Gaming-Pc
Übersicht

![]() |
ToeBBetreff: Gaming-Pc |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So, das neue Black Ops hat mich mal dazu veranlasst durch sein nerviges Ruckeln einen neuen Pc anzuschaffen, möglichst billig bei hoher Leistung .Ich weiß, es werden einige sagen "Gibt es nicht !", aber ich hab einen gefunden, der für mich ziemlich gut ist, ich wollte nur nochmal experten meinung einholen, da ich mich doch nicht so gut mir Hardware auskenne.
Das ist der PC : http://www.xmx.de/shop/product...ts_id=4491 (699€) Am neugieristen hat mich ja die "hochleistungs - Wasserkühlung" gemacht und der Übertaktbare Intel Core i5 QuadCore (bis zu 4x 3.6Ghz) Was meint ihr ? Ich habe noch folgende erweitungen eingeplant : - 550 Watt BeQuiet Netzteil (+50€) -> Bzw brauch ich 550 Watt oder reichen 350 ? - 1000 GB SATA, 7200rpm, 16MB (+10€) - Windows 7 Home Premium 32 Bit SB + Installation (+90€) Wäre dann bei 848,97 € Ist das ein Guter Preis ? Wäre seehr dankbar für jede behilfliche antwort ! mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich würde eher eine GTX460 nehmen, hab die jetzt auch hier, und die hat nen recht gutes verhältniss(Preis-Leistung soweie Energie-Verschwendung/Nutzen).
550 watt brauchst du, allein die GraKa verbraucht schon 160 Watt, und die CPU auch nochmal ~100, und 100 Watt für den ganzen Rest vom PC sind dann doch etwas knapp. Ich habe mir jetzt einen neuen PC auf alternate zusammen gestellt und bestellt. Ist nen AMD Phenom II X6 1090T (6 Kerne, 3.2GHz), ne EVGA 460GTX (übertaktet), nen ASrock Deluxe 3 Board und 8GB GSkill DDR3-1333 Ram drin. (Sehr zu empfehlen die ganze Kombi Hab für den ganzen kram insgesammt ca. 700€ bezahlt. Das war ein kompletter Rechner(allerdings habe ich ihn selbst zusammen gebaut). Allerdings hab ich Netzteil und Festplatte aus dem alten Rechner übernommen, da sie noch mehr als ausreichen. Noch dazu war ich zu faul, preise zu vergleichen, und hab einfach alles bei alternate bestellt. Wenn man da ein bisschen sucht, kommt man bestimmt auch nochmal etwas billiger weg, und hat dann am Ende mehr für das selbe geld oder gar für weniger geld, als dieser vorkonfigurierte Rechner da kostet. Der Rechner da ist jetzt auf keinen fall totaler schrott(auch wenn ich die GraKa komisch finde, GTS warn doch eigentlich immer die spaar-modelle, und 4GB ram find ich auch etwas knapp), aber ich finde immernoch, dass man beim selber zusammenstellen eher das bekommt, was man eigentlich sucht, als bei so einem fertigen ding, bei dem man quasi immer ein paar kompromisse eingeht. |
||
![]() |
Tornado11 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein wenn du gut gamen willst reicht (imho) die Grafikkarte nicht bzw du kannst dir eine bessere holen
z.b Gtx460 oder radeon 6850 etwa edit: zu langsam ... ? ![]() |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich würde ja was Stromverbrauch und Lautstärke angeht eine Radeon empfehlen. die 5770/5850 sind für alle derzeitigen Titel ausreichend schnell. Die High-End-Modelle sind doch eher für Speedfetischisten was.
Wenn Du dazu noch einen AMD 6-Kerner nimmst kommst Du alles in allem mit 600 - 700 € für alles weg. Aber vieles davon ist halt immer eine Sache von Weltanschauungen. Gleich geht hier sicher wieder die unnötige AMD-Intel oder die ATI-NVidia-Diskussion los. EDIT: Eines noch, hol Dir auf einem modernen Rechner auf jeden Fall Win 7 64 bit. Es läuft stabil und ist zukunftssicherer. Die Systembuilder Version ist günstig zu haben, Vorinstallieren lassen sollte nicht nötig sein. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke für die schnellen und informativen Antworten !
