Beep unter Win 7
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 Weiter
![]() |
Sereyanne |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke euch beiden!
Tigerass hat Folgendes geschrieben: Okay, nochmal langsam:
![]() Da geht es schon los! Also bitte dieselbe Erklärung noch mal in grün für diesen Schritt, das wäre echt hilfreich. Wie gesagt, ich bin mit Win 7 absoluter Neuanfänger! |
||
Tigerass |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hast du alle Rechte? Kannst du ein Programm installieren ohne dass du ein Passwort eingeben musst, dann bist du ein Admin.
Ist aber bei jedem system > Windows vista so. LG Tigerass |
||
![]() |
Sereyanne |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tigerass hat Folgendes geschrieben: Hast du alle Rechte? Kannst du ein Programm installieren ohne dass du ein Passwort eingeben musst, dann bist du ein Admin.
Ist aber bei jedem system > Windows vista so. LG Tigerass Ja, installieren geht. Aber die beep.sys kopieren ging ja nicht ohne mich vorher als Besitzer zu setzen. Gut, ich probiers mal. edit: Habe das jetzt in die Konsole eingegeben, wie du es mir gesagt hast. Da spuckt die Konsole aus: Zitat: Der Speicher für die Startkonfigurationsdaten konnte nicht geöffnet werden. Zugriff verweigert.
Un nu? |
||
![]() |
Sereyanne |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nanu? Werd ich hier nicht gefunden oder kann mit der Fehlermeldung keiner was anfangen?
Ich weiß ja, dass ich im Programmier-Forum bin und nicht im Windows-Fehlermeldungen-Forum, aber bis jetzt hats doch ganz gut geklappt ![]() |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
üblicherweise bedeutet keine Antwort dass es keiner weiß - Doppelposts zum Pushen sind aus diesem Grund auch nicht erwünscht. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Pummelie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das "Zugriff verweigert" am ende sagt doch schon alles...
Du hast es nicht mit den benötigten Rechten versucht durch zu führen. |
||
It's done when it's done. |
![]() |
Sereyanne |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BladeRunner hat Folgendes geschrieben: üblicherweise bedeutet keine Antwort dass es keiner weiß - Doppelposts zum Pushen sind aus diesem Grund auch nicht erwünscht.
Sorry.... Üblicherweise hast du ja Recht. Aber jetzt kam ja doch noch ne Antwort *smile* Pummelie hat Folgendes geschrieben: Das "Zugriff verweigert" am ende sagt doch schon alles...
Du hast es nicht mit den benötigten Rechten versucht durch zu führen. Danke für die Antwort - Und wie stell ich das an mit den Rechten? |
||
![]() |
Pummelie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Entweder reicht es den Prozess als Admin zu starten, oder es ist gar nicht möglich, da man die Rechte benötigt die nur TrustedInstaller hat... | ||
It's done when it's done. |
PhillipK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn alle stricke reißen... (kann ich mich nichteinmal mehr aufhängen!)
Ehm nein. Wenn alles nichts hilft, versuch doch einfach mal direkt als Admin zu starten. Wichtig bei Win7: Administrator <> Nutzer mit adminrechten. Wie man das Adminkonto unter win7 aktiviert, hab ich grade nicht parat. Ist immer n bissl gewurschtel (und auch ganz gut, das man da nicht so einfach rankommt^^) Google weiß hier sicher rat. |
||
![]() |
Sereyanne |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Okay danke, nach viel Rumsuchen hab ichs jetzt endlich hingekriegt.
Aber es bringt leider auch nichts. Hab als Admin gestartet, mit cmd die Konsole aufgerufen, neu gestartet. Auf dem Desktop unten rechts stand "Testmodus". Soweit alles ok. Beep gibt dieselbe Fehlermeldung wie immer aus. Treibersignatur deaktiviert (hatte ich weiter oben schon mal gepostet). Neu gestartet, immer noch als Admin im Testmodus. Allerdings immer noch derselbe Fehler im Gerätemanager: Zitat: Dieses Gerät ist entweder nicht vorhanden, funktioniert nicht ordnungsgemäß, oder es wurden nicht alle Treiber installiert. (Code 24)
Ich komm nicht weiter.... |
||
![]() |
Pummelie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das einzige woran es jetzt noch liegen kann ist:
- Mainboarddefekt - Verwendeter Treiber inkompatibel - Andere Treiber stören |
||
It's done when it's done. |
![]() |
Sereyanne |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Pummelie hat Folgendes geschrieben: Das einzige woran es jetzt noch liegen kann ist:
- Mainboarddefekt - Verwendeter Treiber inkompatibel - Andere Treiber stören Das Mainboard ist tadellos. Wie ich anfangs schon geschrieben habe, es ist nagelneu, ich habe den Beeper selber draufgesteckt und es piepst ja auch beim Hochfahren Treiber: Kann ich nix zu sagen. Verwende die beep.sys aus XP. Laut der Anleitung von Tigerass sollte das ja funktionieren. Wäre schön, wenn er sich mal wieder zu Wort melden könnte. Andere Treiber: Welche denn zb? |
||
![]() |
Pummelie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Alle Treibver von Windows XP sind technisch inkompatibel mit Windows 7.
