Buchempfehlung? Technik-Naturwissenschaften-Informatik

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

Alkan

Betreff: Buchempfehlung? Technik-Naturwissenschaften-Informatik

BeitragSa, Dez 04, 2010 16:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
wie der Titel schon sagt brauche ich Buchempfehlungen zu folgenden Bereichen:
Arrow Technik(Antennentechnik, Computertechnik, Digitaltechnik, Elektrotechnik, Funktechnik, Gentechnik, Halbleitertechnik, Hochfrequenztechnik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Messtechnik, Mikrotechnik, Nachrichtentechnik,
Nanotechnik,Steuerungstechnik, Technische Chemie/Mathematik/Physik, Vermittlungstechnik)
Arrow Naturwissenschaften( hier gehts mir eigentlich nur um Physik und Chemie)
Arrow Informatik(Technische-/Praktische Informatik, Künstliche Intelligenz, Assembler, C, Betriebssysteme)

Natürlich erwarte ich nicht dass all diese Themen in einem Buch ausgeführt sind,
sondern für die 3 Themen jeweils 1-6 Bücher.
Die Bücher sollen auf jeden Fall die Grundlagen der jeweiligen Bereiche erklären.
Vielleicht kennt ja jemand hier ein geeignetes Buch Wink

MfG
Alkan
Hauptrechner: Win7 Ultimate x64|AMD Phenom II X4 965 BlackEdition 4x3.4GHz|4 GB DualKit DDR3-1600 Ram|1.5 TB Samsung EcoGreen|Cougar CM 700Watt|ASRock M3A790GFX/120M|Nvidia GeForce 9500GT|Ati Radeon HD3300(Onboard-Deaktiviert)
Server(früher Hauptrechner): Ubuntu 9.1 x86|Intel P4 HT 3GHz|Ati Radeon X600Pro|200 GB HDD
Worklog: Planetensimulation
Homepage(Under Construction): alkan96.dyndns.org
Wenn schon falsch, dann richtig falsch.
  • Zuletzt bearbeitet von Alkan am Sa, Dez 04, 2010 18:52, insgesamt 2-mal bearbeitet

Xeres

Moderator

BeitragSa, Dez 04, 2010 16:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Riedel/Janiak, Anorganische Chemie
Tipler, Physik für Wissenschaftler und Ingenieure
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Eingeproggt

BeitragSa, Dez 04, 2010 16:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Maschinenbau: Roloff/Matek Maschinenelemente ("die Bibel" Laughing )

Informatik: Welches Gebiet interessiert dich hier am meisten? Ich hab Bücher zu Software-modellierung, Datenbanksystemen und technischer Informatik neben mir liegen Wink Andere Bereiche wie Programmierung in einer bestimmten Sprache, Logik-orientierte Themen uvm. gibts ja auch noch aber weiß ich grad nix, müsste ich nachschauen.

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

Alkan

BeitragSa, Dez 04, 2010 18:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für die schnellen antworten.
@Eingeproggt:
Habe ich angepasst Wink
Hauptrechner: Win7 Ultimate x64|AMD Phenom II X4 965 BlackEdition 4x3.4GHz|4 GB DualKit DDR3-1600 Ram|1.5 TB Samsung EcoGreen|Cougar CM 700Watt|ASRock M3A790GFX/120M|Nvidia GeForce 9500GT|Ati Radeon HD3300(Onboard-Deaktiviert)
Server(früher Hauptrechner): Ubuntu 9.1 x86|Intel P4 HT 3GHz|Ati Radeon X600Pro|200 GB HDD
Worklog: Planetensimulation
Homepage(Under Construction): alkan96.dyndns.org
Wenn schon falsch, dann richtig falsch.

robotx

BeitragSa, Dez 04, 2010 19:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
- Modern Operating Systems von Andrew S. Tanenbaum
- Structured Computer Organisation von Andrew S. Tanenbaum
- Grundlagen der Informatik von Helmut Herold, Bruno Lurz, und Jürgen Wohlrab (guter Überblick über die Informatik)