Aber ich hab jetzt mal einen Kumpel von meinem Cousin angeschrieben, der hat ne eigene IT-Firma die PC's nach Wunsch zusammenstellt, vor allem mein Cousin, der nur Pc's von ihm bezieht, ist sehr zufrieden. Die kosten dann zwar etwas mehr als 700-800€ (1300€ xD), aber dafür hat man aber auch richtig power, die nicht zu vergleichen ist mit manchen handelsüblichen High-End-Gaming-Pcs. Er hat da so manche Tricks ![]() Ich werde jetzt lieber etwas Sparen und mir dann den "Super-Pc" holen.. Aber danke für die Antworten ! mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
maximilian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Die kosten dann zwar etwas mehr als 700-800€ (1300€ xD), aber dafür hat man aber auch richtig power, die nicht zu vergleichen ist mit manchen handelsüblichen High-End-Gaming-Pcs. Er hat da so manche Tricks
Das ist immer so diese Mär, von wegen Komponentenzusammenspiel etc... Man baut den Rechner zusammen und entweder funktioniert er, oder nicht. Dann gibts zwar immer wieder so selbsternannte Experten die dir dann was von RAM-Timings etc. erzählen, aber darauf solltest du nicht hören... Computer sind in den letzten 20 Jahren sehr sehr sehr kompliziert geworden. Und die Leute im PC-Laden nebenan werden in der Regel nicht sehr viel mehr wissen, als man selbst, wenn man mal 15 Minuten ein bisschen rumgegoogelt hat... Lieber den Rechner selber zusammenbauen! Da spart man einiges, wenn man die richtigen günstigen Teile findet. |
||
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them. |
konstantin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das Geld kannst du dir echt sparen. Die Leute, die solche Rechner verkaufen, haben auch keine geheimen Geheimtricks, die den Rechner megaschnell machen, sondern surfen im Zweifel auch nur ein bischen im Internet herum und suchen sich die optimale Konfiguration an Hand von Reviews, Vergleichen, etc. raus.
Das kann man auch selbst machen. Geht im Zweifel sogar schneller und kostet dich nichts. Und einen Rechner zusammenschrauben sollte man eigentlich koennen, wenn man schon meint, man muesse >700 Ocken dafuer auf den Tisch legen. Andernfalls: Auch dafuer gibt es Tipps en masse im Internet, und zur Not musst du dich halt mal einen Nachmittag auf den Arsch setzen, die Handbuecher waelzen und es lernen. Ist ja auch kein Hexenwerk. |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ab davon ist es einfach so dass dein 'Super-PC' binnen eines halben Jahres Mittelklasseniveau haben wird. Wenn Du also nicht grade im Geld schwimmst (und dir alle 4-6 Monate einen neuen PC leisten kannst) ist es sinnvoller dir direkt ein Mittelklassegerät zu holen welches mit zukunftssicheren Komponenten ausgerüstet ist und dich daran einige Zeit zu erfreuen.
Nochmal: Man braucht wirklich keine High-End-Grafikkarte. Derzeit ist es so dass kein aktueller Titel alle Features/Reserven die die moderne Hardware bietet komplett auslutscht. Es ist nicht ohne Grund so dass Crysis immer noch als der Streßtest für Grafikkarten angesehen wird, trotz seines Alters ist es das höchste Leistungslevel was bislang benötigt wird. Und alle modernen Karten haben genug Power um Crysis ruckelfrei in ordentlicher Auflösung geniessen zu können. Daher ja auch meine Empfehlung zur leisen, nicht stromhungrigen 5770/5850. Die liefert reichlich Leistung für vertretbares Geld und ist DX11-fähig und damit noch ne ganze Weile aktuell. Wenn Du natürlich unbedingt 101 fps anstatt 79 brauchst, obwohl deine Augen den Unterschied eh nicht kapieren, kannst du ruhig 600 Euro mehr verbrennen (nach oben gibt es eh kaum Grenzen). Ich würd das Geld für was anderes investieren ![]() Derzeit für sinnvoll halte ich: -4, eher 6 Kerne (AMD ist da deutlich billiger) -DX11 fähige Karte im Mittelklassesegment (s.o.) -USB 3.0 Mainboard - hier wird es massenhaft neues Spielzeug geben. - RAM ist wenn du nicht grade massiv mit Bildbearbeitungsprogrammen um dich wirfst immer noch 4GB ausreichend, da es eh noch kaum/keine Software gibt die mehr nutzen kann. Klar kann man mehr als zukunftsinvestition anschaffen, aber nötig ist es noch nicht. Allerdings sind RAM-Module recht günstig derzeit. -auf jeden Fall 64bit OS, allein schon um die 4GB voll nutzen zu können. Zudem sind alle modernen CPU 64-Bit, und auch die Softwareindustrie wird bald komplett auf 64bit umschwenken. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke schonmal dafür, aber er hat mir auch folgendes gesagt :
"Welches Spiel benutz schon 6 Kerne ?" - Die meinsten benutzen 2 Also was ist so besonders an 4/6 Kern-Prozessoren ? Und wenn du mir das so schilderst... Ich werd mir mal gedanken drum machen. ! mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich kann von AMD immernoch nur abraten, was Grafikkarten angeht. In sachen CPU sind sie allerdings sehr gut.
