Windows 8 Entwicklung
Übersicht

Garfield12Betreff: Windows 8 Entwicklung |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo Leute,
wie ihr alle mit Sicherheit bemerkt habt, ist Microsoft Windows 8 angekündigt worden und es gibt eine erste Preview http://www.golem.de/1106/83921.html . Seitdem gibt es hitzige Diskussionen unter Entwicklern über das neue Windows http://www.golem.de/1106/83981.html Und ich wollte euch einmal Fragen, wie ihr darüber denkt. Wie seht ihr die Entwicklung der OS-Branche hin zum allgegenwärtigen Webbrowser. Wie findet ihr Apps in HTML5+JS. Und auf welche Programmiersprache wollt ihr euch nun stürzen, da zum Beispiel VB oder auch Blitz3D ab dem nächsten Microsoft-Release nutzlos werden? Fragen über Fragen also was denkt ihr? Grüsse Yannik |
||
Sterbendes Lüftlein |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Text entfernt | ||
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
1. Ich denke nicht dass das in aller angekündigter Härte passieren wird. Denn Microsoft würde sich damit auch z.B. seine in langen Jahren aufgebaute Office Suite "nutzlos machen" und müsste sie in HTML neuschreiben (wie das schon klingt...).
2. Trotzdem sehe ich die Richtung sehr positiv, dass man Mal wieder daran denkt Richtung Standardisierung zu gehen. HTML und JavaScript sind ja afaik gut standardisiert. Die Vorteile davon sind: HTML wird einmalig interpretiert (dabei ist Geschwindigkeit nicht soo wichtig) und die neuesten JS-Engines sind ja schon sehr schnell, sodass Interpretation von normalen Apps kein Problem sein sollte. Nochdazu verleiht es - wenn die JS-Engine nicht verbuggt ist - Sicherheit, weil ein Programm, das etwas falsches macht, einfach beendet wird (es hängt ja nicht direkt im Scheduler). 3. Man muss ja nicht umsteigen. Was werde ich machen: Dasselbe was ich jetzt tue (vorrangig BlitzMax, C und Assembler programmieren). Es gibt genügend andere Systeme (die meisten davon sind ja sogar kostenlos) auf denen das funktioniert und der Vorgänger Windows 7 (was ich, bis auf ein paar kleine Macken, für ein echtes Meisterwerk halte) wird auch nicht so schnell vom Markt verschwinden. Es ist durchaus möglich, dass ich mir aber Mal anschaue, wie HTML5 und Javascript ausschauen - man will schließlich wissen was in der Welt vorgeht. mfg Thunder |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
Garfield12 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ah , sorry ich habe vergessen zu erwähnen:
In Windows 8 soll es zwei Typen (Kompatibilitätsmodi) geben, einmal für die neuen Touch-Apps in HTML5+JS und einmal den traditionellen Modus für : C++, VB.net etc. Allerdings wird der zweite Modus Einschränkungen bekommen (wie ich das gehört und verstanden habe) Greez Yannik |
||
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe hier ein Video gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=p92QfWOw88I
Und ich meine ja, dass das sehr gut und benutzerfreundlich aussieht. Es setzt - wie ich das sehe - auf ein ähnliches Prinzip wie Unity von Canonical (auf Ubuntu, ab 11.04), nämlich dass ein Programm meistens den gesamten Desktop ausfüllt. Was auf jedenfall ein gescheiter Schritt ist, wenn das Betriebssystem auch auf Geräten mit kleinen Displays laufen soll. Wenn die alten Programme (zumindest auf der PC Version) noch funktionieren, sollte eigentlich alles in Ordnung sein und man muss sich nicht den Kopf darüber zerbrechen, die Zukunft voraussagen zu wollen; besonders nicht als Hobbyprogrammierer. Achja und wo steht, dass Blitz3D nutzlos wird? Auf der PC Version dürfte es doch noch funktionieren? oder übersehe ich was? Edit: Ja, so macht es Sinn. mfg Thunder |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
- Zuletzt bearbeitet von Thunder am Mo, Jun 06, 2011 20:18, insgesamt einmal bearbeitet
Garfield12 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Der Support für DX7 wird wohl eingestellt, also 3D Ade. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group