Framework Assistant / Frameworks generell

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

PhillipK

Betreff: Framework Assistant / Frameworks generell

BeitragDo, Aug 04, 2011 7:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Heyho!

Ich dachte mir grade, das ich endlich mal gebrauch von Frameworks machen sollte.
Mein Spiel ist zwar noch nicht ganz fertig, aber trotzdem wollte ich mal die unterschiede in der größe der EXE sehen.
Nach kurzem suchen bin ich auf den Framework assistant gestoßen.

Nadann, gleich mal meine BMX files draufgedroppt und geschaut, was ich so für Frameworks/imports bräuchte.

(alle BMX files nacheinander draufgedroppt, ausgabe insgesamt: )
Code: [AUSKLAPPEN]
Framework brl.System
Framework brl.GLGraphics
Framework brl.Random
Framework brl.StandardIO

Import brl.Max2D
Import BRL.PolledInput
Import BRL.FreeAudioAudio
Import BRL.PolledInput
Import brl.PNGLoader
Import BRL.BMPLoader
Import BRL.TGALoader
Import BRL.JPGLoader
Import BRL.WAVLoader
Import BRL.OGGLoader


Nadass schaut doch nach einer menge aus.
Allerdings spuckt mir BLIde einen Fehler, wenn ich Compilen möchte:
──► Compile Error: Framework does not match commandline framework

Wäre jemand so freundlich, mir kurz und knapp meine Fehler zu erklären ? *g*
Eine wirkliche vorgehensweise kann ich nicht beschreiben, da ich keine ahnung habe.

tool geladen, gestartet, Der reihe nach jede datei draufgedroppt, alles rauskopiert, was er mir gegeben hat (ins mainfile kopiert) und entsprechend sortiert.
Framework zu framework und Import zu import Smile

Ps: wenn ich nur ein Framework angebe (BRL.GLGraphics) und den rest per Import ranhole, gibt es dennoch einen fehler - allerdings meckert er dann, das er die funktion glewInit() nicht findet. Wenn ich das entsprechende File mit glewInit in des Tool droppe, zeigt er mir als benötigten Framwork "Framework BRL.StandardIO" an. Das hat aber garnichts mit der glewInit() funktion zu tun oO

Der Eisvogel

BeitragDo, Aug 04, 2011 9:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du darfst immer nur ein Framework haben, alle anderen Module musst du mitteln Import einbinden. Welches jetzt dein Framework ist, ist egal. Das Framework gibt nur an, dass du die benötigten Module selbst einbinden will. Der Framework Assistant gibt die nötigen Module für eine BMX Datei aus. Wenn in dieser Datei jetzt andere Dateien mittels Include eingebunden werden, dann berücksichtigt der Framework Assistant das auch. Also einfach die Hauptdatei draufziehen und das Framework in an den Anfang der Hauptdatei schreiben.

MfG
Der Eisvogel
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.
 

PhillipK

BeitragDo, Aug 04, 2011 10:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mh. Grade das scheint er bei mir nicht zu berücksichtigen oO

Ich habe zirka 10 dateien, alles schön Sortiert (jede Typegruppe hat ihre eigene bmx datei).

Nachdem ich die Hauptdatei draufgezogen habe und das dort angezeigte Frameworkzeugs reingeschrieben habe, hat der Compilter zb. TList nicht gefunden :-/

Ich probier gleich noch einmal rum Smile

Der Eisvogel

BeitragDo, Aug 04, 2011 12:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da ist jetzt die Frage wie du sie einbindest:
BlitzMax: [AUSKLAPPEN]
Import "Datei1.bmx
Import "Datei2.bmx


Oder:
BlitzMax: [AUSKLAPPEN]
Include "Datei1.bmx
Include "Datei2.bmx


Bei letzeren mit Include sollte der Framework Assistant alles selber machen, aber wenn du die Dateien mitteln Import einbindest, hast du recht, musst du für jede Datei ein eigenes Framework erstellen und das immer in die Datei selbst an den Anfang schreiben.
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

blackgecko

BeitragDo, Aug 04, 2011 18:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
wenn du die Dateien mitteln Import einbindest, hast du recht, musst du für jede Datei ein eigenes Framework erstellen und das immer in die Datei selbst an den Anfang schreiben.
In einer importierten Datei selbst darf der Befehl Framework nicht auftauchen - der gehört nur in die Haupt-Datei.
Ich darf dir empfehlen
Code: [AUSKLAPPEN]
Framework brl.blitz
zu benutzen, damit importierst du praktisch gar nichts. Und dann musst du dir halt die Module zusammensuchen. Du brauchst TList? Importiere brl.linkedlist. Du lädst Bilder? Je nach Dateityp bmploader, jpgloader usw importieren...
So long and thanks for all the fish.
Fedora 17 | Windows 7 || BlitzPlus | BlitzMax
Rechtschreibflame GO!!! Deppenapostroph | SeidSeit | Deppenakzent | DassDas | Deppenleerzeichen | TodTot | enzigste.info - Ja, ich sammel die.
 

PhillipK

BeitragDo, Aug 04, 2011 22:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ah Smile
Weiter danach geguckt hatte ich noch nicht. Ich hab mir heute die Zeit mit Sortieren, aufräumen und vereinheitlichen totgeschlagen.
Morgen werde ich evtl mal einen neuen vergleich starten - wenns denn klappt.
Hoffentlich klappts diesmal :§

Ich bedanke mich schonmal für die antworten ^^

Mfg, Phillipk

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group