Devil Physics mit Blitz3D SDK nutzen
Übersicht

StaniBetreff: Devil Physics mit Blitz3D SDK nutzen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Abend ,ich such schon seit einiger guten 3D Engine.Naja dabei ist mir die Blitz3D Engine SDK über den Weg gelaufen und ich dachte mir "ok ich versuchs mal damit".Die Frage da ist jetzt ,wo die Physics Engine bleibt.Hab ein bisschen im Forum rumgeschauft und die Devil Physics(und auch andere) Engine gefunden.
Meine Frage ist jetzt wie ich die Dll ohne die dazugehörige Header File in C++ bzw. zu der Blitz3D SDK kriege. Hat da jemand schon was mit gemacht oder kann mir einer eine andere vorschlagen,die mit der SDK geht? Danke voraus |
||
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vorschlag 1: Eigene Header Datei schreiben. Oder per LoadLibrary die befehle raussuchen usw.
Vorschlag 2: Du kannst versuchen mit Newton Game Dynamics zu arbeiten, ist allerdings in der neueren Version trickreicher als vorher. http://newtondynamics.com/forum/newton.php |
||
Warbseite |
Stani |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ok das mit LoadLibrary geht nicht so gut,da ich die Befehle nicht kenne.
Kennt irgendeiner eine andere gute Engine mit Physics ,wo man mit C(nicht C++) programmiert???? Danke |
||
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Grafik/ton/usw:
Soft Pixel Engine: http://softpixelengine.sourceforge.net/ Irrlicht: http://irrlicht.sourceforge.net/ Ogre3D: http://www.ogre3d.org/ (Eigene mit OpenGL, usw: http://www.opengl.org/ ) Physics: Newton Game Dynamics: http://newtondynamics.com/ Open Dynamics Engine: http://www.ode.org/ Ein wenig googlen kannste aber auch noch selber ![]() |
||
Warbseite |
Stani |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja gegoogelt hab ich schon 1 Woche lang.
Die Engines hab ich auch schon gesehen.Nur weist du die sind in C++ mit sowas : SoftPixelDevice* spDevice = 0; io::InputControl* spControl = 0; video::VideoDriver* spDriver = 0; const s32 ScrWidth = 800, ScrHeight = 600; video::Texture* TexChar = 0; video::Texture* TexGround = 0; video::Font* Font = 0; dim::point2di CharPos(ScrWidth/2, ScrHeight/2); dim::point2di CharClip(0, 0); dim::point2di WorldPos(-CharPos/2); Mit C hat man sowas wie Blitz3D SDK wo man einfach bbGraphics3d(800,600); schreibt und nicht sowas wie da oben. Hab schon min 30 Engines durchgeguckt und davon ist nur LEadwerks so wie Blitz3D SDK,nur halt mit Physics und allem,kostet nur 150 Euro.... |
||
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich finde OpengL mit den entsprechenden erweiterungen nicht gerade weit entfent vom Blitz3D SDK aber dennoch etwas schwerer. Naja wenn du wirklich nur einfachheit haben willst, dann hast du sehr wenige chancen ein passendes zu finden. | ||
Warbseite |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group