Probleme mit Matrix
Übersicht

![]() |
Kernle 32DLLBetreff: Probleme mit Matrix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Moin, Ich habe ein kleines Problem, an dem ich mir derzeit die Zähne ausbeiße:
Ich habe einen HSV Farbwert (liegt auch als unkonvertierter RGB Wert vor), aus dem ich die dazugehörige 5x4 Matrix generieren muss. Ich selber muss zugeben das ich keinerlei Erfahrung mit Matrizen habe, da ich bisher nie damit arbeiten musste (abgesehen von ein paar kleineren Rotations und Skalierungs Sachen). Es geht dabei konkret um die Erstellung einer Android Color Matrix: http://developer.android.com/r...atrix.html Kann mir jemand helfen? Ich bin hier wirklich am verzweifeln :/ So long, Kernle |
||
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog] Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89 Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009 |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Aus einem Farbwert eine Matrix? Ist die Idee dabei nicht eher: Farbe x Matrix = NeueFarbe?
Oder was willst du erreichen? |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
Kernle 32DLL |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich brauche die Farbwerte in der Matrix, da ich über diese Matrix einen Filter erstellen kann, um die Farbgebung des nächsten Zeichenbefehls zu manipulieren. | ||
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog] Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89 Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009 |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Class Overview
5x4 matrix for transforming the color+alpha components of a Bitmap. The matrix is stored in a single array, and its treated as follows: [ a, b, c, d, e, f, g, h, i, j, k, l, m, n, o, p, q, r, s, t ] When applied to a color [r, g, b, a], the resulting color is computed as (after clamping) R' = a*R + b*G + c*B + d*A + e; G' = f*R + g*G + h*B + i*A + j; B' = k*R + l*G + m*B + n*A + o; A' = p*R + q*G + r*B + s*A + t; Hilft dir das nicht weiter? Im Grunde musst Du doch nur den ARGB Vektor mit der Matrix multiplizieren. |
||
Starfare: Worklog, Website (download) |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group