Ansonsten nutze einfach bei Amazon die Lieblingslisten zu den Themen, da findet man immer nützliche Bücher.
www.botbomb.robotzgames.de
www.robotzgames.de

Thunder

BeitragSa, Dez 04, 2010 20:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also zu C kann ich diese beiden (zusammen) empfehlen:
1. C Programmierung - Jürgen Wolf
2. C/C++ Kompendium - Dirk Louis
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit

Vertex

BeitragSa, Dez 04, 2010 20:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

Physik: John gribbin, Auf der Suche nach Schrödingers Katze, Pieper: Führt über die alten Ansichten der klassischen Physik hin zur Quantenphysik. Man lernt bspw., wie sich die Vorstellung von Newtons Teilchenmodell des Lichts zum aktuellen Modell (Welle-Teilchendualismus) geändert hat oder auch die Entwicklung der Atommodelle. Vieles wird mit einfachen Experimenten erklärt und erscheint auch logisch. Gegen Ende hat man dann, weil vieles sich nicht mehr mit Alltagsphänomenen erklären lässt, mehr offene als beantwortete Fragen, aber das hat die Quantenphysik vermutlich auch (und hält sie wohl auch noch sehr lange beschäftigt). Das Buch schafft auf alle Interesse für das Thema.

Informatik: Shane Warden und Federico Biancuzzi, Visionäre der Programmierung: Die Sprache und ihre Schöpfer, O'Reilly: Zu vielen bekannten Sprachen (Java, BASIC, C++, SQL uvm.) wurden Interviews mit den Entwicklern der Sprachen geführt. Man unterhält sich über Sprachgestaltung und bekommt Informationen zu Geschichte. Besonders interessant fand ich das Interview mit Bertrand Meyer über die Sprache Eiffel. Er erzählt, wie er damals für die Idee der Generics auf einer OOP-Konferenz noch von den Großen belächelt wurde und Jahre später sie in C++ (Templates) und Java Einzug hielten. Dann plädiert er für sein Konzept Design by Contract (was man zumindest heute bei Modelltransformationssprachen wiederfindet). Was zu kurz kommt, sind die einleitenden Worte zu den Sprachen (Wie viele kennen schon AWL oder PostScript als Programmiersprache?). Das Buch ordne ich zur praktischen Informatik zu.

Ciao Olli
vertex.dreamfall.at | GitHub
 

Macintosh

BeitragSo, Dez 05, 2010 15:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
C: "The C Programming Language" (die englische, originale auflage 2)

Alkan

BeitragMo, Dez 06, 2010 15:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielen dank euch allen Wink
Achja und was haltet ihr von den folgenden Büchern:
Arrow Grundlagen der Elektrotechnik von Gert Hagmann
Arrow Linux-Server mit Debian GNU/Linux von Eric Amberg
Arrow Blender 2.5 von Helge Maus
Arrow Mathematische Formelsammlung von Lothar Papula
Arrow Datenstrukturen und Algorithmen. Leitfäden der Informatik von Ralf Hartmut Güting , Stefan Dieker
Arrow Physik und Technik von Adolf Heine, Hans Prommersberger
Arrow Physik für Techniker und technische Berufe von Günter Simon,Jürgen Zeitler
Arrow Rechneraufbau und Rechnerstrukturen von Walter Oberschelp,Gottfried Vossen
Arrow Softwareentwicklung in C für Mikroprozessoren und Mikrocontroller: C-Programmierung für
Embedded-Systeme von Jörg Wiegelmann
Arrow Mikroprozessortechnik und Rechnerstrukturen von Thomas Flik
Arrow Mikroprozessortechnik: Grundlagen, Architekturen und Programmierung von Mikroprozessoren, Mikrocontrollern und Signalprozessoren von Klaus Wüst

