Bash-Datei als RTF tarnen

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

Entenfels

Betreff: Bash-Datei als RTF tarnen

BeitragDi, Jan 25, 2011 15:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo allerseits!
Zuerst will ich mal klarstellen: Ich möchte hier weder jemandem irgendwelche Malware unterjubeln noch irgend etwas anderes Kriminelles oder Unmoralisches tun… Naja, über letzteres kann man immer noch streiten Rolling Eyes

Ich wollte meiner Lehrerin einen kleinen Streich spielen. Sie hatte von uns verlangt, ihr unsere Aufsätze (nichts wichtiges, nur kleine Übung) per Mail zuzuschicken und ich beschloss, ihr meinen Aufsatz auf etwas andere Weise zukommen zu lassen als sie erwartet. Also habe ich eine Bash-Datei geschrieben, die den in Hexadezimal geschriebenen Inhalt in wenigen Sekunden über den Bildschirm rattern lässt und das Terminalprogramm (Sie benutzt Mac) wieder schließt, noch bevor sie genauere Details erkennen kann (Okay, ich weiß, dass das nicht nett ist, aber die Versuchung ist einfach zu groß Twisted Evil ). Sie meinte jedoch, sie würde aus Prinzip nur noch Dokumente im Rich Text Format annehmen (.rtf), da ihr jemand erzählt hat, dies sei die kompatibelste Variante. Nun habe ich mir überlegt, wie ich das ausführbare Script als .rtf tarnen könnte. Ich habe mir erstens überlegt, den Namen in etwas optisch ähnliches zu ändern (z.B. ",rtf") und zweitens das Icon zu verändern.

Also: 1. Gibt es einen Unicode-Charakter, der dem Punkt mehr ähnelt als ein Komma?
2. Wie kann ich das Icon (Icon verändern ist leicht) so in die Datei speichern, dass dieses ein Teil der Datei wird und per E-Mail mitgesendet wird?

Wie gesagt, ich will damit niemandem schaden, sondern sie nur ein bisschen verwirren Smile .

Freue mich auf Antworten
Entenfels
Die Details sind zu 94 Prozent zutreffend, bei sechs Prozent unvermeidbarer Extrapolation.
-Artemis Fowl von Eoin Colfer

Tobchen

BeitragDi, Jan 25, 2011 15:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wow. Also... Wow.
Wirklich, wirklich behämmerte Idee.
Wow.

Außerdem: Ich weiß nicht, wie das geht.
Tobchen - die Welt von Tobi!

Entenfels

BeitragDi, Jan 25, 2011 15:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, behämmert…
Aber lustig… Very Happy
Die Details sind zu 94 Prozent zutreffend, bei sechs Prozent unvermeidbarer Extrapolation.
-Artemis Fowl von Eoin Colfer

Arrangemonk

BeitragDi, Jan 25, 2011 15:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein, einfach nur behämmert
ingeneur
 

Lion

BeitragDi, Jan 25, 2011 15:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also part zwei (icon) geht unter windows z.b. mit resource hacker, unter mac weiß ich aber nicht. und naja, obs da was ähnlicheres gibt als komma... keine ahnung. aber die originale dateiendung wird man ja, zumindest beim herunterladen, auf jeden fall sehen. ist dann die frage, ob sie es merkt oder nicht. und wenn sie weiß, dass du es warst ist es sicher klasse.
Intel Core 2 Quad 4x2.66 ghz - 4gb ddr2 - nvidia GeForce GTX660 2gb
Intel Atom 1x1.83 ghz - 2gb ddr2 - intel GMA 3150 256mb
AMD A10-5750M 4x2.5 ghz - 8 gb ddr4 - AMD R9 M290x

Entenfels

BeitragDi, Jan 25, 2011 15:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nee, da mache ich mir keine Sorgen… Die versteht Spaß Smile
Die Details sind zu 94 Prozent zutreffend, bei sechs Prozent unvermeidbarer Extrapolation.
-Artemis Fowl von Eoin Colfer

Jo0oker

BeitragDi, Jan 25, 2011 16:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Definitiv behämmert.
Tehadon, das kostenlose 3D RPG
www.tehadon.de
http://www.blitzforum.de/worklogs/14/
Das Abenteuer wird beginnen!