Btw: Bei mir Beep Windows ordungsgemäß, wenn kein Wiedergabegerät angeschlossen ist, oder der Windows Audio Dienst beendet ist. |
||
It's done when it's done. |
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Versuche es doch mal mit der beep.sys von der XP x64-Edition oder beende den Windows Audio Dienst wie Pummelie vorgeschlagen hat
MFG |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
~VERSCHOBEN~ Dieser Thread passte nicht in das Forum, in dem er ursprünglich gepostet wurde. Hat ja schon lange nix mehr mit Blitz zu tun, und zeigt das Mücke-Elefanten-Theorem sehr deutlich. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Sereyanne |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BladeRunner hat Folgendes geschrieben: ~VERSCHOBEN~ Dieser Thread passte nicht in das Forum, in dem er ursprünglich gepostet wurde.
Hat ja schon lange nix mehr mit Blitz zu tun, und zeigt das Mücke-Elefanten-Theorem sehr deutlich. Da muss ich dir allerdings recht geben. Hätte auch nicht gedacht, dass das so ausartet. Danke fürs Verschieben. Pummelie hat Folgendes geschrieben: Alle Treibver von Windows XP sind technisch inkompatibel mit Windows 7.
Das ist ja merkwürdig. Bei Tigerass soll es ja angeblich geklappt haben. Starwar hat Folgendes geschrieben: Versuche es doch mal mit der beep.sys von der XP x64-Edition oder beende den Windows Audio Dienst wie Pummelie vorgeschlagen hat
MFG Gerne, wenn mir noch jemand erklären könnte, wie ich diesen Dienst beende^^ Edit: Ist ja echt hochinteressant. Da hab ich mir grad ne 64er Version geladen, die alte deaktiviert, ersetzt, wieder aktiviert. Jedesmal, wenn ich die beep.sys ersetze, fährt das Windows nicht mehr hoch. Ich bekomme schon beim Hochfahren eine Systemwiederherstellung angeboten. Wenn ich sie abbreche, fährt Windows nicht hoch. Also muss ich sie durchlaufen lassen. Jetzt hat er die beep.sys von dem 64er XP wieder durch die 32er ersetzt, die vorher drauf war..... |
||
![]() |
Pummelie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die x64 ist ja auch nur für x64 bit Systeme ![]() |
||
It's done when it's done. |
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sereyanne hat Folgendes geschrieben: Starwar hat Folgendes geschrieben:
Hast du ein 64bit System? Dann muss der Treiber, meines Halbwissens nach, digital signiert sein. Aber man kann die Option auch ausschlaten. Da hilft Google.
MFG Ja, ich habe 64 bit und habe folgende Anleitung gefunden: [...] |
||
![]() |
Pummelie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schön!
Und da x86 Treiber nicht auf x64 laufen und bei dem x64 Treiber das System nichtmehr bootet, würde ich es mal aufgeben, und mich von uralten Techniken verabschieden. Den Audiodienst kannst du unter Dienste in Verwaltung in der Systemsterung abschalten, aber ich glaube nicht das das Sinn macht, warum verwendest du nicht einfach Lautsprecher --> Oder um auf dein eigentlich Anliegen zurück zu kommen, warum nicht gleich einen Wecker bzw. ein Handy. |
||
It's done when it's done. |
![]() |
Sereyanne |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Pummelie hat Folgendes geschrieben: Die x64 ist ja auch nur für x64 bit Systeme
![]() Ich habe doch ein 64er. Pummelie hat Folgendes geschrieben: Schön!
Und da x86 Treiber nicht auf x64 laufen und bei dem x64 Treiber das System nichtmehr bootet, würde ich es mal aufgeben, und mich von uralten Techniken verabschieden. Den Audiodienst kannst du unter Dienste in Verwaltung in der Systemsterung abschalten, aber ich glaube nicht das das Sinn macht, warum verwendest du nicht einfach Lautsprecher --> Oder um auf dein eigentlich Anliegen zurück zu kommen, warum nicht gleich einen Wecker bzw. ein Handy. 1. Als ich das erste Mal die beep.sys mit der 32er XP ersetzt habe, hatte ich dasselbe mit der Systemwiederherstellung. Die kommt immer, egal ob ich eine 32er oder 64er Version nehme. 2. Ich habe mir ja einen Wecker selber programmiert. Genau dafür möchte ich aber die alte beep.sys haben, weil ich eben die Lautsprecher nicht immer anschließe oder einschalte. Außerdem, wenn der Wecker mit Musik weckt, und man zockt grade laut oder hört anderer Musik, dann hört man das nicht. Dagegen ist das Mainboard-Piepen ja wohl unüberhörbar. 3. So toll ist die Idee mit dem Audio-Dienst ja leider doch nicht. Dann hör ich ja Musik und Spiele auch nicht mehr. Ich werd mir wohl bald ein XP als Zweitsystem einrichten. Es sei denn, es hat noch jemand den rettenden Einfall.... ![]() |
||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group