Achtung Abzock Falle

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

Neoxit

Betreff: Achtung Abzock Falle

BeitragMo, Dez 06, 2010 13:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Liebe Blitzbasic Community,

vor einiger Zeit habe ich im Internet nach dem Kostenlosen Office Paket "OpenOffice" gesucht.
Diesen Download gefunden der mich auf www.download-service.de gelinkt hat.
Hier sollte man sich als Mitglied registrieren, um zugriff auf diese Downloads zu erhalten.

Allerdings habe ich damit einen Vertrag bestätigt, welcher zu 2 Jahren laufzeit läuft und 96 Euro im Jahr kostet. Nun habe ich auch schon die erste Rechnung + Erste Mahnung im E-Mail fach.

Natürlich ist mir bewusst, das man auf solche Abzocken nicht reagieren muss und spätestens bei einem Gerichtlichen Mahnbescheid schluss ist.

Daher möchte ich euch alle darauf hinweisen diesen "Service" unter keinen Umständen zu nutzen.

Habe das Konto bereits bei der Angemeldeten Bank als Betrugskonto von Abofallen gemeldet.

Wie seht ihr die Sache? Schonmal Erfahrung damit gemacht?

Gruß Neoxit


~Wichtiger Hinweis~
In diesem Thema über juristische Angelegenheiten kann und wird keine verbindliche Rechtsberatung stattfinden.
Alle Antworten sind unverbindlich und geben lediglich die Meinung ihrer Autoren wieder.

ToeB

BeitragMo, Dez 06, 2010 13:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, einmal, da hat mein Onkel (Rechtsanwalt) ein kleines nettes Briefchen aufgesetzt und schon war das Thema durch Wink Aber auch er hat gesagt, wenn man nicht reagiert dann passiert auch nichts, denen sind die gerichtskosten Viel zu hoch dafür das sie vor gericht ziehen ^^

mfg ToeB
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!
 

feider

ehemals "Decelion"

BeitragMo, Dez 06, 2010 13:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jup, als ich noch jünger war, wurde ich vor dem Bahnhof mal von Leuten angeschrieben, die "Testausgaben" von Zeitschriften haben zuschicken lassen.
Nujo, hab das auch mal ausprobiert, nur hat mir die nette Dame was ganz anderes erzählt, als ich dann unterschrieben habe. in der Ecke unten stand drin, dass ich damit ein Abo bestelle, nu hatte ich ein Jahr den Metal Hammer. War an sich nicht so die Tragödie, da ich den sowieso gerne lese, aber wenns was gewesen wäre, von dem ich nur die Testausgaben hätte haben wollen, wäre es schon assi geworden. Schließlich kann ich nicht beweisen, dass die mir das illegal vor dem Bahnhof angedreht haben (hatten keine erlaubnis dafür, haben sie selbst gesagt) und hab den Vertrag ja unterschrieben.
Seitdem blocke ich bei Straßenfuzzis die irgendwas in der richtung wollen sofort ab, würde ich auch jedem anderen empfehlen.

Hummelpups

BeitragMo, Dez 06, 2010 13:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das könnte für d9ich sogar schwierig werden weil wirklich groß
gekennzeichnet ist, das es was kostet.

Zugang zu Download-SERVICE
8,00 € im Monat
Durch die Anmeldung entstehen Ihnen Kosten von 96 Euro inkl. MwSt. pro Jahr
(12 Monate zu je 8 Euro) bei einer
Vertragslaufzeit von 2 Jahren.


AUßerdem würde ich mich NIE für so banale Sachen irgendwo registrieren
ums herunterzuladen.

EDIT: Vielleicht bist du ja noch unter 18 und daher nur bedingt geschäftsfähig?
EDIT2: So blöd ist man nur einmal im Leben Laughing
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus
  • Zuletzt bearbeitet von Hummelpups am Mo, Dez 06, 2010 13:50, insgesamt einmal bearbeitet

Hubsi

BeitragMo, Dez 06, 2010 13:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hast Du dein Widerrufsrecht genutzt? Laut AGB hast Du zwei Wochen. Inwieweit so ein Vertrag rechtswirksam und vollstreckbar ist weiß ich nicht, aber nachdem in den AGB die Kosten sowie Laufzeit klar niedergeschrieben sind und auch bestätigt werden müssen würde ich mich da nicht auf allzuviel einlassen. Vertrag widerrufen, alles bingo.
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

ToeB

BeitragMo, Dez 06, 2010 13:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Außerdem MUSS man als Anbieter diese Klausel nochmal seperat den "Kunden" akzeptieren lassen, also mit einem Häckchen "Mir ist klar das ich hiermit ein 3 Jahres Abo mit den kosten.." usw. bestätigt man es Entgültig, es ist rechtlich nicht zulässig das man schreibt "Beim drücken des Buttons schließen sie den Vertrag XYZ ab".

mfg ToeB
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

Neoxit

BeitragMo, Dez 06, 2010 13:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tjo das ist ja das lustige auf der Startseite steht auch recht groß das es was kostet. Allerdings wurde ich durch google fündig und dann auf die site geleitet. Die dann entsprechende Landingpage ist allerdings von der Größe her nicht mehr so wie auf der Startsite Wink

Zum Thema widerrufsrecht war das schonmal klasse da ich glaube ich bestätigen musste, das ich mein Widerrufsrecht ablehne oder so ähnlich (halt schon 2 monate her). Allerdings ist auch dies soweit ich weiß widersprüchlich des Rechts.

