der Tablet-Wahn

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

BlueM

Betreff: der Tablet-Wahn

BeitragMi, Apr 20, 2011 13:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich wollte mal rumfragen ob jemand von euch ein Tablet, egal ob ein iPad, WeePad oder ein Galaxy Tab was auch immer sein Eigen nennt.
Mir persönlich erschließt sich der nutzen eines solchen Gerätes überhaupt nicht.
Vielleicht könnte ja jemand, der eines Besitzt, sich dazu äußern wie er/sie es nutzt.
Was Akkulaufzeit, Wärmeentwicklung (habe die eigentlich Lüfter) usw. angeht.
In der nächsten Zeit erscheinen ja wieder viele neue Modelle von den verschiedensten Herstellern.
Es muss also doch eine Menge Abnehmer geben.
Vielleicht kann der ein oder andere mal seine Gedanke dazu preisgeben.

Eingeproggt

BeitragMi, Apr 20, 2011 13:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich seh einige Leute die auf der Uni damit mitschreiben.
Man kann natürlich darüber streiten, wozu man so n Ding braucht, wenn man dann eigentlich kaum mehr macht als mit Bleistift und Papier, aber is mal ne Anwendung die mit bisherigen Notbooks nicht möglich war.
Auerdem werben ja vor allem Printmedien damit dass sie jetzt so ne Online-Version ihrer Zeitung haben fürs IPad - der große Vorteil: Du kannst das Tablet fast wie ne Zeitung halten.
Auch hier kann man drüber streiten ob es die gute alte Zeitung nicht auch getan hätte...

Ich hab damit keine Erfahrungen gemacht, aber da ich mir nicht erwarte dass das Ding sehr viel mehr kann als ein Netbook, aber halt von der Bauform anders ist und n Touchscreen hat... bin ich persönlich wenig begeistert davon, aber vlt finden sich auch noch Verfechter diesen technischen Fortschritts, mich würden ebenfalls "pro-Stimmen" interessieren?

mfG, Christoph.

PS: Die Idee ist doch gar nicht mal neu... gab es in der Geschichte nicht schonmal Computer und Monitor Zusammen gebaut? Aber halt fürn Schreibtisch zum Aufstellen?
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

DaysShadow

BeitragMi, Apr 20, 2011 13:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich fänd so ein Tablet bloß interessant als Blockersatz wenn ich quasi einen Stift habe mit dem ich auf dem Tablet schreiben kann.
Da will ich auch gar keine Handschrifterkennung, sondern einfach bloß mein Mitgeschriebenes als Bild.
Keine Ahnung ob das möglich ist bzw. würde mir ein günstiges Gerät, dass nur das kann auch reichen.
Der Grund dafür ist lediglich, dass ich gerne alles digital habe und man Dateien besser finden kann, andererseits kann natürlich auch das Speichermedium mal kaputt gehen und dann war es das mit den Daten.
Ist natürlich auch blöd.

Andere Gebiete für die ich so ein Gerät nutzen würde fallen mir nicht ein und von daher kann mir so ein Ding auch erstmal fern bleiben.
Blessed is the mind too small for doubt

TimBo

BeitragMi, Apr 20, 2011 14:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
es ist doch auch so, dass gerade das iPad2 ein Statussymbol ist. Rolling Eyes Da sitzt man lässig im Café und schiebt auf seinem Tablet die Sachen hin und her.

Dennoch ist es bestimmt ganz gechillt damit im Garten zu sitzen und im Internet zu stöbern, ohne Schlepptop.
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.
 

Lador

BeitragMi, Apr 20, 2011 14:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab mir in den letzten Monaten auch schon öfter die Frage gestellt, ob so ein Tablet überhaupt sinnvoll ist bzw. was es bringt und was es von einem Net-/Notebook unterscheidet, da ich auch noch niemanden gesehen habe, der eines besitzt. Dabei fahr ich sogar täglich mit dem Zug, da kann man ja fast denken, dass einige Geschäftsleute so etwas eher brauchen (aber die haben immer nur Zeitung und Koffer dabei).

