LPT1 mit BlitzBasic?
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
vielen dank vertex! jetzt liegt es an einem der eine platine hat(ich leider nicht) das zu testen und wenns geht zu posten obs geht! bei mir kommt keine fehlermeldung mehr und ich denke das das heißt das es geht aber 100%tig kann cihs leider nicht sagen! | ||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi!
Wer ein Drucker mit Parallelportanschluss hat, kann das hier zum testen benutzen: Code: [AUSKLAPPEN] WritePortString $378, "Hallo Zeile 1"+Chr$(10)+Chr$(13)
WritePortString $378, "Hallo Zeile 2"+Chr$(10)+Chr$(13) WritePortString $378, "Hallo Zeile 3"+Chr$(10)+Chr$(13) Function WritePortString(port, txt$) Local length, buffer, i length = Len(txt$) buffer = CreateBank(length) For i = 0 To length-1 PokeByte buffer, i, Asc(Mid$(txt$, i+1, 1)) Next WritePortBufferUchar port, buffer, length FreeBank buffer End Function mfg olli |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hio
sagmal muss man die dll auch auf dem rechner installiert haben, auf dem das laufen soll? |
||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Soweit ich weiss, ist der parport Treiber für HAL.dll standardmäßig auf jedem XP System installiert. dlportio.dll Jedoch nicht, die musst du den User installieren lassen (es ist ja nicht nur die dll, sondern auch der treiber die die dll ansteuert).
mfg olli |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
irgendwie erfüllt es mich mit Stolz, dass es tatsächlich die HAL.DLL ist. 8)
MfG |
||
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
irgendwie funzt dein code nicht vertex zum ausdrucken von dem string... mein drucker sagt gar nichts... | ||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und der hier?
Code: [AUSKLAPPEN] WritePortString $378, "Hallo Zeile 1"+Chr$(13)+Chr$(10)
WritePortString $378, "Hallo Zeile 2"+Chr$(13)+Chr$(10) WritePortString $378, "Hallo Zeile 3"+Chr$(13)+Chr$(10) WritePortString $378, Chr$(12) ; Kann eventuell auch weggelassen werden Function WritePortString(port, txt$) Local length, buffer, i length = Len(txt$) buffer = CreateBank(length) For i = 0 To length-1 PokeByte buffer, i, Asc(Mid$(txt$, i+1, 1)) Next WritePortBufferUchar port, buffer, length FreeBank buffer End Function |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
nichts! komm einfach mal bei icq online dann können wir das bequatschen... | ||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
HavockToxx |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich möchte mal das Thema neu aufgreifen. Ich versuche n einfache Software zu schreiben, wo ich über den LPT1 über bestimmte Bits daten an eine CNC Steuerung schicken kann. Wie kann ich dies mit Blitzmax bewerkstelligen?
MFG Havock |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
oh mansen der thread ist von 2004 und in topic blitzbasic.
eröffne doch einen neuen in bmax... |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group