Köpfhörer Empfehlungen?
Übersicht

![]() |
ComNikBetreff: Köpfhörer Empfehlungen? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Huhu,
Ich wollte mal Fragen ob jemand von euch mir einen Kopfhörer empfehlen kann. Ich kenn mich da gar nicht aus. Das Ding soll groß sein (also nich In Ear dinger, sondern richtiger Kopfhörer) und in den PC passen. Problem: Ich möchte den Kopfhörer auch in meinen Gitarren Verstärker stecken (6,3 mm). Geht das oder gibts dafür Adapter? Vielen Dank schonmal für Tipps/Empfehlungen (: Fröhliche Feiertage ansonsten, ComNik |
||
WIP: Vorx.Engine |
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
http://www.thomann.de/de/the_s...dapter.htm
Ich glaube das ist, was du suchst ![]() |
||
![]() |
ComNik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja perfekt sowas such ich.
Jetzt fehlt nur noch ein Kopfhörer... Danke aber (: |
||
WIP: Vorx.Engine |
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Speedlink Medusa NX kann ich aus eigener Nutzung empfehlen, wenn es nicht zuviel kosten soll.
Hat schon einen goldenen Adapter von 3,5mm auf die 6,3mm dabei. Kostet um die 30€, gibt verschiedene Versionen, Stereo, 5.1, mit USB Anschluss statt Klinke und so, ich hab halt die normale Stereo Klinkenversion. |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
![]() |
ComNik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Is halt ein Headset aber warum nich solange es klingt.
Ein Problem: Da steht es hätte ein Adapter auf 6,5 nicht 6.3, aber das ist glaub ich ein Fehler, meines geringen Wissens nach gibt es 6,5 gar nich. Dann werd ich wohl das Medusa nehmen (: Merci |
||
WIP: Vorx.Engine |
![]() |
YellowRiderEhemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich kann dir den HD 555 von Sennheiser empfehlen. Dazu ein Test: http://www.avguide.ch/index.cf...1BFBE1B66A
Kostet im Moment so 80 Euro. Ist das Geld auf jeden Fall wert. Man kann den Kopfhörer auch dem teureren HD 595 noch annähern, indem man zwei Moosgummistreifen entfernt. YellowRider |
||
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also der wirkliche Über-Tipp ist Superlux. Ich hab Studiokopfhörer von denen, die kosten 29€. Und jetzt lies dir mal den Test dazu durch ![]() Ich glaube nicht, dass es in der Preisklasse was besseres gibt. 6,3mm Adapter ist auch gleich dabei, sowie ein kurzes und ein langes Kabel. Leider gibt es genau dieses Modell bei Thomann momentan nicht, allerdings andere Modelle die ebenfalls sehr gut sind. |
||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
![]() |
ComNik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Superlux klingt interressant, den schau ich mir mal näher an.
Der Sennheiser liest sich auch nicht schlecht, aber soweit ich inzwischen weiss ist der "offen" gebaut und der Superlux "halboffen bis geschlossen" (?) was anscheinend für HomeRecording (wozu ich mein geplinge auf der Gitarre jetzt mal zähle) besser geeignet ist. Danke für die Tipps (: |
||
WIP: Vorx.Engine |
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich schätze mal für Gitarre aufnehmen ist das ziemlich egal.. Wenn du Gesang aufnehmen willst, ist natürlich ein geschlossener besser. Wenn nicht zählen eigentlich nur die verschiedenen Klangeigenschaften. Geschlossene Kopfhörer haben in der Regel einen druckvolleren Bass, sollen aber wohl nicht gut für die Ohren sein. Halboffene Kopfhörer haben nicht so einen starken, dafür aber einen präziseren Bass. Mehr weiß ich jetzt nicht über die Unterschiede, müsste man mal googlen. | ||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
Sterbendes Lüftlein |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Text entfernt | ||
Macintosh |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Jopp.
Bin mit meinen beiden Sennheiser (welche das sind, weis ich grad nicht) auch immer sehr zufrieden. Istdas geld auf jeden fallwert, finde ich. |
||
![]() |
aMulSieger des Minimalist Compo 01/13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich kenne mich in dem Gebiet nicht wirklich aus, aber ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen, Sennheiser's Kopfhörer haben eine wirklich unglaubliche (Sound-)Qualität.
Zumindest die die ich habe(Sennheiser MM 450), aber die sind für dich vermutlich nicht geeignet, bzw. nicht was du suchst. (Ich hab sie mir vor allem wegen dem Bluetooth gekauft, damit ich überall Musik oder Podcasts hören kann ![]() |
||
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans! Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver |
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Mag sein. Aber ich würde trotzdem für das Geld eher Superlux kaufen, auch wenn die nicht so bekannt sind wie Sennheiser. Denn Superlux ist eine Firma, die vor einiger Zeit mal für irgendwelche Top-Firmen produziert hat, und nun natürlich das Know-How und Equipment noch hat und ihre Produkte nun spottbillig anbieten kann. Ich behaupte, dass Sennheiser-Kopfhörer für den doppelten Preis nicht unbedingt besser, wenn nicht sogar schlechter klingen. Gut, die Sennheiser die ihr meint sind in erster Linie HiFi-Kopfhörer, die Superlux Studiokopfhörer. Deswegen haben die halt nicht so viel Bass. Aber das ist beim Aufnehmen eh nicht gut. Wenn er das noch bearbeiten will muss das ja am Ende auch vernünftig klingen!
Soviel zu meiner Meinung. |
||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
![]() |
ComNik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab mich jetzt für den Superlux entschieden.
Hauptsächlich weil ich finde, dass 50-60€ Preissunterschied nur wegen etwas Klangqualität (die ich soweit ich mich kenne eh nicht bemerke) nicht gerechtfertigt sind. Vielen Dank für alle Tipps, wenn ich irgendwann mal etwas proffessionelleres Brauche, weiss ich ja jetz wo ich gucken muss^^ Schönen Abend noch, ComNik |
||
WIP: Vorx.Engine |
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Gute Wahl ![]() Zum Thema Klang und Professionalität: Ich kenne ein paar Hobby-Producer die sich jetzt einen Superlux-Kopfhörer zum Abmischen gekauft haben. Die sind alle begeistert. Wenn man wirklich ne große Klangverbesserung will, muss man schon zu AKG und Beyerdynamic greifen. (Gibt natürlich noch andere Firmen). Den Preisunterschied bezahlt man eben bei Superlux mit dem mangelnden Comfort. Die Verarbeitung ist nicht grade luxuriös (will sagen: es sieht nicht sehr hochwertig aus, da viel Plastik), die Ohrpolster sind nicht aus Velour oder Leder sondern aus Gummi(?) und gewisse Extras fehlen, z.B. AKG hat dann z.B. noch Spielereien wie Abschaltautomatik usw. |
||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
Macintosh |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich sags mal so: Ich hatte mit Kopfhörern unter 50€ noch nie lange freude.
Entweder ist der sound so schlecht, dass es kein spaß macht mit ihnen zu hören, oder sie brechen irgendwo, da die meist nur aus plastik sind.. naja... deine sache. :) |
||
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Beyerdynamic haben mich 30 Euro gekostet und zum E-Bassspielen funzen die wunderbar. Sowie zum Musikhören. | ||
between angels and insects |
Sterbendes Lüftlein |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Text entfernt | ||
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hama hat das absolute gegenteil von guter preisleistung...
elektroschrott total teuer verkauft in supermärkten und elektrofachmärkten... mit sennheiser, akg oder beyerdynamics kann man aber nix verkehrt machen ![]() |
||
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/ |
Sterbendes Lüftlein |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Text entfernt | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group