UDP Problem
Übersicht

![]() |
ToeBBetreff: UDP Problem |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich blick in Bmax noch nicht ganz durch die Struktur der Streams und Sockets durch...
Ich möchte halt eine Verbindung über UDP zwischen einem Blitzbasic und einem Blitzmax programm herstellen, das Funtz auch, der Blitzbasic-Client kann dem Blitzmax-Server daten senden. Nun will ich aber diese Zurück senden und dann gibt er mir nen "Unhandled Exeption:Error writing to stream" bei "WriteInt" an... Was mache ich falsch ? Code: [AUSKLAPPEN] SuperStrict
Global Port:Int = 8000 Global Socket:TSocket = CreateUDPSocket( ) Global Stream:TSocketStream = CreateSocketStream( Socket, True ) BindSocket( Socket, Port ) Repeat If SocketReadAvail( Socket ) Then Local value:Int = ReadInt( Stream ) Stream.WriteInt( value ) Print value EndIf Until KeyHit( KEY_ESCAPE ) Or AppTerminate( ) CloseSocket( Socket ) End Danke schomal ! mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
Lord Stweccys |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das mit den Sockets ist generell furchtbar.
Ich würde dir Vertex' Bnetex empfehlen, das erspart ne Menge Ärger. Mfg, LordSt |
||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das Problem ist ja, das ich es mit nem Blitzbasic - Programm verbinden muss, da hilft mir die Lib auch nicht viel weiter..
mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
Lord Stweccys |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
....und wieso genau nicht?
Versteh nicht, warum das mit der Lib nicht klappen sollte. |
||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich will die Lib nicht ich wollte nur wissen warum das mit dem WriteInt nicht klappt !
mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
UDP ist verbindungslos. Woher soll WriteInt wissen, wohin mit dem Int? UDP Socket Streams sind deshalb nicht writeable. | ||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ah okay danke... und wie kann ich jetzt damit daten senden ? gar nicht ? | ||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du nimmst einen extra Socket und sagst ihm mit "ConnectSocket", wo er die UDP-Nachrichten hinsenden soll.
(Ich glaube, dass man noch nicht einmal einen neuen Socket erstellen muss, wenn man schon einen zum Empfangen hat.) Lies dir das hier durch und du wirst mehr wissen: http://blitzbasic.com/Communit...opic=75694 mfG mpmxyz |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group