Knoppix "Bootmgr fehlt"?

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

CO2

ehemals "SirMO"

Betreff: Knoppix "Bootmgr fehlt"?

BeitragMi, Mai 11, 2011 17:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,
Ich hatte einen rechner, auf dem Win7 war. Als ich ihn eines Tages anmachte, kam vor dem Booten die fehlermeldung "BOOTMGR fehlt! Neustart mit Strg + Alt + Entf". Das habe ich dann 10 mal in folge gemacht, es kam aber immer die selbe fehlermeldung.
Dann hat mir ein Kollege erzählt, das man das mit Knoppix beheben kann. Also quasi eine Live - CD von Linux. Die habe ich eingelegt und dann vor dem Booten im Bootmenü das CD laufwerk an erste stelle gepackt (Also das er zuerst von der CD Bootet und erst dann von der Festplatte).
Dann habe ich den rechner neu gestartet, es kam jedoch wieder die gleiche fehlermeldung.
Bin völlig ratlos.

mfG,
CO2
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti
 

Sterbendes Lüftlein

BeitragMi, Mai 11, 2011 17:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Text entfernt
 

CO2

ehemals "SirMO"

BeitragMi, Mai 11, 2011 17:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok, erstmal danke für die hilfe...

Windows war aber schon vorinstalliert und habe auch keine CD dafür -.- Gibts noch andere lösungswege?

und wie lädt man die Batterie des mainboards wieder auf?
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti
 

Sterbendes Lüftlein

BeitragMi, Mai 11, 2011 17:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Text entfernt
 

CO2

ehemals "SirMO"

BeitragMi, Mai 11, 2011 17:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Leider nicht Sad
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti
 

Sterbendes Lüftlein

BeitragMi, Mai 11, 2011 18:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Text entfernt

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Mai 11, 2011 21:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich finde es immer wieder grenzwertig wie schnell hier zum neuinstall geraten wird, noch dazu ohne das problem genauer zu kennen.
CO2: natürlich reicht das blanke einlegen der LiveCD nicht für eine Reparatur, man sollte ja das Linux zur Reparatur nutzen. Das setzt natürlich voraus dass man weiß was man zu tun hat.
Totensturm: Hilfsversuche sollten nur stattfinden wenn man wirklich kann, "neuinstallieren" zu rufen ist nicht zielführend und richtet unter Umständen massiven Schaden an. Bitte hilf nur wenn Du sicher weißt wie.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

CO2

ehemals "SirMO"

BeitragMi, Mai 11, 2011 21:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ Totensturm: Ich kann leider nicht auf die Console zugreifen, da Windows (7) gar nicht Bootet... Trotzdem danke für die Hilfe.

@ Bladerunner: Ich dachte jetzt, das ich einfach CD einlege und von ihr boote. Und das ich dann einfach irgendwie sowas mache wie Totensturm sagte...

Gibt es denn wirklich keine andere Lösung? Crying or Very sad

mfG,
CO2
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, Mai 12, 2011 1:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://www.mtcd.de/de/blog/201...rieren.php
3 Minuten google.
Viel Erfolg.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

CO2

ehemals "SirMO"

BeitragDo, Mai 12, 2011 15:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Man benötigt für diese Schritte:

Zugriff auf ein funktionierendes Betriebssystem
Hat man keinen zweiten Laptop zur Hand, tuts häufig auch eine Linux-Live CD. Diese erhält man in jedem zweiten Computermagazin am Kiosk um die Ecke

Einen Internet-Zugang
Ausser man hat das UNetbooting schon

Einen USB-Stick (wenn der kaputte PC von USB booten kann)
ODER
Eine beschreibbare CD und einen Brenner


