Buttonereignis
Übersicht

![]() |
PebenderBetreff: Buttonereignis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
traue mich gar nichts mehr zu fragen,aber so ist das als blutiger Anfänger. ich habe einen Button erstellt und möchte nun das klick-Ereignis behandeln, aber wie mache ich das?? Ich habe folgendes getan: Code: [AUSKLAPPEN] Global btn_gross:TGadget 'Vergrößerungsbutton
btn_gross=CreateButton("&vergrößern",490,330,95,30,MyWindow,BUTTON_PUSH) Repeat WaitEvent() Select EventID() Case EVENT_WINDOWCLOSE, EVENT_APPTERMINATE End Case EVENT_GADGETPAINT Process_GadgetPaintEvent Case EVENT_MENUACTION Select EventData() Case MENU_EXIT 'Programm per Menü beenden End Case MENU_OPEN Musterladen 'Funktion Musterladen aufrufen Case MENU_ABOUT Notify "Was auch immer hier erscheint" Select EventSource() Case EVENT_GADGETACTION 'Buttons verarbeiten Button_ende 'Funktion Ende End Select End Select End Select 'DisplayStatusText Forever End bekomme eine fehlermeldung: unable to convert from Int to Objekt mfg Peter |
||
BMax & MaxGUI |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
EventSource() gibt ein Object zurück, wie du in der Dokumentation ersehen kannst. So herum sollte es gehen:
BlitzMax: [AUSKLAPPEN] Select WaitEvent() |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
jsp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hast du schon mal einen Blick auf die Tutorials von Assari geworfen?
http://www.2dgamecreators.com/maxgui/ |
||
Logic Gui Professional a Gui Designer for MaxGui |
![]() |
Pebender |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
und danke erstmal : @jsp ich bin dabei es zu lesen, aber manche Sachen wollen nicht so, wie ich das will. @Xeres so habe ich das auch schon probiert, aber ein Beispiel: Code: [AUSKLAPPEN] Repeat
WaitEvent() Select EventID() Case EVENT_WINDOWCLOSE, EVENT_APPTERMINATE End Case EVENT_GADGETPAINT Process_GadgetPaintEvent Case EVENT_MENUACTION Select EventData() Case MENU_EXIT 'Programm per Menü beenden End Case MENU_OPEN Musterladen 'Funktion Musterladen aufrufen Case MENU_ABOUT Notify "Was auch immer hier erscheint" Case EVENT_GADGETACTION Select EventSource() Case btn_gross Button_ende End Select End Select End Select Forever End so funktioniert der Button nicht, aber wenn ich diesen Code herausnehme funtioniert der Button. Code: [AUSKLAPPEN] Case EVENT_MENUACTION
Select EventData() Case MENU_EXIT 'Programm per Menü beenden End Case MENU_OPEN Musterladen 'Funktion Musterladen aufrufen Case MENU_ABOUT Notify "Was auch immer hier erscheint" tausche ich die beiden Stellen des Codes, bekomm ich die oben erwähnte Fehlermeldung. mfg Peter |
||
BMax & MaxGUI |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du solltest einfach End Select an die richtige Stelle setzen - allein durchs Einrücken kommst du nicht in den letzten Select-Block zurück.
BlitzMax: [AUSKLAPPEN] Case EVENT_MENUACTION |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
Pebender |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hmmm,
jetzt funktioniert es ![]() |
||
BMax & MaxGUI |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group