Wieso willst du das Tablet als Ersatz für Stift und Block? Nur damit du selbstgeschriebenes digital archivieren kannst, ohne es einscannen zu müssen? Die Tablets haben ja eine Touch-QWERTZ-Tastatur und damit lässt sich doch für einen geübten Schreiberling sehr viel schneller schreiben als mit Stift und Blatt Papier. Kann man mit einem Laptop auch, nur nervt den Nachbarn das Tastengeklapper nicht, außerdem ist das Tablet kleiner und leichter.

Zudem glaube ich, dass Tablets wegen den Apps beliebt sind. Die haben ja auch das iPhone und auch die Android-Smartphones so populär gemacht. Die meisten Internetseiten bieten inzwischen schon eine eigene iPad-App an, damit die Fans auch immer auf dem Laufenden bleiben. Durch die vielen verfügbaren HotSpots in McDonalds und anderen Cafés oder den Universitäten kannst du eigentlich überall kostenlos online sein. Auch eine Datenflat über den Mobilfunk ist ja inzwischen schon für 5 Euro pro Monat zu haben. Außerdem ist das iPad etwa gleich teuer wie ein iPhone, bietet aber trotzdem etwas mehr.

Ich hoffe, man kann meine Argumente nachvollziehen und ich werde hier nicht als iPad-Fanatiker verschriehen. ^^ Bin nämlich kein besonders großer Fan davon (werd mir auch keins zulegen), aber die Vorteile erkenne ich schon. Wers braucht. ^^

MFG Lador
Mein aktuelles Projekt:
2D-Rollenspiel "Iliran"
Screenshot | Worklog
Fortschritt: ca. 70%

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Apr 20, 2011 14:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Dennoch ist es bestimmt ganz gechillt damit im Garten zu sitzen und im Internet zu stöbern, ohne Schlepptop.
Grade das wird wegen der spiegelnden Displays eben eher nicht so toll gehen. Daher warte ich für meinen Teil auf Mirasol-Displays, die brauchen keine Hintergrundbeleuchtung. Quasi farbiges EPaper.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

ZaP

BeitragMi, Apr 20, 2011 15:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich sitze des öfteren (gerade bei dem schönen Wetter) draussen und stöbere gemütlich im Internet - Allerdings mit meinem Smartphone. Das ist NOCH kleiner und leichter, und hat diese viel beworbene Display Technologie, so dass man auch in der grellen Sonne noch alles gut erkennen kann Smile
Zum Arbeiten Desktop oder Netbook, für schnelle Informationen und Kommunikation das Smartphone. Damit erschließt sich mir ebenfalls nicht der Sinn von Tablets.
Starfare: Worklog, Website (download)

DaysShadow

BeitragMi, Apr 20, 2011 15:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ Lador: Ja, damit meine Aufzeichnungen sofort digital da habe. Ich weiß, dass die Geräte eine Software Touchtastatur haben, aber in aller Regel schreibe ich nicht nur Dinge auf, sondern es kommen auch mal Skizzen oder kleinere Zeichnungen zustande.
Das kannst du mit deiner Touchtastatur nicht erreichen.
Ich bleibe dabei, dass ich mir eines dafür kaufen würde, allerdings nicht für die jetzigen Preise.
Blessed is the mind too small for doubt
 

Lador

BeitragMi, Apr 20, 2011 17:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Stimmt, das mit den Zeichnungen habe ich nicht bedacht. Allerdings müsste man dafür wahrscheinlich nur schnell ein paar mal drücken, um eine Zeichnung zu machen. Kann ja sogar mein 80 Euro (Smartphone) KP500, wenn auch nicht unbedingt besonders toll... ^^

MFG Lador
Mein aktuelles Projekt:
2D-Rollenspiel "Iliran"
Screenshot | Worklog
Fortschritt: ca. 70%

blackgecko

BeitragMi, Apr 20, 2011 17:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Außerdem ist das iPad etwa gleich teuer wie ein iPhone, bietet aber trotzdem etwas mehr.
Mit einem iPhone kann man telefonieren, mit einem iPad nicht.
Ich besitze kein Tablet. Die Dinger sind für mich absolut kein Ersatz für PC/Laptop, weil nur ein Mini-Betriebssystem drauf läuft.
Mobiles Internet bekommt man auch mit einem Smartphone (hab ich allerdings auch nicht *g* )
Und nur als Notizblock und Spielzeug sind sie mir zu teuer.
So long and thanks for all the fish.
Fedora 17 | Windows 7 || BlitzPlus | BlitzMax
Rechtschreibflame GO!!! Deppenapostroph | SeidSeit | Deppenakzent | DassDas | Deppenleerzeichen | TodTot | enzigste.info - Ja, ich sammel die.