P.S Wenn ihr noch mehr Buchtipps habt würd es mich freuen wenn ihr die hier Posten würdet ;D
Hauptrechner: Win7 Ultimate x64|AMD Phenom II X4 965 BlackEdition 4x3.4GHz|4 GB DualKit DDR3-1600 Ram|1.5 TB Samsung EcoGreen|Cougar CM 700Watt|ASRock M3A790GFX/120M|Nvidia GeForce 9500GT|Ati Radeon HD3300(Onboard-Deaktiviert)
Server(früher Hauptrechner): Ubuntu 9.1 x86|Intel P4 HT 3GHz|Ati Radeon X600Pro|200 GB HDD
Worklog: Planetensimulation
Homepage(Under Construction): alkan96.dyndns.org
Wenn schon falsch, dann richtig falsch.

robotx

BeitragMo, Dez 06, 2010 21:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Formelsammlung von Papula kann ich nur empfehlen, ebenso wie die drei Lehrbücher dazu.
Wird bei uns an der Hochschule auch genutzt und ist sehr beliebt.
www.botbomb.robotzgames.de
www.robotzgames.de
 

Sterbendes Lüftlein

BeitragMo, Dez 06, 2010 21:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Text entfernt

BladeRunner

Moderator

BeitragMo, Dez 06, 2010 21:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und was hat Blender hier zu suchen?
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

grafe

BeitragMo, Dez 06, 2010 22:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Bladerunner
Zitat:
Vielen dank euch allen
Achja und was haltet ihr von den folgenden Büchern:
Arrow Grundlagen der Elektrotechnik von Gert Hagmann
Arrow Linux-Server mit Debian GNU/Linux von Eric Amberg
Arrow Blender 2.5 von Helge Maus

Wink

BladeRunner

Moderator

BeitragMo, Dez 06, 2010 22:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oh, da muss ich mich entschuldigen, ich hatte nur den Startpost vor meinem inneren Auge. Man verzeihe mir.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Eingeproggt

BeitragMo, Dez 06, 2010 23:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die von robotX genannten Bücher von Andrew S. Tanenbaum kann ich auch empfehlen. Sonst kenn ich leider keine weiteren. Ich stöber mich aber nächstes Semester vielleicht auch durch die KI-Themen durch Smile
Das bringt mich gleich zu ner Frage:
Also ich brauch für n Fachbuch schon so ein bis 2 Monate... und das is noch richtig anstrengend.
Du hast in diesem Thread bereits 11 Bücher empfohlen bekommen und 12 selbst aufgezählt.
Was hast du denn damit vor? Eine Bibliothek eröffnen? Shocked

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

Alkan

BeitragDi, Dez 07, 2010 15:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Eingeproggt:
Nein natürlich nicht Laughing
Ich will ich ja nicht alle Bücher gleichzeitig lesen, sondern immer eins nach dem anderen.
Und so habe ich dann nach ein paar Jahren eine ganze Sammlung an Büchern für die oben ausgeführten Themenbereiche Wink
Und genug Zeit hab ich ja noch bis das leben ernst wird XD

Und nochmal danke an alle für die vielen Empfehlungen

MfG
Alkan
Hauptrechner: Win7 Ultimate x64|AMD Phenom II X4 965 BlackEdition 4x3.4GHz|4 GB DualKit DDR3-1600 Ram|1.5 TB Samsung EcoGreen|Cougar CM 700Watt|ASRock M3A790GFX/120M|Nvidia GeForce 9500GT|Ati Radeon HD3300(Onboard-Deaktiviert)
Server(früher Hauptrechner): Ubuntu 9.1 x86|Intel P4 HT 3GHz|Ati Radeon X600Pro|200 GB HDD
Worklog: Planetensimulation
Homepage(Under Construction): alkan96.dyndns.org
Wenn schon falsch, dann richtig falsch.

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group