Assembler: Relative Adressen [Gelöst]
Übersicht

![]() |
Lord StweccysBetreff: Assembler: Relative Adressen [Gelöst] |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob jemand von euch weiß, wie man relative Adressierung in FASM erreichen kann, bzw., ob das überhaupt geht. Mein ziel ist nämlich Code, der vollkommen unabhängig von seiner Position funktioniert und auch verschoben werden kann. So wie ich das verstanden habe wird relative Adressierung bereits im 64-Bit-Modus verwendet, aber im 32-Bit-Modus kann ich einfach keine Lösung finden. Mfg, LordSt Edit: Oh, hab grad gesehen, dass Short Jumps immer relativ sind und in einem Größenverhältnis arbeiten, dass für meine Zwecke passt. |
||
- Zuletzt bearbeitet von Lord Stweccys am Mo, Jan 03, 2011 13:47, insgesamt 2-mal bearbeitet
GERMAX |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Schau dir mal ab Seite 99 das fasm.pdf an. Da könnte was für dich drinstehen. | ||
Erfolglos begonnene BB-Projekte:TRON/CONVOY/MYSTIC |
![]() |
Lord Stweccys |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da geht es ja aber nur hauptsächlich um Windowsprogrammierung.
Danke trotzdem. Ich habe jetzt einen anderen Ansatz entwickelt und zwar schreibe ich mir einen Algo der herausfindet, wo in dem Code Labels sind und er dann zu den Adressen das nötige hinzuaddiert, damit der Code anständig läuft. Mfg, LordSt |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group