Wegen dem ersten Punkt: Hab ich ja via KNOPPIX versucht... der BOOTMANAGER fehlt weiterhin... Und ich kann auch nicht viel mehr machen, als auf BOOTMENÜ zugreifen.
Naja, trotzdem danke Very Happy

mfG,
CO2
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti

DaysShadow

BeitragDo, Mai 12, 2011 15:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du keine DVD hast und es mit Knoppix nicht gebacken kriegst, dann lade dir halt hier die Windows 7 Enterprise 90-Tage Trial herunter und stell damit deinen Bootsektor wieder her.
Musst halt nur ein Windows Live oder wie es auch immer heißt Konto haben oder erstellen und dann das Image brennen...
Blessed is the mind too small for doubt

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, Mai 12, 2011 17:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, weil du den Bootmanager unter LINUX wieder herstellen musst. Es reicht nicht das Linux zu starten. Hättest Du den von mir geposteten Link aufmerksam durchgelesen hättest Du exakt bveschrieben bekommen wie man einen bootbaren USB-Stick erstellen kann mit dem man sein Windows wieder starten kann und dann von Windows aus seinen Bootmanager wieder flickt.
Es ist eben mehr als nur: was runterladen, starten, fertig.
(Wenn auch nicht viel mehr, aber Du wirst die graue Masse in deinem Schädel ein wenig beanspruchen müssen. Die alternative ist dann in der Tat Rechner plätten, wann immer ihm ein Pups quer steckt. Dafür wären mir persönlich meine Daten zu wichtig).
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

DaysShadow

BeitragDo, Mai 12, 2011 17:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Alternative ist, sich das blöde verlinkte Windows 7 Image von Microsoft direkt herunterzuladen das ich genannt habe, zu brennen und den Bootsektor wiederherzustellen, dann muss man auch nichts platt machen...
Blessed is the mind too small for doubt

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, Mai 12, 2011 17:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meine Antowrt, Daysshadow, bezog sich auf den oben von mir schon angeprangerten Hype alles zu nullen weil man was nicht versteht. Ich hatte nur leider die Ironie-Tags vergessen, man verzeihe.
Selbstredend täte es dein Image auch, aber auch das wäre ja mit Arbeit für den Fragesteller verbunden Wink
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

CO2

ehemals "SirMO"

BeitragDo, Mai 12, 2011 18:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ Bladerunner: Und bezüglich des durchlesens deines Posts: Hab ich gemacht, habe es aber zuerst falsch verstanden, ich dachte man müsste diese Schritte von dem kaputten PC aus machen.
P.S.: Zitat:
aber auch das wäre ja mit Arbeit für den Fragesteller verbunden

Ich entschuldige mich in höchster Form bei dir, Bitte, Bitte verzeihe mir, das ich in meinem ganzen Leben noch
keinen einzigen BootManager repariert habe. Wie kann ich das nur wieder gut machen?
Nun aber im ernst: Solche Sätze bringen mich immer wieder zu weißglut. Das hört sich so an, als wäre ich zu faul und wollte es deswegen nicht verstehen. Solche Sätze haben hier nichts verloren!

@Dayshadow: Danke Very Happy

mfG;
CO2
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, Mai 12, 2011 20:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Man verstehe mich nicht falsch, aber ich finde es halt immer wieder irritierend welche Bedienungsmentalität in den Köpfen manifest geworden ist.
Es sollte einem eigentlich klar sein dass es nicht den automatischen Reparator für alles gibt. Und ich denke ich kann in einem Programmiererforum erwarten dass man sich eingehend mit solchen Links auseinandersetzt. Und mittels Knoppix / anderer LiveCDs wäre es btw auch vom defekten Rechner aus möglich gewesen alle nötigen Schritte durchzuführen. Exakt dafür ist ja eine Live-Distribution wie geschaffen.
Ich behaupte nicht du seist faul, ich denke aber du arbeitest zu oberflächlich und nicht hartnäckig genug. Ein deutlicher Unterschied.

(Ach ja: Ich hatte auch vor meiner ersten Rettungsaktion noch nie mit Linux zu tun und auch keine Ahnung was ein MBR überhaupt ist, und dennoch war ich mittels Anleitung aus dem Netz in der Lage mein Problem zu beheben. Der Schlüssel dafür war Beharrlichkeit. Ist genau wie mit einem Tutorial, nur lesen reicht nicht.)
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group