HTML - Überschneidende Spalten in Tabelle
Übersicht

![]() |
Der EisvogelBetreff: HTML - Überschneidende Spalten in Tabelle |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo
Ich möchte mir derzeit eine Tabelle in HTML zurechtschreiben, dass sie am Schluss so aussieht: Die Farben spiele keine Rolle. Das Layout will mir nicht gelingen. Die rechte kleine Spalte im unteren Bereich soll genau 100px breit sein, bei allen anderen ist es nicht wichtig. Jetzt dachte ich mir um das zu erreichen, überschneide ich die Zellen mittels colspan zwischen den roten Linien. Leider klappt das natürlich nicht da dieses Feld jetzt nirgends defniert ist und somit auf minimale Breite skaliert wird. Wo kann ich diese Spalte definieren, so dass sie nicht extra angezeigt wird, und vor allen dingen, wie muss ich sie defnieren? Hier meine Tabelle in HTML: Code: [AUSKLAPPEN] <table border="1" width="100%">
<tr> <th>Spalte 1</th> <th colspan="2">Spalte 2</th> </tr> <tr> <td>Beschreibung 1</td> <td colspan="2">Beschreibung 2</td> </tr> <tr> <th colspan="2">Spalte 1</th> <th width="100px">Spalte 3</th> </tr> <tr> <td colspan="2">Beschreibung 1</td> <td>Beschreibung 3</td> </tr> </table> MfG Der Eisvogel |
||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
c64Betreff: Hi, |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Vllt. nicht die Ultimative Lösung aber zumindest eine ![]() habs mit 2 Tabellen gelöst, im FF läufts! achja und ich hab 200px genommen, soll ja auch nur als Lösungsansatz dienen! Code: [AUSKLAPPEN] <table border="1" width="100%" style="border-bottom:none"> <tr> <th >Spalte 1</th> <th colspan="2">Spalte 2</th> </tr> <tr> <td>Beschreibung 1</td> <td colspan="2">Beschreibung 2</td> </tr> </table> <table border="1" width="100%" style="border-top:none"> <tr> <th width="200px" colspan="2">Spalte 1</th> <th>Spalte 3</th> </tr> <tr> <td colspan="2">Beschreibung 1</td> <td >Beschreibung 3</td> </tr> </table> mfg. C64 |
||
Betreten verboten! Kinder haften für ihre Eltern! |
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das Problem an der Sache mit 2 Tabellen ist leider, dass ich das nicht so ohne weiteres machen kann. Ich mache grade ein MOD für phpBB und die Tabelle wird für den Admin-Bereich benötigt. Die Tabelle soll später noch mit einigen anderen Elementen verbunden werden, da wird das ein wenig schwierig. Außerdem würde es mir die Ausgabe von PHP aus erschweren.
Wie du gesagt hast, es ist eine Lösung, aber nicht die Ultimative. Sofern es keine andere Möglichkeit gibt, muss ich das wohl so machen, auch wenns ewig dauern wird, dass so zu schreiben das es geht. MfG Der Eisvogel |
||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() ![]() |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] <table>
<colgroup> <col width=*> <col width=*> <col width="100px"> </colgroup> ... </table> Diese ein-Link-posts nerven, also geb ich dir einfach den Hinweis womit das geht. |
||
Warbseite |
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Cool, danke das geht.
Ich hatte davon glaube ich schonmal gehört. Ich glaub damals gelesen zu haben, dass es mangels kompatibilität zu verschiedenen Browsern noch nicht genutzt werden sollte. |
||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] <table border="1" width="100%">
<colgroup> <col width="100px" /> <col width="100%" /> <col width="100px" /> </colgroup> <tr> <th>Spalte 1</th> <th colspan="2">Spalte 2</th> </tr> <tr> <td>Beschreibung 1</td> <td colspan="2">Beschreibung 2</td> </tr> <tr> <th colspan="2">Spalte 1</th> <th>Spalte 3</th> </tr> <tr> <td colspan="2">Beschreibung 1</td> <td>Beschreibung 3</td> </tr> </table> Edit: zu spät |
||
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mal so frei von der Leber weg n Versuch das alles mittels CSS zu managen:
HTML Code: [AUSKLAPPEN] <div class="tablediv small">
Links oben </div> <div class="tablediv big"> Rechts oben </div> <div class="newrow"></div> <div class="tablediv big"> Links unten </div> <div class="tablediv small"> Rechts unten </div> dazugehöriges CSS Code: [AUSKLAPPEN] .tablediv { float:left; display:inline-block; border:1px solid #000; }
.small {width:100px; } .big { width:300px; } .newrow { clear:left; } Is nicht getestet aber vielleicht eine Inspiration. War anfangs auch skeptisch gegen diesen "tollen" Ratschlag auf tables zu verzichten... aber wenn man sich dran gewöhnt gehts ja ![]() mfG, Christoph. |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Persählich bevorzuge ich auch CSS, bin kein Fan von Tabellen. Jedoch ist es im phpBB nunmal so, dass die Sachen auf Tabellen basieren, und da möchte ich mit meinem MOD nur ungern raustanzen. Ich möchte das in dem Bereich einheitlich halten.
Aber allgemein würde ich immer auf CSS und Container setzen, definitiv. MfG Der Eisvogel |
||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group