Netzwerkverbindung über Internet

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

Hubsi

Betreff: Netzwerkverbindung über Internet

BeitragMo, Dez 27, 2010 18:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hai beisammen.

Ich bin ein Hardwaresupernoob, darum prügelt bitte nicht zu fest auf mich ein wenn die Frage total banal ist Mr. Green Ich versuche gerade zwei Programme mittels der SimpleUDP2 über Internet zu verbinden. Was lokal über die 127.0.0.1 (also zwei Programminstanzen auf einem Rechner) oder im Heimnetzwerk (192.168.178.hastdunichgesehen mein Rechner und der meiner Frau) tadellos funktioniert. Versuche ich aber das ganze zum Test mit der IP die mir z.B. whatsmyip.com ausspuckt (also die Adresse die mein Rechner im Web hat?) kriege ich keine Verbindung zustande. Beide Rechner gehen über Wlan ins Netz falls das von Bedeutung ist. Mache ich was falsch oder geht das prinzipell einfach nicht? Oder kann ich mich irgendwo einlesen zu speziell dem Thema?
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

Xaymar

ehemals "Cgamer"

BeitragMo, Dez 27, 2010 18:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du musst auch die Ports weiterleiten am Router.
Warbseite

Hubsi

BeitragMo, Dez 27, 2010 21:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Erstmal danke für die schnelle Antwort. Ich habe mich mit den Infos jetzt mal auf eine spezifischere Suche gemacht und soweit ich das richtig verstanden habe muß jeder (oder nur der Server?) die vom Spiel benutzten Ports in seinem Router öffnen? SimpleUDP2 unterstützt auch Holepunching. Auf Wikipedia habe ich das so verstanden das die Spieler keine Ports am Router manipulieren müssen? Das wäre mir ehrlich gesagt das liebste, da das Spiel ja auch von Leuten gespielt werden kann die genauso Null Ahnung haben wie ich Very Happy
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...
 

BIG BUG

BeitragMo, Dez 27, 2010 21:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Generell muss der Router vom Host den entsprechenden Port an den Host weiterrouten und dieser muss auch freigeschalten sein.
Der Client braucht dies nicht zu tun, da der Router einen Port zuweist und dieser direkt an den Client weiterroutet (den entsprechenden Port muss der Host dann mit UDPMsgPort abfragen und dorthin die Messages zurückschicken).
Dies wird auch bei dem sog. Holepunching genutzt, hier wird einfach von jedem Teilnehmer ein zentraler Server angepingt und die entsprechenden, nun geöffneten Ports weitergegeben.

Ich habe SimpleUDP nie ausprobiert, aber vermutlich wirst Du Dein Spiel einfach auf dem Masterserver hosten müssen, dann sollte das Holepunching gleich dabei sein...
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final)

ToeB

BeitragDi, Dez 28, 2010 0:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, du musst den NetMode bei "UDP_HostGame" auf "UDP_NetGame" setzten und bei UDP_JoinGame den parameter "Holepunch" (letzter parameter) auf True (1) setzten. Dann sollte es klappen.

Sonst muss wirklich NUR der Host den ensprechenden Port freischalten.


mfg ToeB
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

Hubsi

BeitragDi, Dez 28, 2010 20:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielen Dank erstmal für die Hilfe. Ich habe gerade mal auf blöd für beide Rechner bei whatsmyip.de die IP angeschaut. Die ist für beide Rechner gleich? Wie weiß dann ein Webserver wegen meiner an welchen Rechner er die Daten zu senden hat? Meine Vermutung ist das die Fritzbox entscheidet was sie an wen weitergibt? Kann ich dann so überhaupt eine Internetverbindung "simulieren"? Habe ich schon erwähnt das ich den Hardwarekrams anfange zu hassen? Fragen über Fragen Mr. Green
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

hazumu-kun

BeitragDi, Dez 28, 2010 21:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Router hat eine sog. WAN-IP (Wide Area Network), er kennt jede vorhandene TCP Verbindung und weiß was wohin muss.
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann
-> nicht omnipotent
  • Zuletzt bearbeitet von hazumu-kun am Do, Jan 06, 2011 18:46, insgesamt einmal bearbeitet

