MaskImage + NVidia

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

 

Jumper

Betreff: MaskImage + NVidia

BeitragFr, Dez 17, 2010 22:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich programmiere schon einige Jahre in BB2D und BB3D. In der letzten Zeit gibt es immer häufiger Probleme mit MaskImage auf einigen Rechnern.
Betroffen sind scheinbar einige Modelle mit NVidia Grafikkarte (210, 220, 310M) im Verbindung mit Win 7 64Bit.
Bei dieser Konstillation werden transparente Farben einfach eingezeichnet, egal ob diese nun den Farbcode 255, 0, 255 haben, oder 0, 0, 0.

Natürlich sind die Bilder als Png gespeichert. Es funktioniert ja auch auf vielen Rechnern, aber eben nicht auf den oben beschriebenen.
Dabei ist es egal ob ich BB2D oder BB3D verwende, auch ob das Programm im Vollbild oder im Fenster ausgeführt wird.
Ebenso habe ich schon alle Versionen von BB3D probiert. Angefangen von 1.64 bis hin zur letzten Version. Auch unterschiedliche Grafiktreiber von NVidia lösen das Problem nicht.

Dazu kommt, dass bei dem Befehl Text immer die Schriftfarbe Weiß auf schwarzem Hintergrund verwendet wird, völlig egal was ich bei Color einstelle. Natürlich auch nur bei den oben genannten NVidia Karten.

Da ich keine der Grafkkarten besitzte, kann ich auch nicht rumprobieren. Daher meine Frage: Hat jemand von Euch so eine Grafikkarte unter Win7 64Bit laufen? Und wenn ja, gibt es eine Möglichkeit diesen Grafikfehler Fehler zu umgehen, vielleicht durch Einstellungen an den Grafikkartenoptionen?

Rausgefunden habe ich noch nicht viel, außer das z.B die NVidia 240 Win7 64Bit mit BB3D Version 1.64 läuft, mit späteren BB3d Versionen jedoch nicht mehr.

Viele Grüße
Jumper

BtbN

BeitragSa, Dez 18, 2010 0:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da D3D7/DirectX7 immer schlechter von den Treiber Entwicklern und auch Microsoft selbst unterstützt wird, kann man gegen solche Effekte leider nicht viel tun.
 

PacMani

BeitragSa, Dez 18, 2010 0:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kann es übrigens sein, dass Graphics() im Gegensatz zu Graphics3D() total langsam abläuft, obwohl einfach nur z.B. ein Cursor gezeichnet wird mit DrawImage()?

Xeres

Moderator

BeitragSa, Dez 18, 2010 1:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zeit, auf BlitzMax um zu steigen... Was Hardwaremäßig nicht unterstützt wird ist wohl kaum gerade zu biegen.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Nicdel

BeitragSa, Dez 18, 2010 17:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Kann es übrigens sein, dass Graphics() im Gegensatz zu Graphics3D() total langsam abläuft, obwohl einfach nur z.B. ein Cursor gezeichnet wird mit DrawImage()?

Ja, hab ich auch schon festgestellt.
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7
 

Jumper

BeitragSa, Dez 18, 2010 19:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für die Antworten. Ich hatte schon befürchtet das sich da kaum was machen lässt.

Pac-Man hat Folgendes geschrieben:
Kann es übrigens sein, dass Graphics() im Gegensatz zu Graphics3D() total langsam abläuft, obwohl einfach nur z.B. ein Cursor gezeichnet wird mit DrawImage()?


Witzigerweise nicht in der Version 1.64! Alles was danach kam hatte n.m. Meinung leichte Einbußen in der Programmgeschwindigkeit bei bestimmten Befehlen, was aber sicher auch abhängig von der Grafikkarte ist. Auf jeden haben die neueren BB3D Versionen heftigere Kompatibilitätsprobleme mit neueren Grafikkarten und Win 7.

Zu BlitzMax würde ich nur ungerne wechseln, maximal für zukünftige Projekte. Zum einen habe ich momentan angefangene Projekte, die ich auch zu Ende bringen wollte. Zum anderen habe ich viele Softwaretitel in BB entwickelt, die ich gerne auch auf Rechnern mit NVidia Grafikkarten und Win 7 zum Laufen bringen würde.

Aber da wird es wohl nicht allzuviele Möglichkeiten geben. Aber ich werde mal Xors3D antesten. Scheinbar ist es ja ziemlich einfach die Programme damit anzupassen und eine Kompatibilität zu DirectX 9 zu erreichen. Anschließend werde ich mir dann mal BlitzMax in Ruhe ansehen.

Viele Grüße
Jumper
 

Jumper

BeitragDi, Jan 11, 2011 18:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Xeres hat Folgendes geschrieben:
Zeit, auf BlitzMax um zu steigen... Was Hardwaremäßig nicht unterstützt wird ist wohl kaum gerade zu biegen.


Genau das wollte ich gerade tun..... Habe mir BlitzMax nun endlich mal angeschaut und finde es auch wirklich recht gut.
Aber was lese ich da auf der Herstellerseite: Windows Requirements: Windows 2000/XP/Vista/7; Hardware OpenGL support recommended; DirectX7 or greater recommended.
Also genau wie BB3D sind die Programme an DirectX7 kompatiblen Grafikkarten gebunden?