Xaron

BeitragMi, Apr 20, 2011 19:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
SmartPhone zum Surfen und MacBook Air für unterwegs zum Entwickeln (primär fürs Smartphone). Wink

Ich kenne einige, die solche Tablets haben, cool sind die schon, nur so ein richtiger Anwendungszweck ist mir (außer für einige Spezialfälle) auch noch nicht untergekommen.
Cerberus X - Monkey X Reloaded!

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragDo, Apr 21, 2011 2:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mein Notebook hat einen Touchscreen.
Und ich kann ganz klar Apples Meinung zu sowas zustimmen. Da man um an den Bildschirm zu kommen die Arme in der Luft halten muss ist das längerfristig recht ansprechend.
Für Kleinigkeiten wie ein paar Icons/Dateien rumschieben oder im Browser zu scrollen ist das aber doch mal ganz nett, gerade wenn man keine Maus dabei hat.
Und auch sonst, zum Beispiel wenn ich gerade gestresst durch die Uni laufe und was nachschlagen möchte, kann ich einfach den Bildschirm umklappen und das Gerät praktisch in ein IPad verwandeln und muss mir keinen Tisch suchen.

Was allerdings reine Touchscreen-Geräte angeht bin ich mir nicht so sicher was den tatsächlichen Nutzen angeht.
Ich habe dafür absolut keinen Bedarf, da ich die Möglichkeiten einfach viel zu einschränkend finde.
Generell kann ein Touchscreen einfach keine Tastatur und Maus ersetzten.
Es ist allerdings ein nettes Feature, und ich hab mich schon mehr als einmal dabei erwischt auf die Bildschirme meines PCs fassen zu wollen, weil es einfach so intuitiv ist.

Ganz zu schweigen davon, dass ich es ohne Zweifel für das beste Interface für Smartphones halte.
Ich gebe zwar zu, dass mein IPhone bisher mein erstes und einziges Mobiltelefon ist, ich mir aber nicht vorstellen kann, wofür jemand umständliche Knöpfe haben möchte, bei den unzähligen Vorteilen die einem ein Touchscreen bietet.
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver
 

c64

Betreff: jup is schon ne woche her aber wollt auch mein Senf beitun

BeitragDo, Apr 28, 2011 20:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

hat sicher alles sein für und wider, ist als nächstes auch eine Frage wie locker das Geld sitzt und was man machen möchte bzw. welche Ansprüche man hat.

Das Schreiben von Notizen oder das Mitschreiben von viel Text bzw. das Gerät als Papierersatz zu nutzen halte ich auf jeden Fall für Sinnvoll, wenn man mal vom Technikschrott (wenn das Gerät entsorgt wird!!) absieht kann das doch nur der Umwelt zu gute kommen?!

Ansonsten reicht mir für Unterwegs auch ein Netbook mit normaler Tastatur ohne Touch (Multitouchpad welches ich nicht mehr missen möchte!), aber mit Touchscreen lassen sich widerum andere (G)UI's realisieren als mit Tastatur und Maus, erst recht wenn Multitouch mit im Spiel ist. Dies kann bei bestimmten Spielen sicher einen höheren Spassfaktor bringen und für bestimmte Anwendungen einen Enormen Bedienkomfort.

