Engines!?

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Animator

Betreff: Engines!?

BeitragMo, Mai 16, 2011 21:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Im Internet und in der Forensuche werden leider nirgends(!?) diese Fragen beantwortet

also, ständig höre ich "Engine" aber was genau ist das überhaupt, was bringt mir eine Physikengine, kann man damit dinge wie zum beispiel in Oblivion machen: ich stoße gegen ein Objekt auf der Tischkante und das Objekt rutscht nich nur herunter, sonder dreht sich auch Realistisch. Und vorallem wie verwende ich so eine Physikengine in B3D(ich habe gehört Newton ist gut da es sehr realistische Pyhisische gesetzte beinhaltet, zumindest in Blender)

Tut mir leid das ich so schlecht Formuliere aber von dem "Zeug" hab ich leider noch keine Ahnung!

währe nett wenn ihr es ein bisschen anfängerfreundlich erklärt(ich lerne noch und hoffe das das Thema noch nicht zu schwer ist)

Danke im vorraus

TimBo

BeitragMo, Mai 16, 2011 22:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Blitz3D ist bereits eine Grafikengine Wink

du hast Anweisungen , Abfragen , die man (Edit: relativ) einfach stellen kann und was komplexes machen.
Engines sind meist noch sehr optimiert. Die CryEngine3 z.B. ist eine der besseren Grafikengines, die komplexe Sachen mit hohen FPS darstellen kann.
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

The Shark

BeitragDi, Mai 17, 2011 0:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Cryengine ist eigentlich ein Bundle von mehreren Engines, eine Gameengine, die unter anderem aus

*einer Grafikengine
*einer Soundengine
*einer AI-Engine
*einer Physikengine
*einem Editor
*usw.

besteht.

Eine reine Grafikengine wäre zum Beispiel Ogre, eine Physikengine Newton oder Bullet.

PS: Wie macht man eigentlich aufzählungen mit BB-Codes?
 

Hangman

BeitragDi, Mai 17, 2011 0:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eine Engine ist sogesehen fremder Code, je nachdem quelloffen oder auch bereits kompiliert.

Angenommen jemand schreibt dir eine Physikengine und stellt dir somit Funktionen zur Verfügung:
1. CreateObject()
2. UpdateObject()

Ganz banal würdest du jetzt ein Objekt, das physisch realistisch z.b. auf Kollission reagieren soll mit 1. erstellen. 2. rufst du in der Hauptschleife auf.
Ganz selbstständig würde dir diese Physikengine dann das Objekt bewegen, wie z.b. vom Tisch fallen.

Wie du die jeweilige Engine zu benutzen hast hängt einzig und allein von der Engine selbst ab^^
Manche sind gut, manche weniger gut dokumentiert und folglich auch einfacher oder schwerer zu benutzen.
Ich habe Berthold gebrochen.

BladeRunner

Moderator

BeitragDi, Mai 17, 2011 2:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Engine - Maschine/Motor, also in diesem Falles die treibende Kraft eines Teiles deines Programmes. In der Regel bezieht sich das auf einen mehr oder minder komplexen zusammengehörigen Bereich, also wie schon erwähnt Grafik, Physik, Sound, etc.
Auch zu finden hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Engine
Dabei gibt es natürlich unterschiedlich komplexe Ausführungen für ein und denselben Zweck.
Prinzipiellerweise könnte man es als Funktionssammlung bezeichnen.

Was mich irritiert ist dass Du diese Information nicht selbst gefunden hast. Wikipedia sollte bekannt sein, und selbst wenn nicht: ich habe nur den Begriff 'engine' alleine in die Suchzeile meines Firefox eingetippt und das Ergebnis war der Wikipedia-Artikel.
(Funktioniert im FF3.x ohne Probleme, in FF 4.x per Config genau so einstellbar.)

Auch beim Umweg über Google sind die ersten Links mehr als aussagekräftig.
ERGO: Du hast nach Birnen gesucht obwohl zu Äpfel wolltest oder Du hast nicht wirklich gesucht.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Hangman

BeitragDi, Mai 17, 2011 3:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielleicht fehlte ihm die Erklärung aus programmiertechnischer Sicht, nämlich dass es halt eine Funktionssammlung ist...
Würde ich jetzt tippen, alles andere ist ja wirklich einfach zu finden Confused
Ich habe Berthold gebrochen.
 

Animator

Betreff: Danke für die vielen Antworten

BeitragDi, Jun 14, 2011 16:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
kommt jetzt vielleicht ein bisschen spät aber: Danke für die ganzen Antworten!

@Hangman: ja das hatte ich gemeint Very Happy

ich habe mich hier: http://newtondynamics.com/forum/newton.php etwas umgeschaut und bin auf den download gestoßen und habe es mir gleich mal gedownloadet. So, jetzt wusste ich erstmal nicht weiter und habe die seite durchforstet und habe irgendwann auf engines and wrappers geklickt: Da gibt es einen B3D Wrapper, der scheinbar einige wichtige Funktinen hinzufügt. Da ich nicht wusste was ein Wrapper ist habe ich mir den Wikipedia eintrag angeschaut http://de.wikipedia.org/wiki/W...oftware%29 heißt das jetzt dass ich den Wrapper brauche um newton zu nutzen oder ist das jetzt was zusätzliches? wie muss ich das jetzt installieren? Und lohnt es sich überhaupt(performancemäßig)?. Und zu guter letzt: berechnet Newton auch Licht und Schatten? Denn das ist eine sache an B3D die mich stört.

ich habe es extra etwas ausführlicher gehalten damit ihr es von meinem Standpunkt sehen könnt Wink

hoffentlich hab ich mich nicht wieder so dämlich angestellt.

