Physikalische Gesetze für ein Rennspiel in 3D
Übersicht

var_charBetreff: Physikalische Gesetze für ein Rennspiel in 3D |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Für meine Facharbeit, die ich nächstes Jahr schreiben muss, möchte ich ein 3D Rennspiel programmieren. Ich bin kein totaler Programmieranfänger und habe auch mit Blitz3D schon viel experimentiert. Ein kleines Fahrspiel, bei der ein Auto auf einer Ebene fährt und lenkt habe ich schon programmiert, leider ist das von echter Physik noch weit entfernt.
Ziel meiner Facharbeit ist es, ein "Rennspiel", treffender wäre eine Fahrsimulation zu programmieren, wofür ich allerdings keine Physik-Engine benutze, sondern die Fahr-Physik selbst programmiere. Genau das soll nämlich ein Schwerpunkt der Facharbeit werden. Ich habe im Netz bereits dieses Buch gefunden http://phors.locost7.info/contents.htm Bis jetzt habe ich es überflogen, und es scheint alle relevanten Themen zu behandeln. Leider sind nicht alle der dort behandelten Physik-Gesetze so leicht zu verstehen, vorallem nicht, wenn man erst das Englische ins Deutsche übersetzen muss. Bei meiner Google-Suche nach deutschen Seiten zu dem Thema kam leider nichts brauchbares heraus, unendliche Foreneinträge über die gute oder schlechte Physik in vorhandenen Spielen habe ich gefunden, aber leider keine Seiten, in dem eine implementierung behandelt wird. Vielleicht hat sich der eine oder andere mit dem Thema schonmal beschäftigt und kennt brauchbare Seiten oder Bücher zum Thema. Mfg var_char |
||
![]() |
biggicekey |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nur ein Vorschlag, nimm ein anderes Thema. Solltest du es bewerkstelligen wäre die Arbeit überhaupt nicht bewertbar, da das Thema schon so komplex ist, dass kaum ein Lehrer damit was anfangen könnte.
Benotet wird dann nur Umfang und qualität der schriftlichen Ausführung deiner Arbeit. Und da reichen auch kleinere Themen. In welchem Fach schreibst du die Arbeit? |
||
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller Nothing more to register - you've cleaned us out![/size] |
var_char |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich schreibe in Info die arbeit. Aber es geht auch um mein eigenes Hobby, mein Traum war es schon immer, meine eigene Fahrsimulation zu schreiben, und jetzt wo ich programmtechnischen Fähigkeiten habe, durch C# und Java, möchte ich das Projekt auch angehen.
[Edit:]Das Spiel soll in Blitz3D programmiert werden. Durch Java und C# habe ich nur grundlegende Programmierkonzepte gelernt, wodurch das Programmieren in Blitz3D relativ einfach ist[/Edit] Kollision, 3D Befehle, Grundlegende Programmierung kann ich. Ein 'einfacher' Fahrsimulator wäre die zweite Option, und für mich auf jeden Fall realisierbar, aber ich möchte realistisches Fahrverhalten einbauen. Weißt du denn relevante Links zum Thema? Ich verzweifel gerade ein wenig ![]() |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei konkreten Fragen, könnte man dir auch konkrete Antworten geben. Ein "Physik in Spielen" Buch, wäre mir nicht bekannt. | ||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mal ein Link. Habe das mal vor einer Weile gefunden, aber nie durchgesehen, ob es verwertbar ist, aber beim Überfliegen sah es brauchbar aus. | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
var_char |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke, genau sowas habe ich gesucht! | ||
Sterbendes Lüftlein |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Text entfernt | ||
konstantin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das Thema eignet sich meiner Meinung nach nur bedingt fuer eine Facharbeit in Informatik; wenn ueberhaupt, dann waere das wohl eher fuer das Fach Physik interessant. Darueber hinaus ist das Thema selbst auch viel zu komplex, als dass man da viel Sinnvolles in einer so kurz zu fassenden Abhandlung schreiben koennte. Zumal die ganze Physik, die dahinter steckt, ohne entsprechende Kenntnisse der Vektorrechnung (CAVE: und Anwendung dieser in der Programmierung) nicht all zu leicht umzusetzen sein sollte.
Mein Tipp: Nimm ein Thema, welches sich eher auf das ein oder andere Fach eingrenzen laesst, und pick dir anschliessend nur einen kleinen, aber interessanten Aspekt heraus, den du in deiner Facharbeit betrachten willst. |
||
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Oder kurz: Tetris würde es auch tun ![]() |
||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
Arrangemonk |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich find das thema garnicht so schlecht, ich würd die physik halt so vereinfachen, dass es noch gut rüber kommt aber nicht unbedingt realistisch ist | ||
ingeneur |
var_char |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hm ihr habt wohl recht, das Thema ist eventuell für eine Facharbeit zu umfangreich. Aber danke für den Link der ist sehr hilfreich. Mein persönliches Hobbyprojekt ist trotzdem ein möglichst realistisches Rennspiel zu programmieren. Für die Facharbeit könnte ich ja über Spieleprogrammierung schreiben, und anhand eines selbst programmierten Mini-Spiels in 2D die Programmierung erläutern. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group