währungsumrechner problem closed

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

freakydutch

Betreff: währungsumrechner problem closed

BeitragMo, Dez 06, 2010 22:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hey,

hab vor paar tagen das programmieren angefangen mit blitzmax.
als "Lehrer" habe ich mir n buch besorgt.
im buch hab ich grad n umwandler von Fahrenheit nach Celsius geschrieben.
da dacht ich mir, ich test mein bisher gelerntes un schreibe ein umwandler von Euro nach CHF un umgekehrt.
bisher siehts so aus:

'Abfrage was umgerechnet werden soll
Print "Wechselkurs Euro / Schweizer Franken"
#label
change_str:String=Input ("Druecke 0 fuer Euro in CHF oder 1 fuer CHF in Euro: ")
change=Int(change_str)
Select change
'Abfrage nach Euro Eingabe,moeglich in Dezimal
Case 0
eurochf_str:String=Input ("Geben Sie den umzurechnenden Betrage in Euro ein, (Bsp: 2.30): ")
eurochf=Float(eurochf_str)
'Umwandlung von Euro auf CHF
euchf#=(euro (eurochf))
'Ergebnis anzeigen
Print "Der eingegebene Betrag sind " + euchf + " Schweizer Franken."
'Euro in CHF Funktion
Function euro (eurochf)
Return (1.30315 * (eurochf))
EndFunction

Case 1
Print "Geben Sie den umzurechnenden Betrag in CHF ein."
'Wenn Eingabe nicht verwertbar
Default
Print "Was?"
Goto label
EndSelect


Mein Problem ist das wenn ich jetz bsp. 2.5 als euro betrag eingebe er mir als ergebnis 2.000000 frankn gibt. also er zeigt zwar kommastellen an aba er rundets vorm komma auf/ab.
wie änder ich das?

im voraus dankend
  • Zuletzt bearbeitet von freakydutch am Di, Dez 07, 2010 20:21, insgesamt einmal bearbeitet

BladeRunner

Moderator

BeitragMo, Dez 06, 2010 23:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,
bitte benutze für deine Codes die Code-tags welche Du über der Textbox beim Erstellen findest, macht uns allen das Leben leichter.
Zu deinem Problem:
Deine Funktion Euro hat als Rückgabewert einen Integer. Daher werden auch alle überzähligen Stellen einfach abgeschnitten.
Den Rückgabewert kannst Du so angeben (zB.):
Code: [AUSKLAPPEN]
function Euro:float(franken:float)


Zudem möchte ich dir empfehlen nur mit Superstrict zu coden, da es Dir viele Fehler ersparen wird.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Holzchopf

Meisterpacker

BeitragMo, Dez 06, 2010 23:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du musst die Funktion euro als Float oder Double definieren:
BlitzMax: [AUSKLAPPEN]
Function euro#(eurochf)
Return 1.30315 * eurochf
EndFunction


Übrigens:
Benutze bitte in Zukunft Codeboxen, wenn du Ausschnitte oder ganze Codes in Beiträge einbindest. Codeboxen findest du über dem Beitrag-Eingabefeld, es sind diese Schaltflächen, die mit Code resp. BM beschriftet sind.

Ausserdem:
~VERSCHOBEN~
Dieser Thread passte nicht in das Forum, in dem er ursprünglich gepostet wurde.

Wir haben schliesslich eine BlitzMax-Sektion hier Wink

mfG
Holzchopf

Edit
Menno, immer ist einer schneller =/
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm
 

freakydutch

BeitragMo, Dez 06, 2010 23:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hey,

ja tut mir leid, muss mich erstmal hier vertraut machen im Forum. Laughing
musste das nur schnell posten, sodass ichs noch gelöst bkomm bevor ich beruhigt schlafen gehen kann Cool
danke für die schnelle antworten.
den ansatz zum float noch irgendwo einsetze hat ich aber habe es bisher immer an der falschen stelle gesetzt. aber es hat funktioniert wie ihr es beschrieben hast.

@Bladerunner: was meinst du mit superstrict?

danke nochmal
grüße

Tennisball

BeitragDi, Dez 07, 2010 0:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
freakydutch hat Folgendes geschrieben:
was meinst du mit superstrict?


BlitzMax: [AUSKLAPPEN]
SuperStrict
ganz oben einfügen. Dann "meckert" der Compiler rum, wenn du z.B. eine Variable nicht definiert hast.
Das trägt natürlich dazu bei, dass du in Zukunft deine Quellcodes ordentlicher schreibst.

mfg,
Tennisball
 

freakydutch

Betreff: Closed

BeitragDi, Dez 07, 2010 20:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Okay, danke nochmal für die Infos.
Werde dann mal weiter "lernen" bis ich wieder ein Problem hab =)

Thread closed

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group