Var - Call by Reference
Übersicht

![]() |
ToeBBetreff: Var - Call by Reference |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es gibt ja in Blitzmax die Möglichkeit, Variablen auch als Zeiger für deren Speicherplatz zu übergeben (Var). Aber irgentwie klappt das bei Arrays nicht, ich weiß nicht worans liegt :
BlitzMax: [AUSKLAPPEN] Function List_Create( Var Array:Int[], Zahl:Int ) Was mache ich Falsch ? Oder kann ich Arrays nur mit einer Festen größe in Bezug auf Var nehmen ? mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das 'Var' wird hinten angestellt:
BlitzMax: [AUSKLAPPEN] Function List_Create( Array:Int[] Var , Zahl:Int ) mfg Thunder |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Oh ![]() ![]() mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sry für Doppelpost aber ich hab noch ne Andere Frage :
Kann man den "OutPut" Löschen ? Weil ich wollte für Informatik ein kleines Programm schreiben, wollte aber nicht mit dem Grafik-Fenster arbeiten, sondern direkt im Output, da schreibt er aber immer rein welche Module er grad ausfürht etc. Kann ich das iwie "Clearen" ? mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
ChaosCoder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Eine Ausgabe löschen kann man nicht. Aber du kannst den Inhalt des Kommandozeilenfensters löschen und zwar mit dem Windows-Befehl "Cls" ![]() Sprich:Code: [AUSKLAPPEN] Print "1"
(Code ist leider ungetestet, sollte aber hoffentlich funzen system_("cls") Print "2" ![]() |
||
Projekte: Geolaria | aNemy
Webseite: chaosspace.de |
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nope geht leider nicht ![]() mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn der Output einzeilig ist (z.B. für einen Ladebalken aus Sternen oder ähnliches - sollte auch für Text geeignet sein), kannst du mit "~r" an den Anfang der Zeile zurückspringen und diese wieder überschreiben. Sollte aber der vorangegangene Output länger sein, als der aktuelle, musst du eine gewisse Zahl an Stellen (mit Leerzeichen) überschreiben.
Hier ein Beispiel. BlitzMax: [AUSKLAPPEN] SuperStrict mfg Thunder Edit: Hier eine Version für Windows, die den ganzen cmd-Screen löschen sollte: BlitzMax: [AUSKLAPPEN] SuperStrict |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group