Habe auch mal im Internet nach ähnlichen erfahrungen gegoogled und überall steht: einfach nicht bezahlen und abwarten. Spätestens beim Gerichtlichen Mahnbescheid ist schluss. (Den allerdings mit Widerruf zurücksenden)
 

feider

ehemals "Decelion"

BeitragMo, Dez 06, 2010 13:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Man sollte evtl der Vollständigkeit halber erwähnen, dass OpenOffice unter www.openoffice.org vollkommen kostenlos herunterladbar ist.
Ist also eine Abzocke des Anbieters, nicht von den OpenOffice Leuten selbst.
(Hatte schon Leute, die dachten, es wäre direkt von OO aus so, deshalb erwähn ichs nochmal)

greets Dece Cool

Hummelpups

BeitragMo, Dez 06, 2010 13:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei der c't Bestellung steht folgendes:

Code: [AUSKLAPPEN]
Mit dem Absenden der Bestellung akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Zeitschriften-Abonnements (AGB), in denen alle weiteren Informationen rund um meine Abonnement-Bestellung enthalten sind (z. B. Kontaktdaten) sowie die Nutzungsbedingungen des Abo-Service-Online Accounts.
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

Neoxit

BeitragMo, Dez 06, 2010 13:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Decelion

Jup zumal von Download-Service lediglich der Traffic als Dienstleistung angeboten wird. Allerdings reicht dies (meines wissens nach) nicht, um als Dienstleistung in dem Sinne zu "zählen". Und da OpenOffice der GNU/GPL ist der "verkauf" dieser Software sowieso untersagt.

Alles sehr mysteriös Very Happy

Hummelpups

BeitragMo, Dez 06, 2010 13:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du kaufst ja nicht OpenOffsice sondern bezahlst den Service das
du etwas vom Server runter laden kannst und deren Service
nutzt. Das hat soweit noch nichts mit OpenOffice zu tun.

EDIT: Mit dem Vertragsschluss verpflichtet sich die Anbieterin, dem Nutzer mit einer Verfügbarkeit von 98 Prozent eines jeden Kalendermonats Zugang zu den kostenpflichtigen Informationen des Kundenbereichs unter Internetseite www.download-service.de und den dort hinterlegten elektronischen Verweisen (sog. Hyperlinks) zu gewähren.
  • Zuletzt bearbeitet von Hummelpups am Mo, Dez 06, 2010 14:01, insgesamt einmal bearbeitet

Neoxit

BeitragMo, Dez 06, 2010 14:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Genau das meine ich ja, du bezahlst für den "Service es herunterzuladen" und ich meine irgendwo gelesen zu haben, das dies nicht mehr als Dienstleistung anzusehen ist.

Hummelpups

BeitragMo, Dez 06, 2010 14:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Siehe mein Edit, du erkaufst dir die Kostenpflichtigen Informationen
im Kundenbereich
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

Tankbuster

BeitragMo, Dez 06, 2010 14:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Neoxit hat Folgendes geschrieben:
Genau das meine ich ja, du bezahlst für den "Service es herunterzuladen" und ich meine irgendwo gelesen zu haben, das dies nicht mehr als Dienstleistung anzusehen ist.

Dann wird es umgewandelt in "Service der Datenlagerung/verwaltung" oder sowas.

Klar kann man Geld dafür verlangen, etwas zum Download anzubieten, solange man damit nicht gegen geltendes Recht verstößt.
Ich persönlich find es in manchen Fällen ja auch lächerlich, aber solange jemand den Service benutzen will....
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android
 

Macintosh

BeitragMo, Dez 06, 2010 15:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
sowas einfach nicht bezhalen^^ ist mir auch EIN MAL passiert, vor par jahren... die schicken 2 mal briefe und dann ist gut ;D ^^

Firstdeathmaker

BeitragMo, Dez 06, 2010 15:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
so etwas ist auch deshalb nicht rechtskräftig, weil es eine "unerwartete" Klausel ist.
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon
Gewinner des BCC #57 User posted image

Neoxit

BeitragMo, Dez 06, 2010 16:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich denke mir mal ich brauch mir da nicht so den Kopf machen, hoffe ich zumindest, falls es doch Rechtskräftig ist hätte ich iwie die A-Karte o.O

Lord Stweccys

BeitragMo, Dez 06, 2010 17:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kann hier Browsernutzern nur WebOfTrust empfehlen,
denn das hat die Seite sofort als gefährlich eingestuft. Very Happy

BladeRunner

Moderator

BeitragMo, Dez 06, 2010 18:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
...und daher für die Zukunft merken:
NIE persönliche Daten und schon erst Recht nicht Kontodaten angeben wenn man etwas kostenloses aus dem Netz will. Wenn es ja eine kostenlose Dienstleistung / Software ist brauchen die diese Daten nicht.
Ansonsten kann ich jedem nur empfehlen für solche Zwangsregistrierungen immer eine extra Emailadresse zu verwenden die man auch ohne Ärger verstauben lassen kann wenn sie zugespammt wird und bei Namensfeldern nur Kürzel oder Pseudonyme einzutragen. Macht euch nicht zum gläsernen Menschen.

Eure wahren Daten haben nur bei Behörden und im Falle rechtsverbindlicher Käufe was verloren.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Firstdeathmaker

BeitragMo, Dez 06, 2010 19:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, mit ner Wegwerf-Adresse wäre das sowieso kein Problem. Und Kontodaten würde ich sowieso nicht einfach abgeben. Guter Link für Wegwerf-Adressen:

http://www.trash-mail.com/
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon
Gewinner des BCC #57 User posted image

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group