Beep unter Win 7
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein Zweitsystem für einen Wecker...?
In Punkt 2 widersprichst du dir doch selbst, erst meinst du, dass deine Lautsprecher nicht eingeschaltet sind und dann übertönt plötzlich die Musik oder lautes Zocken den Weckerton...? Ein rettender Einfall: Nimm einen Wecker oder dein Handy und stell ihn/leg es auf deinen Schreibtisch. Ich habe nie Ton an, mein Handy vibriert nur und trotzdem bekomme ich alles mit, auch bei lauter Musik. Ansonsten hat dein Handy doch sicher die Möglichkeit MP3 oder andere Formate als Weckton einzurichten, such dir einen schönen Beep-Ton und benutze den, hat am Ende so ziemlich den gleichen Effekt wie dein Beep vom Rechner... Kannst natürlich auch an deiner Idee festhalten, ob es sinnvoll ist sei mal dahingestellt. |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
![]() |
Sereyanne |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
DaysShadow hat Folgendes geschrieben: In Punkt 2 widersprichst du dir doch selbst, erst meinst du, dass deine Lautsprecher nicht eingeschaltet sind und dann übertönt plötzlich die Musik oder lautes Zocken den Weckerton...?
Entschuldigung, der Satz war nicht ganz ausgeschrieben. Also: Wenn die Lautsprecher aus sind, hör ich das Mainboard-Piepsen trotzdem (sofern er funktioniert^^). Da der Beep aber in Win 7 nur über die Lautsprecher funktioniert, und ich den nicht mag, kann ich ja auch den Wecker mit Musik wecken lassen. Also Lautsprecher einschalten. Wenn ich dann aber zocke, hör ich das ja nicht. Naja, ich gebs jetzt auf. Hab die org beep.sys wieder reinkopiert, damit er nicht mehr meckert. Danke an euch alle, für vier Seiten lang tolle Hilfe! Dann muss ich mich wohl damit abfinden. THX, schlaft gut! Bis zum nächsten Problem, dann sehn wir uns wieder^^ |
||
![]() |
klin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nur mal so eine Idee:
Was ist, wenn man das Programm unter WindowsXP kompiliert? Wird dann nicht die alte "beep" funktion kompiliert und man muss nicht an der Systemkonfiguration rumfuchteln? Ist natürlich nur so eine "linux like" idee. Klin |
||
![]() |
Jo0oker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das macht keinen Unterschied, da letzten Endes die Win-API entscheidet, was passiert wenn Beep() aufgerufen wird. Und wenn bei Win 7 die API die normalen Lautsprecher ansteuert, dann ist es egal, wo es kompiliert worden ist ![]() lg, Jo0oker |
||
Tehadon, das kostenlose 3D RPG
www.tehadon.de http://www.blitzforum.de/worklogs/14/ Das Abenteuer wird beginnen! |
![]() |
Sereyanne |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
klin hat Folgendes geschrieben: Nur mal so eine Idee:
Was ist, wenn man das Programm unter WindowsXP kompiliert? Wird dann nicht die alte "beep" funktion kompiliert und man muss nicht an der Systemkonfiguration rumfuchteln? Ist natürlich nur so eine "linux like" idee. Klin Das ist ja unter XP kompiliert worden! Ich führe immer nur noch die exe aus. Jo0oker hat Folgendes geschrieben: Das macht keinen Unterschied, da letzten Endes die Win-API entscheidet, was passiert wenn Beep() aufgerufen wird. Und wenn bei Win 7 die API die normalen Lautsprecher ansteuert, dann ist es egal, wo es kompiliert worden ist
![]() lg, Jo0oker Leider richtig. |
||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group