Frage zu RegExp

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

schalli

Betreff: Frage zu RegExp

BeitragSo, Dez 05, 2010 23:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe den folgenden regulären Ausdruck:
Code: [AUSKLAPPEN]
((http|https)+(\://)+(www\.)?+([a-zA-Z0-9-]+\.)+([a-zA-Z]{2,4})?(?:[\S])*)


Er trifft auf Internetadressen zu. Wie kann ich ihn so umprogrammieren, dass er nur auf Links zutrifft, die nicht zu Youtube führen. Ich hab schon verschiedenes probiert, es hat aber nicht funktioniert.

(Der Grund: Um Youtube kümmert sich ein anderer Ausdruck.)

Vielleicht kennt sich ja hier jemand damit aus.
Theovention - meine Homepage

maximilian

BeitragSo, Dez 05, 2010 23:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

Ich würde dir gerne helfen, aber im Code-Bereich ist irgendwie nur ASCII-Noise zu sehen. Gab da wohl einen Übertragungsfeher beim Posten. Schade!
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them.

ZaP

BeitragSo, Dez 05, 2010 23:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube, das muss so aussehen Razz Ich meine Du kannst mit dem Ausrufezeichen eine Zeichenkette exkludieren, in etwa wie (!youtube)
Starfare: Worklog, Website (download)

Hakkai

Betreff: Re: Frage zu RegExp

BeitragMo, Dez 06, 2010 1:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ist schon eine Weile her und ich hab gerade keine Möglichkeit das zu testen, aber:
meines wissens mussten Atome escaped werden, was du oben nicht gemacht hast.

\<.*\(youtube\).*\>

sollte youtube filtern, das ganze negieren war glaube mit ^ im atom.

Hummelpups

BeitragMo, Dez 06, 2010 11:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
maximilian hat Folgendes geschrieben:
Hi!

Ich würde dir gerne helfen, aber im Code-Bereich ist irgendwie nur ASCII-Noise zu sehen. Gab da wohl einen Übertragungsfeher beim Posten. Schade!


Made my day Laughing
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

BtbN

BeitragMo, Dez 06, 2010 14:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
was ich komisch finde, ist das + hinter dem http|https, der ja bedeutet, dass das mehr als ein mal auftreten darf. httphttphttps://..... wäre somit eine valide url.
Der ganze Ausdruck ist irgendwie unnötig kompliziert, würde den auf alle fälle nochmal ordentlich neu machen.
 

schalli

BeitragMo, Dez 06, 2010 18:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe das Problem gelöst mit (?!youtube). Trotzdem danke für eure Tipps.
Theovention - meine Homepage

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group