Beep unter Win 7

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Neue Antwort erstellen

Sereyanne

BeitragMi, Aug 17, 2011 22:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
Hast Du eine TreiberCD von deinem Mainboard?

Natürlich habe ich die. Gerade reingelegt und manuell über das Setup alle Treiber noch mal neu installiert. Leider bleibt der Eintrag "beep" unter nicht-pnp immer noch weg.

BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
Dann kannst Du auf Datenträger klicken und die Treiber von dort installieren. Wahlweise kannst du auch einfach schauen ob auf der CD eine Setup.exe ist die das automatisch für dich erledigt.

Ist das egal, auf welche der 100 Kategorien ich klicke, bevor ich sage "Datenträger"? Also zb. einfach "Bandlaufwerke" oder sonstwas auswählen und dann auf Datenträger klicken? Hab ich auch schon ausprobiert. Aber in welchem der 1000 Ordner auf der CD soll der denn sein? Wie könnte er denn überhaupt heißen?

BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
Was das deaktivieren betrifft wird mir dieser Punkt bei jeder einzelnen Komponente angezeigt die ich mit Rechts im Gerätemanager anklicke. Mir ist schleierhaft warum das bei dir nicht funktionieren sollte.

Also, ich gehe auf Ansicht, ausgeblendete Geräte anzeigen, unter nicht-pnp auf den beep (der jetzt nicht mehr vorhanden ist), dann habe ich unter der rechten Maus folgende Auswahl: Deinstallieren, nach geänderter Hardware suchen oder Eigenschaften. Kein Deaktivieren. Und unter Eigenschaften auch keins. Oder ich bin wieder zu blöd es zu finden....

BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
Tu Dir bitte selbst in Zukunft einen Gefallen und lösche keine Systemdateien mehr nur weil du eine andere Option nicht gefunden hast- da sollte man doch einen natürlichen Widerwillen haben.

Es tut mir ja leid.... Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.

Ach ja, und danke, dass du mir so spät noch antwortest, hatte schon befürchtet, es wären schon alle im Bett^^

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Aug 17, 2011 22:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
In Anbetracht der Tatsache dass ich weder dein System noch die mitgelieferte CD dazu kenne muss ich da auch passen. Hast Du nach der Neuinstallation schon einen Reboot durchgeführt?
Ach ja, ich hätte am ehesten Sonstige Geräte gewählt, da ja sonst keine Kategorie zutrifft.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Sereyanne

BeitragMi, Aug 17, 2011 22:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
In Anbetracht der Tatsache dass ich weder dein System noch die mitgelieferte CD dazu kenne muss ich da auch passen. Hast Du nach der Neuinstallation schon einen Reboot durchgeführt?
Ach ja, ich hätte am ehesten Sonstige Geräte gewählt, da ja sonst keine Kategorie zutrifft.


MSI... Aber das wird dir wohl kaum weiterhelfen.

Schon dreimal neugestartet... nach jedem Treiber einzeln.

Sonstige?? War in der Aufzählung nicht mit drin.

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Aug 17, 2011 22:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mein Fehler. "alle Geräte", dann Datenträger. Nach dem was ich so ergoogelt habe ist es anscheinend ein echt großes Problem das wiederherzustellen, es gibt wohl keine .inf dazu. Ich muss echt passen, sorry.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Sereyanne

BeitragMi, Aug 17, 2011 23:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
Mein Fehler.

Macht nix, is ja schon spät^^

BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
"alle Geräte", dann Datenträger. Nach dem was ich so ergoogelt habe ist es anscheinend ein echt großes Problem das wiederherzustellen, es gibt wohl keine .inf dazu. Ich muss echt passen, sorry.

Na das sind ja tolle Aussichten... da hab ich echt ganz schönen Mist verzapft. Würde denn eine Win-Reparatur da helfen? Oder ist der Treiber definitiv vom Board? Wenn ich Windows repariere, dann sind die geladenen Updates Geschichte, oder?

Okay... schon mal danke für die Hilfe, vor allem um die Uhrzeit. Ich geh jetzt ins Bett und melde mich morgen wieder. Gute Nacht!
  • Zuletzt bearbeitet von Sereyanne am Mi, Aug 17, 2011 23:21, insgesamt einmal bearbeitet

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Aug 17, 2011 23:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dazu kann ich dir keine Antwort geben - ich musste noch nie meine Installation reparieren. Vor dem Neuinstall könnte es aber einen Versuch wert sein. Mach vorher eine Sicherung aller wichtigen Daten deinerseits.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Xeres

Moderator

BeitragMi, Aug 17, 2011 23:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
"Audio-, Video- und Gamecontroller" sollte die Kategorie sein, unter der Treiber/Gerät gelistet ist.
Hat der Hersteller keinen Treiber Download für dein Board? Ansonsten: Welches Board / Chipsatz hast du?
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Sereyanne

BeitragMi, Aug 17, 2011 23:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Xeres hat Folgendes geschrieben:
"Audio-, Video- und Gamecontroller" sollte die Kategorie sein, unter der Treiber/Gerät gelistet ist.
Hat der Hersteller keinen Treiber Download für dein Board? Ansonsten: Welches Board / Chipsatz hast du?