Heißt das im Klartext das hier die gleichen Probleme auftreten wie in BB3D (oben beschrieben)? Denn scheinbar unterstützen einige Grafikkarten von NVidia unter Win 7 kein DirectX7 mehr, zumindest nicht zu 100%.

Dottakopf

BeitragDi, Jan 11, 2011 18:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
keine ahung ob das was hilft, aber evt. manuell mal DX7 installieren.
Ob das in irgeneinerweise was bringen kann kann ich leider nicht sagen, aber ein versuch kann nicht schaden.

liegt hier bestimmt irgendwo im netz rum. Und wenn es hilf als source mit in dein Projekt packen.

Gruß
Dottakopf
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung!

BladeRunner

Moderator

BeitragDi, Jan 11, 2011 18:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BMax hat sowohl einen DX7, als auch OGl und DX9 Treiber an Bord- unter Windows wird standardmäßig DX9 aufgerufen, unter MACOS und Linux OGl. Der DX7-Treiber ist als abwärtskompatibles Stückel Code noch verfügbar, aber wird nur benutzt wenn Du ihn ausdrücklich aufrufst.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Jumper

BeitragDi, Jan 11, 2011 19:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für die Antwort!
Das hört sich gut an, dann werde ich gleich BMax bestellen. Eine Frage noch: Wie kann man DX7 aufrufen? Habe in der Anleitung nichts darüber finden können.
Oder geht die Auswahl nur beim Erstellen der Exe mit der Vollversion?

mpmxyz

BeitragDi, Jan 11, 2011 19:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BlitzMax: [AUSKLAPPEN]
SetGraphicsDriver D3D7Max2DDriver()

Vor dem "Graphics"-Aufruf sollte das erledigen.
Die anderen Treiber heißen "D3D9Max2DDriver" und "GLMax2DDriver".
mfG
mpmxyz
PS: Ob es den DirectX 9-Treiber in der doch schon relativ alten Demo gibt, weiß ich nicht.
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer
 

Jumper

BeitragMi, Jan 12, 2011 21:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke, gab es tatsächlich in der BlitzMax Demo 1.37.
Ich hatte nur vergeblich in der etwas gewöhnungsbedürftigen Hilfe gesucht.

Nun habe ich aber die Vollversion 1.41 und HotDocs installiert. (Installation von HotDocs klappte übrigens nicht mit der Demo??)
Jetzt sieht das schon besser aus.

Aber da es nun um BlitzMax geht, ist es hier etwas OffTopic geworden... Aber schön das es das Forum zum Nachlesen gibt, sonst wäre man Anfangs doch etwas überfordert mit BM.
 

BIG BUG

BeitragMi, Jan 12, 2011 23:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ist das mit dem Maskimage ein bekanntes Problem?
Ist ausgeschlossen, dass es was mit z.B. 16 bit-Modus zu tun hat?
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final)
 

Jumper

BeitragDo, Jan 13, 2011 2:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kann ich definitiv ausschließen!
Weder 16 noch 32 Bit Farbtiefe bringt einen Unterschied. Mir ist auch bekannt das der Farbcode sich unter 16 Bit ändern kann.

Teilweise liefen meine Spiele seit über 5 Jahren ohne Änderung am Programm fehlerfrei, doch in letzter Zeit häufen sich die Fehlermeldungen, da immer mehr Leute auf einem neuen PC mit Win 7 64Bit umsteigen. Natürlich nur bei NVidia Grafikkarten. Ati macht überhaupt keine Probleme. Das geht durch alle meine 16 Spiele, die ich mit BB erstellt habe.

Das nervt natürlich gewaltig, erst recht wenn man keine Lösung anbieten kann. 2 meiner Kunden haben witzigerweise identische NVidia Grafikkarten, beide Win7 64 Bit und identische Treiberversionen. Bei dem einen läuft alles, bei dem anderen keines der Spiele. Im Vollbild kommt ein MAV im Fenster der MaskImage Fehler.

Mit ein paar geduldigen Testern habe ich alles mögliche ausprobiert. Exe erstellt mit jeder BB Version, 16 Bit und 32 Bit, Fenster oder Vollbild, neue oder alte Treiber für die Grafikkarte.

Das einzige was bei etwa 30% der Tester was gebracht hatte, war ein Rückschritt auf die Version 1.64 von BB3D.

Es liegt auch nicht an den Treibern der Kunden, denn Programme mit Purebasic erstellt laufen auf den Rechnern, und da werden auch funktionierende Treiber vorausgesetzt. Nur meine Purebasic-Programme benötigen anstatt DX7 halt DX9.
Aber Pure ist halt für Spiele nicht unbedingt geeignet, zudem hat Purebasic in letzter Zeit ganz andere Probleme, weshalb ich das momentan nicht mehr nutze.
 

BIG BUG

BeitragDo, Jan 13, 2011 23:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ahh ok. Danke für die ausführliche Auskunft. Schade, damit ist BB wohl wieder einen Schritt näher am Abgrund.
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final)

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group