Xaymar

ehemals "Cgamer"

BeitragDi, Jun 14, 2011 22:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Um Newton zu nutzen brauchst du einen Wrapper, der diesen mit B3D kompatibel macht. Es gibt derzeit nur den einen voll Funktionstüchtigen für NGD1, welcher wie du schon bemerkt hattest auf deren Website ist.
Newton selbst in NGD1 kann kein Licht und Schatten berechnen, in NGD2 geht dies über Tricks.
Performancemäßig wird das je nach Situation abweichen. Physiksimulationen sind immer CPU lastig.
Warbseite
 

Animator

BeitragMi, Jun 15, 2011 19:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gut zu wissen. kann man Licht und Schatten mit ner Grafikengine hinbekommen? Wenn ja, was währe zu Empfehlen?(erstmal will ich natürlich Physics hinbekommen)

Und ich bin auf ein kleines Problem gestoßen die Downloadseite gibt es offenbar nicht mehr ich bekomm immer nen error und woanders find ichs nicht! Weiß vielleicht einer woher ichs noch herbekomm?

gleich mal vorneweg: Ist da ne Befehlsliste oder so dabei? ich kann auch nirgends rausfinden wie des dann Funktioniert.

Xaymar

ehemals "Cgamer"

BeitragDo, Jun 16, 2011 14:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der newton wrapper ist nicht endlos kostenlos: Lizenzkey kaufen.
Das Packet mit allen Daten darf ich dir leider nicht hochladen: "The LICENSEE are NOT allowed to distribute any part of the SOFTWARE, except for file 'nwphx.dll' file .".
Eine Funktionsliste ist auch dabei.

Es gibt allerdings noch die "Devil Physic Engine", sie ist nicht gleichstark aber dennoch kostenlos und downloadbar:
http://devil-engines.dev-ch.de/devil-physic-engine

Wenn du möchtest, kann ich auch die arbeiten an dem [url]Newton Game Dynamics 2 Wrapper[/url] fortsetzen, bis dieser voll Einsatzbereit ist, brauchts aber noch ne menge wissen, besonders in matrizen.

Für Licht und schatten solltest du dir mal Fast Extension angucken.
Warbseite
 

Animator

BeitragDo, Jun 16, 2011 20:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für den Link!

ich bin jetzt irgendwie hin und hergerissen

Newton1: lieber des Geld ausgeben, Devil Physic Engine: zwar kostenlos aber dennoch schlechter, oder dir das jetzt aufbürden Twisted Evil (kleiner spaß: Würdest du das machen?)

Ich habe leider noch absolut keine Erfahrung damit. Was ist zu empfehlen oder: Was nutzt ihr(wenn überhaupt)? Ich würde mich einfach gerne festlegen anstatt dann später alles umzuschreiben!

Xeres

Moderator

BeitragDo, Jun 16, 2011 20:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich will dir nichts ausreden, aber frag dich, ob Licht, Schatten & Realistische Physik unverzichtbar für deine Spielidee(n) ist. Eine gute Spielmechanik ist nicht durch Shader & Physik zu ersetzen.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)
 

Animator

BeitragDo, Jun 16, 2011 21:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
berechtigte Frage.

Aber zb. Physics brauche ich für einige Spielideen die ich so im Kopf herumschwirren hab, Licht und Schatten hätte ich nur einfach gerne weil es sich mit B3D nicht schön realistisch machen lässt. aber ja, DAS könnte ich weglassen Wink

dennoch gebe ich dir recht.
 

Tigerass

BeitragDo, Jun 16, 2011 21:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tokamak Physics Engine wäre auch noch eine Wahl. Ist soweit ich weiß Open Source und nicht so schlecht.
Du kannst dir dazu ja mal ein paar Demos anschauen.
Deine Schatten kannst du einfach mit einer Lightmap realisieren (Gile[s]).

LG Tigerass

Xaymar

ehemals "Cgamer"

BeitragFr, Jun 17, 2011 14:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
dir das jetzt aufbürden Twisted Evil (kleiner spaß: Würdest du das machen?)

Ja würde ich, da ich dann nur noch mit einer seite der library arbeiten muss(C++). Den Quellcode des Wrappers habe ich ja schon vor längerem freigegeben(weshalb ich mich wundere, warum da noch keiner daran weitergearbeitet hat).

@Tigerass: Du musst bedenken, Tokamak ist nicht im geringsten vergleichbar mit der Newton Library. Beide nutzen unterschiedliche Rechnungen und haben dadurch bei selben Parametern andere Ergebnisse. Z.b. ist Tokamak schneller als NGD1, aber extrem langsamer als NGD2 und 3. Z.b. hat es in NGD2 Physics Islands(Threaded Simulation), Hardware ünterstützte Physik, Breakables(Dynamisch berechnet), usw... Und das alles funktioniert auch auf nem alten System noch flüssig.
Ich denke das Animator on-the-fly Schatten meinte, wodurch Gile[s] nutzlos wäre.
Warbseite

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group