Okay, vielen Dank für die Kategorie. Leider weiß ich nicht, nach welcher inf auf der CD ich suche.
Board: MSI 870-C45
Chipsatz??

Werd mich jetzt schlafen legen und von der beep-sys träumen Sad( Ich wünsche euch eine gute Nacht, bis morgen!

Xeres

Moderator

BeitragMi, Aug 17, 2011 23:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Chipset integrated by Realtek® ALC889
Mein Tipp: Installier dir den "Realtek HD Audio-Treiber".
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Aug 17, 2011 23:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ob das ihm den Systembeep wiederbringt? Ich zweifele ein wenig.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Sereyanne

BeitragDo, Aug 18, 2011 9:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Xeres hat Folgendes geschrieben:
Chipset integrated by Realtek® ALC889
Mein Tipp: Installier dir den "Realtek HD Audio-Treiber".

Achso, das ist der Chipsatz! Sach das doch gleich Wink ach erst mal Guten Morgen Cool
Ich habe bereits gestern alle MSI-Treiber von der CD neu installiert, inkl. dem Realtek-Audio-Treiber. Bei dessen Installation sagte mir das Setup sogar, ich müsse den alten erst mal deinstallieren. Also den alten deinstalliert, neu gestartet, von der CD neu installiert und wieder neu gestartet.
Aber wie ich schon gestern um 22:34 geschrieben habe, besteht das Problem weiterhin, dass die Beep im Gerätemanager nicht angezeigt wird, also noch nicht installiert ist. Crying or Very sad

Xeres

Moderator

BeitragDo, Aug 18, 2011 11:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schade Neutral
Man könnt's noch mit der Windows-Systemreperatur versuchen, oder du schreibst ne' Mail an Realtek, ob die da noch was wissen.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

biggicekey

BeitragDo, Aug 18, 2011 12:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
System neu auflegen
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller
Nothing more to register - you've cleaned us out![/size]

Sereyanne

BeitragDo, Aug 18, 2011 13:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Xeres hat Folgendes geschrieben:
Schade Neutral
Man könnt's noch mit der Windows-Systemreperatur versuchen, oder du schreibst ne' Mail an Realtek, ob die da noch was wissen.

Die Idee mit der Systemreparatur kam mir jetzt auch schon. Hab vorhin mal die Wiederherstellungskonsole gestartet und vom 10.08.11 einen Prüfpunkt wiederhergestellt. Jetzt ist die Beep wieder da - endlich *seufz*. Allerdings hatte ich Probleme mit dem Hochfahren. Windows hat gemeldet, angeblich wäre die Systemwiederherstellung nicht erfolgreich gewesen (aber die Beep war wieder da, darauf kam es mir ja an) und hat beim Hochfahren noch mal eine Systemwiederherstellung durchgeführt. Naja ich erspar euch jetzt die Einzelheiten, jedenfalls läuft es jetzt wieder. Jetzt trau ich mich gar nicht mehr dran, die Beep zu deaktivieren Wink

Vielen Dank euch allen, ich werds nochmal Schritt für Schritt mit dem deaktivieren versuchen, sobald ich Lust hab Wink

Edit: Also, ich bin jetzt genauso vorgegangen, wie es in der Anleitung von Tigerass drinsteht: Hab den Beep jetzt deaktiviert, neu gestartet. Bei der beep.sys mich als Besitzer gesetzt, die von XP drüberkopiert, den Beep wieder aktiviert und wieder neu gestartet. Jetzt ist im Gerätemanager vor dem Beep ein Ausrufezeichen und in den Eigenschaften steht folgendes:
Zitat:
Dieses Gerät ist entweder nicht vorhanden, funktioniert nicht ordnungsgemäß, oder es wurden nicht alle Treiber installiert. (Code 24)

Was nun?