Allerdings ohne jetz eine Diskussion anzustossen, APPLE würde ich mir glaube ich weder in die Hose stecken noch in die Wohnung holen!

mfg. C64
Betreten verboten! Kinder haften für ihre Eltern!

tft

BeitragDo, Apr 28, 2011 21:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich habe das IPad 2 ...... und bin sehr zufrieden. Unterwegs Fernsehen ..... Internet Seiten schauen ..... Briefe schreiben ..... Dokumente und Schlatpläne lesen ....... 10 - 13 stunden Laufzeit ......... und die Haptik ist einfach genial. Strassenkarte ....... IKEA Kattalog ..... Fahrscheine bestellen ........ da hat ein Laptop in sachen Handlichkeit keine Chance. Nur der Preis und die Apple Politik sind /&çç%)(ç&%&/&ç"%ç%&)`)/(&%ZFGHONH

Gruss TFT
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!

gameworx

BeitragFr, Apr 29, 2011 10:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich finde den Gedanken ganz witzig, die Dinger auf die Tischmitte zu packen und als Brettspielersatz zu benutzen. In der Zukunft sitzt dann vielleicht die Familie um so ein Ding herum und spielt darauf die Klassiker wie Mensch ärgere dich nicht, Monopoly oder ähnliches. Der Vorteil: Kein Auf- und Abbauen nötig und kein Schummeln möglich. Fehlende Mitspieler ersetzt das Tablet.

Dafür könnten die Dinger aber ruhig noch etwas größer und günstiger werden. Ja, "größer" ist natürlich quatsch. Niemand will ein Tischplatten großes Tablet haben. Laughing
AMD Athlon II X3 440 (3 GHz), 4GB Ram, ATI Radeon HD 5450, Win 7

TimBo

BeitragFr, Apr 29, 2011 13:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wer weiß , es sind schon Bilderrahmen digital. Bestimmt ist sogar bald der Fernsehtisch mit einem Screen bedeckt.
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.
 

c64

BeitragFr, Apr 29, 2011 14:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gameworx hat Folgendes geschrieben:

Niemand will ein Tischplatten großes Tablet haben. Laughing


Das nich aber eine Tischplatte als Tablet ^^ , gibbet aber auch schon, nur nich fürn Privathaushalt, gut Ausnahme -> das Nötige Kleingeld vorhanden Smile *Hust oder eher Großgeld

Aber die Idee mit den Brettspielen ist auch sehr gut !!


@BlueM und welches Fazit ziehst du jetz aus deiner Angestossenen Unterhaltung ! *Interessiert Frag!

mfg. C64
Betreten verboten! Kinder haften für ihre Eltern!
  • Zuletzt bearbeitet von c64 am Sa, Apr 30, 2011 14:46, insgesamt einmal bearbeitet

ZaP

BeitragFr, Apr 29, 2011 15:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ein video dazu vielleicht?
Starfare: Worklog, Website (download)
 

René Meyer

BeitragSo, Mai 01, 2011 6:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Erstaunliches Video, danke sehr, kannte ich nicht. Zeigen wir zur Eröffnung der Langen Nacht der Computerspiele. :)

Das iPad ist ja nur eines von mehreren Anzeichen, daß sich unsere Gesellschaft von Desktop-PCs und Notebooks langsam löst. Zukünftig - das kann noch Jahrzehnte dauern - gibt es keinen festen Computerplatz mehr in der Wohnung oder auf Arbeit; Computer und Netz sind überall. Separate Tastaturen und Mäuse fallen weg.
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb

Eingeproggt

BeitragSo, Mai 01, 2011 13:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab irgendwo bei 1:00 aufgehört zu schauen.
Als der Typ mit seinem Display / Touchscreen auch noch angefangen hat zu kochen kam mir das ganze ein wenig abartig vor. Erinnerte mich eher daran: http://www.youtube.com/watch?v=TYIOIM6hHBk
Mal im Ernst, Technik in diesem Ausmaß wird auch in 10 jahren noch zu teuer und / oder zu fehleranfällig sein für den Normalgebrauch. Mal abgesehen davon dass der Bedienkomfort ein wenig fragwürdig ist. Man sehe sich nur die Frau an wie gebückt sie vor dem Spiegel steht. Da is mir n Desktop-PC doch tausendmal lieber. Genauso die verkrümmte Sitzhaltung mancher Netbook oder Pad-User heutzutage schon.

Auch wenn die Technik bzw der Computer immer weiter im alltäglichen Leben Einzug hält wird der Desktop-PC zumindest für einen vernünftigen Arbeitsplatz nicht so schnell verschwinden nehm ich mal an. Wer dann mit seiner Zahnbürste Internet surfen will und dafür n 1000€-Kredit aufnehmen möchte, bitte, der soll das meinetwegen tun.

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group