Nameserver - Ich raffs nicht
Übersicht

![]() |
Der EisvogelBetreff: Nameserver - Ich raffs nicht |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo
Ich stoße in letzter Zeit häufig auf den Begriff Nameserver. Irgendwie kapier ich jetzt nicht so wirklich was das sein soll. Zuerst hatte ich das so verstanden, dass das eine Mega-Datenbank ist, welche eine Domain auf eine IP-Adresse umleitet. Aber jetzt kann man bei Alfahosting sich auch solche Nameserver mieten. Und da kommts wo ich nichts mehr checke. Das Paket "Name 30" beinhaltet "30 Domaineinträge" und "eigene Hostnamen" und das für 0,79€. Heißt das jetzt ich kann ganze 30 Domains wie z.B.: blitzforum.de (wenn sie noch frei wär versteht sich) haben? Und was soll dann das "eigene Hostnamen". Wenn das tatsächlich so wäre, wer zahlt dann 0,99€ für eine Domain, wenn er 30 für 0,79€ haben kann. Ich bin bezüglich dessen im Moment voll neben der Spur. Der Wikipedia-Artikel bringt auch kein Licht ins Dunkel. Könnte mir das jemand erklären, was genau jetzt dieser Alfahosting Nameserver kann? Das wär echt klasse. MfG Der Eisvogel |
||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Punkt ist ja, dass diesen Nameserver dann nur die benutzen, die ihn auch explizit in ihren Netzwerkeinstellungen angegeben haben - z.b. alle Rechner in deinem Unternehmen. So könntest Du deine Angestellten davon abhalten, während der Arbeit auf Facebook zu surfen. ![]() ![]() Standardmäßig bekommt man einen DNS von seinem Provider zugewiesen, aber man kann sich auch mit wenigen Handgriffen einen anderen aussuchen. |
||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke, das bringt licht ins Dunkel. das hätten die bei Alfahosting ruhig dazu schreiben können. | ||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
![]() |
Jolinah |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich denke eher, das ist ein ganz gewöhnlicher DNS-Server (bzw. nicht ein eigener Server, sondern man hat einfach 30 Domaineinträge bei einem bereits bestehenden DNS-Server zur Verfügung).
Wenn du bereits Domains hast kannst du als technischen Kontakt dieser Domains dich selber und deinen gemieteten Name-Server eintragen. Immer wenn dann jemand diesen Domain-Namen im Browser eingibt oder sonst irgendwie verwendet, wird bei deinem gemieteten Name-Server nachgefragt welche IP-Adresse das ist und der Browser etc. verbindet dich mit dieser IP. So kannst du im Name-Server selber alle Sub-Domains usw. verwalten. Für die Domains ansich zahlst du den üblichen Preis. Das sind dann halt so Einträge wie: meinedomain.de A 217.68.220.19 mail.meinedomain.de A 215.19.32.17 meinedomain.de MX 10 mail.meinedomain.de Was soviel heisst wie: meinedomain.de entspricht der IP-Adresse 217.68.220.19 und mail.meinedomain.de einer anderen IP. Und mit MX-Einträgen kannst du festlegen dass der E-Mail-Verkehr wie z.B. email@meinedomain.de über den Server mail.meinedomain.de läuft, was wiederum der IP 215.19.32.17 entspricht. Edit: Und mit eigene Hostnamen ist gemeint dass deren DNS-Server normal vielleicht ns1.alfahosting.de heissen, aber du die Möglichkeit hast ns1.meinedomain.de auf dessen Server zeigen zu lassen. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group