurde Vorgeschlagen, dass der USB-Stick in zwei Partitionen aufgeteilt werden soll, eine 64MB Primärpartition und eine unsichtbare für den Rest.
Auf die Primäre Partition kommen einige wertlose Daten zur Tarnung (Damit jeder denkt, es handelt sich um einen alten 64 MB Stick) und einer Batch-Datei, die nach Passworteingabe zur Sekundären Partition linkt.

Das ganze klingt in der Theorie ganz toll.. nur wie mache ich soetwas? Ich habe mich mal an Fdisk versucht, aber das ging leicht in die Hose.

Danke schoneimal für eure Antworten

Lg
Uiwhee

ZaP

BeitragDi, Nov 09, 2010 19:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielleicht ist Truecrypt was für dich. Damit verschlüsselt man Partitionen und das ganze ist auch portable einsetzbar.
Starfare: Worklog, Website (download)

Hummelpups

BeitragDi, Nov 09, 2010 20:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du musst ja Freunde haben auf der Arbeit.

Nur die partition zu verschlüsseln hilft nicht gegen das formatieren, oder?

Ich würde das problem an der Wurzel packen und entweder den Stick immer mit mir
rum tragen oder den Kollegen in den Arsch treten der sowas veranstaltet
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus
 

CO2

ehemals "SirMO"

BeitragDi, Nov 09, 2010 20:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mal ganz beiläufig:

Ich habe mir jetzt das Tool "TrueCrypt" runtergeladen. jetzt habe ich es bis zu diesem Dialog geschafft, wo folgendes Steht:

Zitat:
Please specify the size of the outer volume to be createt (You will first create the outer volume and then the hidden volume within it) [...]

(Das ist nach dem Dialog mit der VerschlüsselungsTechnik)

muss ich da jetzt angeben wieviel MB die versteckte Partition haben soll oder die "unversteckte"?
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti

Hubsi

BeitragDi, Nov 09, 2010 20:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielleicht ist das eine Lösung: http://www.nexxtbuy.com/de/USB...SB-20.html Question

Wobei ich auch eher die Möglichkeit von Hummelpups mit dem "Arsch treten" bevorzugen würde, auch wenn ich es nicht so wild ausdrücken würde Mr. Green

Edit: Die "unversteckte", Sirmo.
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...
 

CO2

ehemals "SirMO"

BeitragDi, Nov 09, 2010 20:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok, thx

kann ich das nachträglich noch vergrößern? - Also das versteckte? und kann ich da nur via TrueCrypt drauf zugreifen?
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group