Hubsi

BeitragDi, Dez 28, 2010 21:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ist diese IP die ich von whatsmyip.de bekomme diese WAN-IP? Ist es dann überhaupt möglich eine Internetverbindung zu "simulieren" für den Test des Spiels oder muß ich es dazu auf zwei wirklich voneinander über Internet verbundenen Rechnern testen?
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

Tankbuster

BeitragDi, Dez 28, 2010 21:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jau, du musst das aus 2 getrennten Netzwerken testen. Der Router schickt keine Nachrichten ins Netz, die an seine eigene Adresse adressiert sind. Er wird die Nachricht einfach löschen, oder zurücksenden, da es nicht klar ist, für welchen Rechner im Netzwerk diese Nachricht bestimmt war. Was genau passiert weiß ich nicht, aber die Nachricht wird, wenn sie überhaupt ankommt, nie die Router-Firewall passieren, und somit bringt so ein Test ja nicht viel, denn genau das will man ja testen Wink
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

Hubsi

BeitragDi, Dez 28, 2010 21:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nun gut, vielen Dank für die schnelle Hilfe allen Mr. Green
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

Jamagin

BeitragMi, Jan 05, 2011 20:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gehst du auf XP auf Ausführen --> CMD (Enter)
dann tippst du IPCONFIG rein (Enter)
so hast deine Netzwerk-IP
das gleiche am anderen Rechner und voila!

Wenn du ein Spiel übers Internet spielen willst mußt du als HOST (das macht nur der HOST) einen Port freischalten, wie die anderen dir das schon gesagt haben!

zB: kannst du den Port 25000 freigeben oder einen Bereich von bis, das bleibt dir überlassen. Kannst aber auch in deiner Modemanleitung nachlesen über Portforwarding....!

Ist zwar umständlich aber es klappt. AUßer man hat einen Server, aber da kenn ich mich auch noch zuwenig aus!

lg. Jamagin
Bevor du etwas neues beginnst, erledige das alte

ozzi789

BeitragFr, Jan 07, 2011 23:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Um Jamagins Post zu ergänzen, das mit dem Server geht so.
Ein PC (z.B. Windows Firewall) kann&darf nach Aussen eigentlich beliebig Verbindungen öffnen.
Nur von Aussen dürfen nicht irgendwelche anderen PC's verbindungen erstellen.

Wenn wir jetzt 2 PC's haben, die miteinander Daten austauschen wollen, gibts wohl ein Problem.

Der Vorteil eines Servers ist, dass du den Unterhälst, und die Ports schon konfiguriert hast.
Nun können die Benutzer deiner Software eine Verbindung auf einen Server herstellen, und dieser reicht dann die Daten an einen anderen Verbunden weiter.

So müssen deine Anwender nicht an ihrem Router rumfrickeln.


Hoffe ist verständlich.
mfg ozzi
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Hubsi

BeitragSa, Jan 08, 2011 9:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Verständlich ja, aber ich bin nicht gewillt hier einen Computer Tag und Nacht rattern zu lassen der als Server fungiert. Wenn das jetzt totaler Käse war hab ichs doch nicht verstanden Mr. Green
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

Pummelie

BeitragSo, Jan 09, 2011 0:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Für sowas kauft man sich extra Server - vor allem für größere Projekte reicht eine private Internetanbindung nur in den seltensten Fällen Wink
It's done when it's done.

Hubsi

BeitragSo, Jan 09, 2011 11:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das Projekt ist Freeware, in einem halben Jahr kennts keiner mehr und ich programmier Spiele nur weils mir Freude bereitet Mr. Green
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

ozzi789

BeitragSo, Jan 09, 2011 13:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann bleibt die Möglichkeit es auf LAN Spiele auszurichten und den Spielern die es umbedingt übers Internet spielen wollen Hamachi o.ä ans Herz zu legen Wink
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Hubsi

BeitragSo, Jan 09, 2011 14:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wer es gegen Freunde spielen will (über Internet) muß eben den Port am Router freigeben. Soweit ich das richtig verstanden habe ohnehin nur der Server, also nur einer der Truppe. Ich denke mal die große Mehrheit der gespielten Runden sind ohnehin Singleplayer. Von daher kann ich damit leben Mr. Green
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group