Hilfe bei Slider
Übersicht

![]() |
PebenderBetreff: Hilfe bei Slider |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
nun sitzte ich schon seit zwei Tagen an einen Problem mit meinen Slidern. folgendes: ich habe ein Canvasfeld mit einem Bild, das ich per Knopfdruck vergrößeren kann. nun möchte ich, das die Slider sich der Bildgröße anpassen und natürlich auch,das das Bild sich hin und her schieben lässt. Hatte das ganze schon als Funktion soweit gebracht, das sich das Bild bewegen lässt,aber wenn ich das Bild nach links bewegt habe, wurde es auch auf der linken Seite abgeschnitten,heißt wenn ich es anschließend wieder nach rechts bewegt habe,fehlte der Teil um das es nach links verschoben wurde.Habe auch schon etliche Tut´s gelesen, aber irgendwie raff ich das nicht.Hatte jetzt mal einen anderen Weg versucht, aber nun läuft das Bild nicht mehr nach rechts oder links. Was ich auch nicht hinbekomme, ist das der Slider erst am Ende ist, wenn das Bild am Ende oder Anfang ist. Soll heißen wenn ich am Bildende bin, kann ich den Slider immernoch bewegen, und das Bild im Prinzip wegschieben. Hoffe man versteht mich einigermaßen. Hier mal der Ansatz, mit den ich die Nacht angefangen habe. Code: [AUSKLAPPEN] Global x:Int=0 'slider x
Global test:Float 'sliderposition ist halbe Bildbreite Global faktor_b# 'Bildbreite Global datei:TImage 'Variable zum Bild einlesen hslider=CreateSlider(490,330,300,20,MyWindow,SLIDER_HORIZONTAL) 'Slider horizontal Case EVENT_GADGETACTION Select EventSource() Case hslider x=EventData() End Select RedrawGadget(vorlage) End Select Function rechtslinks() 'Funktion für Slider Cls SetSliderRange(hslider,0, faktor_b#) 'sliderweite auf Bildbreite ansetzen SetSliderValue(hslider,faktor_b#/2) 'Slider auf die Mitte des Bildes platzieren test=(faktor_b#-GadgetWidth(vorlage)) DrawImageRect(datei,test,0,faktor_b#,faktor_h#) 'Bild zeichnen Flip End Function das war der Ansatz mit den ich jetzt probieren will, aber außer das der Slider sich nur hin und her bewegen lässt, ist nichts. Habe BMax & MaxGUI mfg Peter |
||
BMax & MaxGUI |
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
soweit ich weiß soll die Slider-Range so eingestellt werden, dass der Minimum-Wert die Breite des Fensters ist und der Maximum-Wert die Breites des eigentlichen Bildes.
Ich hab das schon mal gemacht und werde da mal gleich nachschauen.... Gezeichnet wird das Bild immer bei 0,0 aber mit diesen Koordinaten der Quelle: Quell-X = SliverValue()-faktorb und der Quell-Breite = Breite des Zielfensters BlitzMax: [AUSKLAPPEN] SetSliderRange hSlider , 330 , FaktorB Außerdem gibt es da doch das ProxyGadget Scroll-Panel? Wäre das für Deine Bedürfnisse hier nicht besser geeignet? |
||
![]() |
Pebender |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
und vielen Dank für deine Antwort, hab es jetzt einigermaßen hinbekommen ,funktioniert aber mit ein paar kleinen Mängeln(ist wahrscheinlich ein Rechnungsfehler) werde mal weiter testen. mfg Peter |
||
BMax & MaxGUI |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group