Bilder malen, die real aussehen?

Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Neue Antwort erstellen

 

CO2

ehemals "SirMO"

Betreff: Bilder malen, die real aussehen?

BeitragSa, Dez 04, 2010 21:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich habe da mal ne frage bezüglich bildern:

Wie malt man sie, das sie real aussehen? beispielsweise einen Menschen, wie finde ich heraus, welche farben wo verwendet werden müssen, wo schatten gemalt werden müssen, etc.

Und wie kriege ich es hin, das gesichter eine reale form haben? gibt es da irgendwelche programme, die hilfestellungen für sowas haben?

mfG,
CO2
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti

Xeres

Moderator

BeitragSa, Dez 04, 2010 22:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
20 Jahre üben wäre ein guter Anfang.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)
 

Sterbendes Lüftlein

BeitragSo, Dez 05, 2010 0:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Text entfernt
 

CO2

ehemals "SirMO"

BeitragSo, Dez 05, 2010 2:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Besten dank für die Antworten!

@ Totensturm: Ok, werd ich mir mal anschauen

@ Xeres: 20 Jahre? Es sollte halt nur ein bisschen besser aussehen als die standart - punkt - punkt - komma - strich - gesichter Very Happy
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti

Chrise

BeitragSo, Dez 05, 2010 2:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Beobachtungsgabe trainieren.
Es hilft auch sich immer wieder zu fragen, wie man bestimmte Lichtreflexionen entstehen oder sich künstlerisch umsetzen ließen. Wink Und wichtig ist, nicht immer gleich aufzugeben. Viele setzen ihre Erwartungen von ihrem Können viel zu hoch und hören gleich wieder auf etwas zu versuchen, nur weil es nicht ihren Erwartungen (diese beziehen sich meist auf Vorbilder) entspricht.

Sowas ist, wie Xeres schon sagt ein langer Prozess. Kommt darauf an wie sehr du gewillt bist, dann dauert es vielleicht auch weniger als 20 Jahre Razz (ich denke dessen Aussage bezog sich bestimmt auf seine eigenen Erfahrungswerte) . Auf jedenfall sind Tutorials gute Tipps. Aber nicht als Erwartungshorizont, sondern als Ziel bei dem es darum geht die Strichmännchen allmählich zu verwandeln.
Sowas passiert eben nicht von heute auf morgen Wink

soviel von mir,
lg Chrise
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet.
 

CO2

ehemals "SirMO"

BeitragSo, Dez 05, 2010 3:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich werde mich da mal hinterklemmen, mal schauen was dabei rum kommt Very Happy
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti

Eingeproggt

BeitragSo, Dez 05, 2010 4:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kann dir weder Vorbild noch Lehrmeister sein aber mal so von der Idee / Denkweise her:
In der realen Welt gibt es praktisch keine einfärbigen Flächen, sondern immer (unregelmäßige) Strukturen (Holz, Haut, Wiese, etc.)
Ebenso wie es selten geometrische Formen gibt. Also ein menschliches Gesicht ist in den seltensten Fällen ein geometrischer Kreis. Nichtmal ein Oval.

Das nur so als Input. Ihn umzusetzen dauert wie schon gesagt lange.

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragSo, Dez 05, 2010 7:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nur noch als kleiner Zusatz:
Wenn man gut und vor allem realistisch zeichnen/malen können möchte, muss man darauf achten, zu zeichnen, was man sieht, nicht was man interpretiert. Denn wie schon erwähnt sehen die meisten Sachen in der Welt nicht so simpel aus wie man sie sich vielleicht ab und zu vorstellt.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass es sehr hilft, wenn man sich nicht denk "ich zeichne jetzt ein Gesicht", sondern "ich zeichne jetzt alle diese dunklen(und hellen) Linien, Flecken, Formen", und hoppla, auf einmal ist das Gesicht von ganz alleine da! Mr. Green
Das zählt natürlich mehr wenn man direkte Vorlagen hat, aber auch beim frei zeichnen ist es wichtig darauf zu achten objektiv zu bleiben.

Aber letzten Endes ist es natürlich trotzdem noch Übung die den Meister macht. Wink
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Dez 05, 2010 9:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es gibt reichlich Bücher die sich mit Anatomie des Menschen und ihrer Auswirkung auf Portrait und Akt beschäftigen. Natürlich besteht der Mensch nicht aus reinen geometrischen Grundformen, aber es gibt gewisse Regeln wie die Proportionen der einzelnen Gliedmasse zueinander ausfallen. Vielleicht solltest Du einfach mal die örtliche Bibliothek aufsuchen und dort ein wenig stöbern.
Und ansonsten gilt in der Tat: üben, üben, üben.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Neue Antwort erstellen


Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group