E Drum am PC?
Übersicht

PrinzPBetreff: E Drum am PC? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
MoIn MoIn,
ich habe da mal ne frage an euch weil ich mich mit dem thema noch nie befasst habe ... bitte auch schonmal im vorraus bei den antworten daran zu denken das ich mich halt noch nie mit diesem thema beschäftigt habe. Also ich habe mir für meine Wii nen Drum Rock e drum gekooft ... damit rock band spielen is schon ganz witzig .... allerding will ich das ding an meinen rechna drann habe damit ich es als richtiges e drum misbrauchen kann das würde mir auch den kauf eines evtl. soundmoduls ersparen. problem is ich habe keine ahnung wie ... klar usb rein und was kommt dann er erkennt das gerät jedenfalls als USB eingabegerät das is ja schonmal was .... nun habe ich auch schon ganz viele programme gefunden die tolle sounds für e drums haben sollen allerdings sind das alles dll datein. öhm und da hörts bei mir auf :S danke im vorraus ^^ |
||
Alles hat ein ende nur die wurst hat 2 |
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich hab da schon mal was ähnliches geschrieben für diese Drum-Hardware:
Info: http://www.midimaster.de/drumchampion.html Download Demo: http://www.midimaster.de/downl...n_demo.exe Dabei kam folgendes raus: Die Hardware meldet sich bei Windows als Joystick an. So konnte ich dann auch im DrumChampion damit eigene OGG-Sounds abrufen. Sowohl die externen Hardware-Drummodule als auch Software-Drums erwarten zur Ansteuerung eigentlich immer MIDI-Daten. (Was Du da von den dll's erzählst ist mir neu.) Was du bräuchtest ist eine Umwandlung von JoyStick-Ereignissen in MIDI-Ereignisse, die Du dann an andere Programme weiterleiten kannst. Es gibt sowohl für BB als auch BMax Module, die Dir MIDI Kommunikation ermöglichen. Der "offizielle" Drum-MIDI-Kanal ist immer die 10. Dort kannst Du unter den NOTE-ON von 35 bis 60 die verschiedenen Trommeln auslösen. Ebenso ist es aber möglich, in anderen Drum-Programmen die Sounds als OGGs zu speichern und dann im eigenen Programm gleich vom Joystick triggern zu lassen. z.b. 36=Bass Drum 38=Sanre 42=Hihat Durch Senden dieser 3 Bytes an MIDI-OUT wird z.b. eine Snare ausgelöst: 157 - 38 - 127 Erklärung 157 = NOTE-ON (147) + KANAL (10) 38 = Note-Number für Snare 127= Volumen |
||
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
die dlls waren vermutlich vst plugins, für die brauchst du dann noch nen vsthost, z.B. einen sequenzer deiner wahl | ||
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/ |
PrinzP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
und ich sage danke ... aber ich verstehe nix ![]() wie gesagt hab das drum nun angeschlossen ... er erkennt es als gamecontroller ... und was nun? |
||
Alles hat ein ende nur die wurst hat 2 |
Macintosh |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Denkst du das du mit solch einem "schagzeug" ernsthaft schlagzeugspielen kannst? | ||
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@macintosh
die Dinger kennen nur on/off also keine Dynamic. Trotzdem ist es ein Riesenspass über das Schlagzeug Drumsounds zu triggern...vor allem wenn man gar kein richtiges Schlagzeug hat @PrinzP naja... jetzt musst du eben anfangen mit BB oder BMax den Gamecontroller abzufragen. Zuerst findest Du heraus welcher "BB-Joystickbutton" welchem Drumpad zugeordnet werden kann. Zunächst kannst du das ja einfach mal in PRINT Anweisungen fließen lassen. Dann beschäftigst Du dich mit dem MIDI-Modul für BB: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=33817 Da versuchst Du eine Sequenz, wie ich sie Dir beschrieben habe an MIDI-OUT zu senden und dann wirst Du schon einen Drum-Sound des "GS-Wavetables" hören. Dann noch beide Programmteile verknüpfen.... Aber schreiben musst Du es schon selbst... Kannst Du denn programmieren? |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group