Mit der neuen GTX460 hat Nvidia auch eine nicht so stromfressendes, und trotzdem leistungsfähige Karte am start, die mit den AMDs mehr als mithalten kann, und noch dazu ordentliche Treiber hat. Hatte in meinem neuen auch zuerst eine HD5850, und hab sie nach 3 Tagen zurück geschickt, weil ich damit unter Windows diverse bluescreens hatte, weil der Treiber mit irgendwas OpenGL-Artigem nicht klar kam, und unter Linux war mit dem freien Treiber die performance quasi nicht vorhanden, und mit dem closed-source treiber hatte ich laufend freezes(komplett, nicht nur X). |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Noch nutzen die meisten Spiele in der Tat nur 2 Kerne, aber Du möchtest den Rechner doch sicherlich etwas länger nutzen, oder? Und Du kannst davon ausgehen dass die Anzahl an Spielen mit Mehrkernunterstützung massiv steigen wird in nächster Zeit. Und im allgemeinen Betrieb nutzen sie dir jetzt ja auch schon, da Du mehr Anwendungen laufen lassen kannst ohne dass sie sich gegenseitig CPU-Zeit klauen. Noch dazu haben die 6Kerner ja das Feature dass sie sich höhertakten wenn nicht alle Kerne benutzt sind.
Grafikkarte ist sicher ne Sache für sich. ATI unter Linux ist in der Tat ein wenig krampfig, unter Windows hatte ich jedoch noch nie Probleme mit den Treibern. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Rechnerzusammenstellung -> Klick
Nie nie niemals werde ich einen Komplettrechner kaufen ![]() Hier hättest du bessere Hardware zu günstigerem Preis! Zur AMD X4 und X6 Geschichte: Der Phenom II X6 1055T hat ca. dieselbe Leistung in der Praxis wie der Phenom II X4 965. Er zahlt sich aber wahrscheinlich bei Erhöhung der genutzten Kerne eher aus als der X4 und kostet nur 16 € mehr. Windows 7 x64 kann ich auch nur empfehlen, Treiber sind mittlerweile für aktuelle bis ein wenig betagte Hardware vorhanden und das System läuft schnell und stabil. Ich habe mittlerweile schon einige Rechner für mich oder Kumpels zusammengebaut und nie Probleme gehabt. Man muss halt alles mit Ruhe zusammenbauen und dem Handbuch des Mainboards folgen wenn man die Kabel anschließt, dass ist eigentlich alles. |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Days Zusammenstellung is ok, nur die neuen Geforce Karten sind verschwenderisch.
Momentan hat für normal sterbliche ATI echt die Nase vorne. Und kauf Marken Ram, glaub mir. |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
In sachen verschwendung ist die GTX460 recht gut, die zieht im idle nicht unsinnig viel. | ||
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich rate auch davon ab, Komplettsysteme zu kaufen, man werfe den Blick zu Alienware. Wenn Du selber baust, sparst Du Geld, und im Falle eines Ausfalls auch Zeit, denn Du wirst nur die defekte Komponente einschicken müssen, nicht den ganzen Rechner und z.B. eine alte Grafikkarte hat jeder irgendwo rumschwirren. | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also ich versteh sowieso nicht was das soll mit dem ganzen: "Für die aktuellen Spiele braucht man MINDESTENS diese Super-Dupa-Grafikkarte für 300€ und den Intel Prozessor..."
Ich habe einen Phenom (den ersten wohlgemerkt) 9950 und eine nVidia Geforce 9800 GT mit 1GB statt 512MB. Und trotzdem habe ich bisher noch keine Probleme bei Spielen mit 1680x1050 und allen Details hoch was nur geht! Und das durchaus mit neuen Spielen.. COD6 habe ich nicht, aber COD 5 lief mit den genannten Einstellungen durchaus flüssig.. Bei Crysis muss ich natürlich passen. Aber daran sieht man doch eigentlich, dass man gar nicht so die Mega-Grafikkarte braucht um gut zocken zu können. Ich rate persönlich auch zum selbst zusammenbauen! Da spart man wirklich 'ne Menge. Am billigsten ist meines Wissens Mindfactory. Ich meine die sind billiger als Alternate und Co. |
||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nur, dass man so alte, nicht-so-sehr-leistungsstarke, Karten quasi nicht mehr bekommt, und wenn, dann z.T. teurer als die aktuellen mittelklasse-modelle(460GTX ist glaubich dort anzusiedeln). | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group