Konsole vs Stdin_ - auslesen ohne freeze?
Übersicht

PhillipKBetreff: Konsole vs Stdin_ - auslesen ohne freeze? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Heyho!
Im zuge meiner Debugoffensive an meinen programmen versuche ich grade, eine art input OHNE Freeze zu realisieren. Stundenlanges googlen brachten nicht den gewünschten erfolg. Ich würde gerne die Konsole auslesen, am besten nur den Input. Wenn das nicht möglich ist, kann ich evtl den Stdout_ stream auch readable machen? Jegliche möglichkeit, an den Text ranzukommen, soll mir recht sein. Zur not tuts auch ein Pointer zum Consolen Handle, wo ich händlich den speicher durchwühle ![]() Irgendwelche ideen? Bin leider sogut wie garnicht C/C++ versiert. Über ein simples Hello world / Text-4-gewinnt ging es nicht heraus. |
||
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich verstehe irgendwie nicht ganz was du mit Freeze meinst.
Willst du Eingaben für Namen usw. ohne Konsole? Ich habe das sonst immer mit GetChar und Chr gelöst, so z.B.: BlitzMax: [AUSKLAPPEN] SuperStrict Damit kann man sich dann weiter etwas basteln, bloß Dinge wie die Pfeiltasten oder Bild-Ab usw. musst du mit KeyHit/KeyDown abfragen, für ein Eingabefeld z.B. Jedenfalls soweit ich das weiß und getan habe. |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
PhillipK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nein ![]() Konsole == Dosbox etc. Eine eingabe daraus, abfrage etc, ohne das der programmfluss gestoppt wird. Eine normale Stdin_ abfrage hält das programm an, bis ein Zeilenumbruch ausgelesen wurde. So muss man immer erst einen text eingeben und mit enter bestätigen, was allerdings für meinen geplanten server nicht weiter hilfreich ist ![]() Alternativ arbeite ich halt über eine abgespeckte gui >.< |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kannst u.a. mit select oder ioctl FIONREAD gucken, ob und wie viel zum lesen bereit ist.
Es ist jedoch nicht ohne Platformspezifischen und durchaus komplizierten Code zu bewerkstelligen, dass das newline-buffereing nicht mehr aktiv ist. Unter Linux muss man dazu das TTY in den raw mode schalten, was andere ungewünschte effekte mit sich bringt. |
||
PhillipK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Win only reicht mir. Mir gehts ums debuggen, ohne externe GUI.
Der sinn dahinter ist strittig. Vielleicht ists auch mal wieder meine verbissenheit, das nun UMBEDINGT so lösen möchte ![]() Ich werde mir nacher mal die genannten stichpunkte anschauen und durchgooglen. Kommt sicher intressantes zu tage ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group