variablen aus dateien auslesen (bin ich etwa zu blöd?)

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Cedric30003

Betreff: variablen aus dateien auslesen (bin ich etwa zu blöd?)

BeitragDi, März 15, 2011 21:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey Leute!

Ich habe jetzt mit vb08 ein Programm erstellt, welches variablen in eine Datei schreibt & abspeichert.
So nun haben wir eine Datei mit dem Inhalt:

Zitat:
1920
1080
Busse/Busse/Bus.3ds
Strecken/Teststrecke/map.3ds
13
06
1997
20
08


Nun möchte ioch jede Zeile als eine variable haben.

Also z.B.
AufloesungBreite# = 1920
AufloesungHoehe# = 1080
Bus$ = "Busse/Busse/Bus.3ds"
Strecke$ = "Strecken/Teststrecke/map.3ds"
Day# = 13
Month# = 06
Year# = 1997
Hour# = 20
Minute# = 08

Nun habe ich im Code angefangen mit:
Code: [AUSKLAPPEN]
Configdatei = OpenFile (config.txt)
Config = ReadFile (Configdatei)
AuflosungBreite# = ReadLine$ (Config)


Nun kommt aber beim Start:
user posted image

Was mache ich hier Falsch??

Danke im Voraus

MfG Cedric
 

CO2

ehemals "SirMO"

BeitragDi, März 15, 2011 21:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der string bei OpenFile muss in Zollzeichen angegeben werden ("")

Code: [AUSKLAPPEN]

Configdatei = OpenFile ("config.txt")


außerdem brauchst du die Datei nicht einmal zum lesen und schreiben öffnen, um sie dann nur zum lesen zu öffnen -

nicht beides:
Code: [AUSKLAPPEN]
Configdatei = OpenFile (config.txt)
Config = ReadFile (Configdatei)


sondern entweder
Code: [AUSKLAPPEN]
Configdatei = OpenFile ("config.txt")

(Datei kann beschrieben + ausgelesen werden)

oder
Code: [AUSKLAPPEN]
Configdatei = ReadFile ("config.txt")

(datei kann nur ausgelesen werden.)

mfG,
CO2
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti
 

Cedric30003

BeitragDi, März 15, 2011 21:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Erstmal ThX für deine Hilfe!

Nun wollte ich aus meiner config-Datei Höhe&Breite (also die Auflösung) auslesen.

Habe nun folgendes geschrieben:

[code]
AuflosungBreite# = ReadLine$ (Config)
AuflosungHohe# = ReadLine$ (Config)

Graphics3D AuflosungBreite#, AuflosungHohe#,32,1
[/code]

Nun bekomme ich die Fehlermeldung: "Stream does not exist"

Was bedeutet das genau?
Und wie kann ich das einstellen, dass die Werte aus der config-Datei gezogen werden??

Danke im Voraus

MfG Cedric

Edit: hat sich erledigt: "Config = ReadFile ("config.txt")" fehlte
 

Lador

BeitragMi, März 16, 2011 17:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Funktioniert dein Programm eigentlich? Normalerweise müsste man doch noch den String in einen Zahlentyp umwandeln. Du weist einer Zahl (AuflosungBreite bzw. AufloesungBreite) in deinem Beispiel durch Readline nämlich einen String zu, und deswegen solltest du eigentlich eine Fehlermeldung bekommen, weil kein Fenster mit Graphics erstellt werden kann...

MFG Lador
Mein aktuelles Projekt:
2D-Rollenspiel "Iliran"
Screenshot | Worklog
Fortschritt: ca. 70%
 

Cedric30003

BeitragMi, März 16, 2011 19:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Funktuiniert einwandfrei!
 

superSC

BeitragSo, März 20, 2011 0:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
taches

bei meinen Programmen habe ich eigentlich ein recht einfaches System:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
		filein = ReadFile  ("Save\grafik\"+which$+".dat")
graphX=ReadInt (filein)
graphY=ReadInt (filein)
graphBit=ReadInt (filein)
graphwindowed=ReadInt (filein)
CloseFile filein


also lese ich jeden wert in der Reienfolge ein. und das wars dann ^^

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group