Entenfels

BeitragDi, Jan 25, 2011 16:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Okay, danke Lion und Danke an euch, Tobchen, Arrangemonk und Jo0oker, für eure hohe Meinung von mir und meinen kreativen Plänen Very Happy Razz
Die Details sind zu 94 Prozent zutreffend, bei sechs Prozent unvermeidbarer Extrapolation.
-Artemis Fowl von Eoin Colfer

biggicekey

BeitragDi, Jan 25, 2011 16:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://german-bash.org/
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller
Nothing more to register - you've cleaned us out![/size]

Johannes´

BeitragDi, Jan 25, 2011 17:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du kannst doch sowieso im Dateinamen einen Punkt verwenden (Jedenfalls unter Windows.). Nur hast du als Endung weiterhin nicht rtf, sondern z.B. eine Datei mit Namen "datei.rtf.sh".

Entenfels

BeitragDi, Jan 25, 2011 17:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@biggicekey: Die Chatzitate sind ja echt nett Very Happy , aber haben die irgendwas mit Bash zu tun? Trotzdem Danke für die Lacher!
@Johannes´: Danke, warum bin ich da nicht selber drauf gekommen?! Vielen Dank!
Die Details sind zu 94 Prozent zutreffend, bei sechs Prozent unvermeidbarer Extrapolation.
-Artemis Fowl von Eoin Colfer
 

Lion

BeitragDi, Jan 25, 2011 18:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ach, ich dachte, du wüsstest das. da meinte ich aber eben schon oben zu, dass man das zumindest beim herunterladen meist sehen kann. insofern ist es die frage ob sies merkt oder nicht
Intel Core 2 Quad 4x2.66 ghz - 4gb ddr2 - nvidia GeForce GTX660 2gb
Intel Atom 1x1.83 ghz - 2gb ddr2 - intel GMA 3150 256mb
AMD A10-5750M 4x2.5 ghz - 8 gb ddr4 - AMD R9 M290x
 

Sterbendes Lüftlein

BeitragDi, Jan 25, 2011 18:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Text entfernt

Entenfels

BeitragDi, Jan 25, 2011 18:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke ihr beiden für die Antworten! Freut mich, dass mich noch nicht alle alle verrückt abgeschrieben haben Very Happy !
Ja, die Befürchtung hatte ich anfangs auch, aber ich hätte einfach darauf spekuliert, dass sie standardmäßig die Dateiendungen ausblendet. Aber jetzt habe ich ein anderes Unicode-Zeichen gefunden (Nr. 2024), das exakt aussieht wie der Punkt Cool
Nur mit dem Icon weiß ich noch nicht so recht. Eine Resourcehacker-Alternative gibt es so für Mac nicht (Da die Programme unter Mac einfach nur Ordner sind und die .icns-Dateien dadrin gespeichert werden) und mit Resourcehacker selber (und Winebottler) geht das auch nicht. Da muss ich noch irgendwas finden. Dummerweise weiß ich nicht wirklich, wie Mac OS X mit personalisierten Icons umgeht. Offenbar müssen die irgendwo im System angelegt sein, wenn das die einzige Möglichkeit ist, habe ich Pech gehabt Sad
Die Details sind zu 94 Prozent zutreffend, bei sechs Prozent unvermeidbarer Extrapolation.
-Artemis Fowl von Eoin Colfer

Lord Stweccys

BeitragDi, Jan 25, 2011 19:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube beim Mac ist das so, dass die Bilder dann Teil einer "app" sind.

Eine App ist kein Programm, sondern nur der Ordner, in dem die Anwendung leigt, samt
Icons, etc.

(Habe selber keinen Mac)

Entenfels

BeitragDi, Jan 25, 2011 19:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, aber eine Bash-Datei ist halt kein Ordner sondern nur eine ganz normale Datei und da liegt das Probelm Mad
Die Details sind zu 94 Prozent zutreffend, bei sechs Prozent unvermeidbarer Extrapolation.
-Artemis Fowl von Eoin Colfer
 

102030

BeitragDi, Jan 25, 2011 19:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du kannst ja sagen, dass dir das Icon von .rtf langweilig war und du es deswegen gändert hast Wink

Lord Stweccys

BeitragDi, Jan 25, 2011 19:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
...und wenn sie dir das abnimmt, ist eindeutig bewiesen, dass sie sehr - nun ja - 'leichtgläubig' ist Very Happy

Entenfels

BeitragDi, Jan 25, 2011 19:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Laughing Ja, versuchen kann ich's ja mal ^^

Edit: Definitiv behämmert, nech?
Die Details sind zu 94 Prozent zutreffend, bei sechs Prozent unvermeidbarer Extrapolation.
-Artemis Fowl von Eoin Colfer

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group