Programm automatisch neustarten
Übersicht

![]() |
ToeBBetreff: Programm automatisch neustarten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich brauch für meinen MasterServer der SimpleUDP2 eine Möglichkeit, falls dieser einen MAV erzeugt, dass dann automatisch dieses Fenster beendet werden soll (Also das MAV-Fenster + die Exe) und dann neugestartet wird. Wie mach ich das ?
mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
Lord Stweccys |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du könntest es mit einer Batch-Datei machen. Das ist wohl am einfachsten.
Sähe ungefähr so aus: (nennen wir das teil einfach server.bat) Code: [AUSKLAPPEN] Serverprogramm.exe
server.bat (Erklärung: Zeile 1 startet dein Programm und wartet bis es beendet wird. Dann wir die zweite Zeile ausgeführt, das heißt, die Batch-Datei startet sich erneut, also ein ewiger Kreislauf) Um dann den Server vollends zu beenden, müsstest du dann einfach nur Server.bat beenden. |
||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ah okay danke das Funtz ![]() Aber auch wenn es dort eine Fehlermeldung gibt ? Dann ist der Prozess ja schließlich noch offen ? mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
Lord Stweccys |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Oh, daran habe ich nicht gedacht. Du kannst dir auch ein Programm schreiben,
dass eine ständige Verbindung zu deinem Programm hat und jede Minute danach schaut. Falls es keine Rückmeldung bekommt, ist das ein sicheres Zeichen für einen Fehler. Allerdings müsstest du ja dann irgendwie den Prozess beenden. Da kann ich dir nicht weiterhelfen. ![]() |
||
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] @echo off
:start start "MasterServer" /NORMAL /WAIT /MIN "Pfad/Server.exe" PARAMETER taskkill /F /IM Server.exe goto start Sollte nicht crashen und auch schneller sein als dasselbe bat nochmal auszuführen(Kommt sehr selten vor das ein batch crasht). Weiß allerdings nicht ob das MAVs unterdrückt. Jedenfalls beendet das den Prozess /Forceful. |
||
Warbseite |
![]() |
hazumu-kun |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die winapi kann Prozesse beenden. | ||
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann -> nicht omnipotent |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group