Starwar

BeitragDo, Aug 18, 2011 14:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hast du ein 64bit System? Dann muss der Treiber, meines Halbwissens nach, digital signiert sein. Aber man kann die Option auch ausschlaten. Da hilft Google.
MFG

Sereyanne

BeitragDo, Aug 18, 2011 14:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Starwar hat Folgendes geschrieben:
Hast du ein 64bit System? Dann muss der Treiber, meines Halbwissens nach, digital signiert sein. Aber man kann die Option auch ausschlaten. Da hilft Google.
MFG

Ja, ich habe 64 bit und habe folgende Anleitung gefunden:

Zitat:
Einfach die treibersignatur abschalten:
1.Auf „Start“ klicken, das kleine Windows Symbol links unten in der Taskleiste.
2.Im Suchfeld „gpedit.msc“ eingeben und Enter drücken. Die Lokalen Gruppenrichtlinien werden geöffnet.
3.Nun „Benutzerkonfiguration“ auswählen.
4.„Administrative Vorlagen“ anklicken.
5.„System“ anklicken
6.„Treiberinstallation“ auswählen.
7.„Codesignatur für Gerätetreiber“ anklicken
8.Bei „Einstellung“ das Häkchen von „Nicht konfiguriert“ auf „Aktiviert“ setzen.
9.bei „Beim Ermitteln einer Treiberdatei ohne Digitalsignatur“ auf „Ignorieren“ stellen.
10.„Übernehmen“ und „OK“ anklicken.
11.Den PC neustarten

Allerdings bleibt der Fehler bestehen.
 

Tigerass

BeitragDo, Aug 18, 2011 20:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Habe Win7 mit 32 Bit und Vista mit 64. Da hatte ich den Sch... mit der Signierung auch. Da musste ich dann meinen Treiber in einen anderen lizensierten sozusagen "hineinkopieren" Very Happy .

Funktioniert der Treiber im testsigning mode?
Geht mit cmd:
Code: [AUSKLAPPEN]
bcdedit -set TESTSIGNING ON
bcdedit -set TESTSIGNING OFF


Wenn nicht, dann liegt es an was anderem und du kannst das mit dem "richtigem" Beep vergessen.

LG Tigerass

Sorry weil du dein Sys etwas geschrottest hast dank meiner hilfe Embarassed

Sereyanne

BeitragDo, Aug 18, 2011 21:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tigerass hat Folgendes geschrieben:
Habe Win7 mit 32 Bit und Vista mit 64. Da hatte ich den Sch... mit der Signierung auch. Da musste ich dann meinen Treiber in einen anderen lizensierten sozusagen "hineinkopieren" Very Happy .

Hi, schön dass du dich wieder zu Wort meldest! Du bist momentan meine erste Anlaufstelle, weil du die Prozedur nämlich schon mal gemacht hast!

Tigerass hat Folgendes geschrieben:
Funktioniert der Treiber im testsigning mode?
Geht mit cmd:
Code: [AUSKLAPPEN]
bcdedit -set TESTSIGNING ON
bcdedit -set TESTSIGNING OFF

Bitte mal ganz langsam erklären, für so Doofe wie mich Embarassed damit diesmal nix schiefgeht. Ich versteh nämlich grad nur Bahnhof. cmd? Was tun? Wo reinschreiben? Fang mal bitte vorne an mit erklären und nicht mittendrin^^

Tigerass hat Folgendes geschrieben:
Sorry weil du dein Sys etwas geschrottest hast dank meiner hilfe Embarassed

Naja, ich war ja Schuld, war zu doof das Deaktivieren zu finden, da kannst du ja nix für!

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, Aug 18, 2011 21:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
cmd ist das was Du wohl als "Eingabeaufforderung" kennst. Lässt sich auch unter diesem Namen in der Suchleiste im Starmenu finden.
Die nächsten beiden Zeilen sind die von Dir einzutippenden Befehle um den Testsigning-Modus an bzw. wieder auszuschalten.
Beenden kannst Du cmd per x oben in der Ecke oder indem Du exit eintippst.
Nach der Änderung wird Windows einen Neustart verlangen.
Also nochmal in Zeitlupe: Du musst nicht beide Befehle eingeben, es reicht erst mal der mit Testsigning ON.
Der zweite ist nur um das rückgängig zu machen, was sinnig ist um zu verhindern das Schadsoftwarte sich als Treiber getarnt einnisten kann.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Tigerass

BeitragDo, Aug 18, 2011 21:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Okay, nochmal langsam:

Arrow Wichtig! als Admin angemeldet sein
Arrow Windowstaste + r drücken
Arrow cmd eingeben
Arrow in die Cmdkonsole bcdedit -set TESTSIGNING ON schreiben
Arrow enter drücken
Arrow pc ganz normal runterfahren und wieder starten

Zum Testsigningmode ausschalten einfach dieselbe Prozedur mit bcdedit -set TESTSIGNING OFF

Wenn alles funktioniert steht halt Testsigningmode auf deinem Desktop, aber so weiß man wenigstens ob der Treiber überhaupt funktioniert.
Sonst kannst du in dem Mode ganz normal arbeiten.

LG Tigerass

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group