Terraintextur

Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Neue Antwort erstellen

 

dont_know_to_use

Betreff: Terraintextur

BeitragFr, Aug 05, 2011 20:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi Smile

Ich programmiere gerade ein Strategiespiel und brauche eine anständige Textur für mein Terrain, wie zum Beispiel die auf folgendem Screenshot: https://www.blitzforum.de/gallery/440/
Wie kann ich solch eine Textur erstellen? Gibt es ein Programm, womit ich ein Terrain erstellen kann, wo ich auch gleichzeitig die dazugehörende Textur exportieren kann?
Sollte wenn möglich ein Linuxprogramm sein, bin aber auch mit Windowsapplikationen zufrieden. Wink

ZaP

BeitragSa, Aug 06, 2011 10:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aber ja, das nennt sich Terragen und ist, wenn ich mich recht erinnere, sogar Freeware.
Starfare: Worklog, Website (download)

MisterMaboo

BeitragSa, Aug 06, 2011 10:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich benutze photoshop cs5:

auf einer ebene ist textur 1, z.B. gras
auf der nächsten ebene ist etwas steiniges, sand, schnee, was auch immer

jetzt lösche ich mit dem raddiergummi tool aus dem oberen layer stücke raus, das raddiergummi kann quasi eine weichgezeichnete-halbtransparenz auftragen, die stärke ist einstellbar. durch die löcher scheint die untere textur jetzt durch, je nachdem wie stark das raddiergummi eingestellt ist verschmelzen die texturen an manchen stellen eben ein bisschen, oder die untere textur ist voll sichtbar (und verschmilzt in einem perfekten übergang mit der textur der oberen ebene). am ende werden die beiden ebenen zusammengefügt und im wunschformat gespeichert. die texturen sind so aber natürlich ziemlich groß.

diese textur zeichne ich auf mein mesh und verändere in blender der textur entsprechend dann die höhe des terrains, an den stellen an denen z.B. stein das gras ablöst.

das ist eine ziemlich simple variante, aber die ergebnisse können sich sehen lassen.
Man is the information he carries
 

dont_know_to_use

BeitragSa, Aug 06, 2011 10:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielen Dank ZaP, ich schaue es mir mal an. Wink

joshmami

BeitragSo, Aug 07, 2011 17:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich nehme dazu immer L3DT - Da kann man dann auch ziemlich viele andere Maps dazu generieren (Lightmap,Watermap,Attributemap,...)
Die Standart-Version ist auch Freeware: http://www.bundysoft.com/L3DT/...andard.php
Und die reicht vollkommen aus.

BladeRunner

Moderator

BeitragMo, Aug 08, 2011 21:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
ich benutze photoshop cs5:

Schön für dich, aber die wenigsten haben >3k € mal eben so rumliegen.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Chrizz

BeitragMo, Aug 08, 2011 23:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
Schön für dich, aber die wenigsten haben >3k € mal eben so rumliegen.

Photoshop CS5 Extenden kostet 1200€ Wink
Die Studentenversion gibt es gar ab 230€.

Ist aber immernoch ein Batzen Geld, wenn man bedenkt, dass Gimp kostenlos ist und quasi das selbe kann...

Megamag

BeitragDi, Aug 09, 2011 21:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wow, gibt es überhaupt irgendein Programm, was mehr als 3000€ kostet? Das wäre ja eine Frechheit...
Mein DeviantArt Profil
Gewinner des BAC #136

BladeRunner

Moderator

BeitragDi, Aug 09, 2011 21:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es gibt sogar deutlich teurere Software. Auch wenn ich den Preis nach unten korrigieren muss - da hatte ich den falschen in Erinnerung bleibt meine Kernaussage unberührt.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Chrizz

BeitragMi, Aug 10, 2011 0:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Megamag hat Folgendes geschrieben:
Wow, gibt es überhaupt irgendein Programm, was mehr als 3000€ kostet? Das wäre ja eine Frechheit...

Es gibt einige professionelle Programme die über 3000€ Euro kosten. (AutoCAD 5700€, Netzlizenz 7100€).
Meiner Meinung nach aber auch zurecht. Es gibt schließlich Unternehmen wie Pixar die mithilfe dieser Programme (Autodesk Maya) Millionen verdienen und da würde ich doch als Softwareentwickler auch was vom Kuchen abhaben wollen.
Man muss sich aber auch nicht über Firmen wie zum Beispiel Autodesk beschweren, dass ihre Produkte für Ottonormalverbraucher zu teuer sind.
Erstens sind das Programme für den professionellen Gebrauch und zweitens bieten die auch günstige Studentenversionen an.
Inzwischen kann man sich auf den ihrer Seite sogar Programme wie 3ds Max, Maya, AutoCAD, ... kostenlos, und ohne Funktionseinschränkung für Bildungszwecke downloaden (3 Jahres Lizenzen).
Ich habe mir zum Beispiel vor 2 Jahren die Autodesk Education Suite für 130€ gekauft. Da waren 5 Programme im Wert von mehr als 12.000€ dabei (zb. 3ds Max, alle Programme ohne funktionelle Beschränkungen und unbegrenzter Gültigkeit) und bin bis heute hoch zufrieden damit.

Was ich damit sagen will ist, anstatt sich irgendwelche Raubkopien zu besorgen, sollte man sich mal nach Freeware umschauen, oder wenn man die Sache ein bisschen ernster betreiben will kann man auch ruhig mal 100-200€ für eine Studentenversion ausgeben, oder?

PS.: Wen's interessiert hier noch mal die Preislisten für kommerzielle 3D/2D Programme und hier, die für die Studentenversionen.

Neue Antwort erstellen


Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group